L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Oder zickt die Bank, wenn mein Heizungsraum 30 qm hat?
Klar wird die Bank zicken. Ein 120qm Haus mit 30qm Heizungsraum hat einen Wert von 400k. Ein Haus mit 140qm und 10qm Heizungsraum hat einen Wert von 475k. Wenn Du natürlich auch die Kosten als Wohnraum hast und finanzieren musst, bekommst Du ein Problem.

Wobei ich mir natürlich auch überlege, wo Deine Heizung denn dann wirklich steht. Denn Du musst ja auch einen 30qm Raum bauen und dort die Heizung reinstellen. So müssen die Pläne sein, die Berechnung der Wohnfläche und auch die Baugenehmigung. Willst Du später umbauen, brauchst Du eine neue Baugenehmigung. Auch ein zukünftiger Käufer möchte Wohnfläche kaufen und nicht Heizungsraum (kann ja sein, dass Du zeitnah verkaufen musst wg/Scheidung oder Arbeitslosigkeit oder gesundheitlichen Themen).

Und zuletzt ist es einfach Subventionsbetrug. Nicht mehr und nicht weniger. Das geht über Grenzen des Normalen weit hinaus.
 
11ant

11ant

3) Zur Wohnfläche gehören nicht die Grundflächen folgender Räume:1.
Zubehörräume, insbesondere: [...]
Oder zickt die Bank, wenn mein Heizungsraum 30 qm hat?
Ein Streif Vertreter in RLP meinte letztens zu mir, dass es gang und gäbe sei, die Häuser entsprechend zu modifizieren um Sie förderfähig zu machen.
Nochmal, worauf willst Du hinaus? Wozu soll man das machen?
Vermutlich irgendwelche Grenzen umgehen bei Förderungen oder Flächenzahlen.
Ich vermute, es geht darum, den "Heizkessel" in den Sportelraum / Mancave zu stellen und das Gesamtkonstrukt im Plan als "Heizungsraum" zu etikettieren.
Und zuletzt ist es einfach Subventionsbetrug.
Für den der dummschwätzende Verkäufer übrigens nicht mithaften wird.
 
H

HuppelHuppel

Und zuletzt ist es einfach Subventionsbetrug. Nicht mehr und nicht weniger. Das geht über Grenzen des Normalen weit hinaus.
Sehe ich nicht so. Bei der Steuer hat man auch einen Berater, welcher das Optimum für einen herausholt. Bei einem 250cm Keller mit Fußbodenheizung scheint auch keiner zu meckern.
 
H

HuppelHuppel

In einem anderen Thread wurde ja angedeutet wie viel Wärme ein Wechselrichter abgibt -> Perfekt um Kleidung zu trocknen. Also ist doch ein großer Trocken- und Technikraum eine nette Idee um die Abwärme optimal zu nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie warm wird es im Heizungsraum - Strahlt eine Heizung ab? 14
2Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
3Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
4130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
5Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 487
7Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? - Seite 3112
8Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche - Seite 485
9Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
10Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
11Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
12Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
16Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
17Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
18Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
19Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
20Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17

Oben