Spitzboden Rauspund auslegen - Tipps

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bau-beendet

So, ich muss mich mal langsam dem Thema stellen.
Rauspund liegt seit dem Rohbau schon im Spitzboden. Und überlege grade wie ich das richtig angehe.

Aktuell war angedacht den Rauspund von Gibel zu Gibel zu verlegen. Als quer über die (Kehl?-)Balken vom Dachstuhl (auf dem man dann ja quasi läuft und von Traufe zu Traufe geht)
Somit würde aber der Rauspund direkt über/auf der Dämmung liegen die dann zwischen den Balken liegt, wegem dem Thema Luftzirkulation.

Hier kamen schon mal vor ewigkeiten Tipps dazu, das zu "erhöhen". Jetzt dachte ich, um nicht in mehreren (unnötigen) Lagen in die Höhe zu gehen, statt den Rauspund der länge nach zu verlegen, lieber eine Lattung der Länge nach verlegen, also von Gibel zu Gibel. In welchen Abstand dann die Lattung zueinander? Und den Rauspund dann zu drehen und auf die Lattung zu legen, in dem Fall dann von Traufe zu Traufe.
Nun müsste ja oben noch zugeschnitten werden, ist es schlimm wenn so Schnittreste, also eher so das feine Staubzeug was beim schneiden anfällt, auf der Dämmung landet, oder wie kann man dem vorbeugen?

Danke für Rückmeldungen!
 
Tolentino

Tolentino

Ja, kannst du so machen, 60cm Abstand, Sägestaub hab ich einfach fliegen und danach liegen lassen. Kannst theoretisch auch einen Sägeplatz machen den du vorher mit was auslegst.
 
B

Bau-beendet

Was zu erhöhen: den Aufbau oder die Luftzirkulation ? - interne Fundstellen darfst Du hier übrigens munter verlinken.
Den Aufbau. Will ich den Rauspund längs (von Giebel zu Giebel) verlegen, müsste ich auf den Balken die Lattung längs, dann eine quer und dann erst längs den Rauspund legen.
 
B

Bau-beendet

@Tolentino

welche Höhe / Breite der Lattung wäre da sinnvoll? 3x5 (breite/höhe) oder breiter ? Falls zwei Stöße vom Rauspund auf einer Latte liegen um entsprechend genügend Auflagefläche zu haben.
 
Tolentino

Tolentino

ja, würde 4*6 machen ist so nen Standardmaß. Ich habe ja nur aufgedoppelt und 2,5x4 gemacht (flach auf die Balken gelegt) und wenn ich mir vorstelle, ich hätte für die Dielen noch einen Zentimeter weniger gehabt, wäre es schon sehr eng geworden.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 475 Themen mit insgesamt 4435 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden Rauspund auslegen - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16
2Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
3Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
6Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
8Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
9Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
10Dämmung der obersten Geschossdecke 17
11Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
12Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
13Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
14Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
15Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
16KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
17Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
18Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
19Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
20Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27

Oben