Kosten Gartenplanung bei schwierigem Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

jessi7755

Hallo. Wir möchten/müssen bald im Garten ran. Wir haben ein Haus aus den 70er Jahren gekauft und erstmal drinnen alles renoviert. Die Außenanlage ist genau so alt wie das Haus und entsprechend auch fällig. Leider fällt unser Grundstück sowohl nach hinten als auch seitlich jeweils über drei Meter ab auf eine Länge von ca. 20 m. Das Problem ist allerdings, dass das Haus in diesen Hang gebaut ist und an der Terrasse der Garten an der höchsten Stelle um 2,50 m höher liegt. Schwierig zu beschreiben...
Uns fehlt nun leider die Vorstellungskraft und die Ideen, wie man das Ganze schön und sinnvoll gestalten kann und wir würden gerne einen Profi da dran lassen.
Wie geht man am besten vor? Wer macht sowas und wo findet man jemanden, der dann auch gut ist? Das Grundstück ist halt schwierig und kein 0/8/15 Handtuch. Mit welchen Kosten für die Planung müssen wir rechnen? Hat jemand von euch so eine Gartenplanung machen lassen und wart ihr zufrieden mit dem Ergebnis?
 
WilderSueden

WilderSueden

Jede Planung steht und fällt mit eurem Input. Bei einer Bestandsimmobilie ist der Garten ja schon angelegt und eingewachsen, was stört euch denn aktuell daran und muss man wirklich alles neu machen?
 
J

Jasmin

Guten Abend, um Ideen entwickeln zu können, wären Bilder und (!) Zeichnungen hilfreich. Könntest du diese zum besseren Verstehen einstellen?
LG
 
Y

ypg

Ein Garten der 70er Jahre hat oft eine zu dichte Bepflanzung, oft mit zu großen Zypressen, die unten kahl oder braun sind. Es gibt aber auch Gärten, da muss man nur mal die wertvollen Sträucher beschneiden und schon sieht es wieder schick aus.
Das wertvolle an älteren Gärten ist, dass man jetzt in die Nutzung von Bäumen kommt, die erst einmal ein paar Jahre brauchen, zb Schattenspender oder Sichtschutz.
Wie es bei Euch ist und warum er jetzt fällig ist, wissen wir nicht. Ich kann nur den Tipp geben, erst einmal zu schauen, was denn daran nicht passt und ob man überhaupt etwas an der Struktur verbessern kann. Wenn ihr einiges planieren wollt, kostet das an den Abfängen.
Terrasse neu und auslichten kann man fast selbst durchführen.
Ein Gartenarchitekt ist nicht günstig, ein Garten-Landschaftsbauer tut es ggf auch.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Gartenplanung bei schwierigem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
4Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
5Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
6Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
8Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
9Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
10Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 448
11Grundstück mit Trafo Station 27
12Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
13Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
14Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
16Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
17Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
18Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
19Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
20Hausplatzierung auf Grundstück 15

Oben