Raufaser in Raucherwohnung: Genügt streichen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Jari1988

Hallo zusammen,

ich beziehe bald eine neue Wohnung. Wandsituation: Raufaser, vom aktuellen Mieter vor 5 Jahren neu tapeziert. Alle anderen Schichten wurden vorher entfernt.
Nun raucht der Mieter seit 5 Jahren in der Wohnung. Nach eigener Aussage zwar immer mit Durchzug, man riecht es aber deutlich wenn man die Wohnung betritt.
Es ist allerdings noch keinerlei Vergilbung zu sehen.
Zur Fragestellung: Genügt es, einmal neu zu streichen, um den Nikotingeruch loszuwerden? Wäre ein Überstreichen mit "Nikotinsperre" eine sinnvolle Alternative
oder ist es unumgänglich neu zu tapezieren?

Liebe Grüße

Jari
 
andimann

andimann

Moin,
wird schwierig werden. Nach 5 Jahren wirst du den Geruch ohne Grundsanierung nicht mehr komplett loswerden. Würde mich an deiner Stelle direkt auf neu tapezieren (inkl. Decken! ) einstellen. Falls es Teppiche gibt, müssen die auch raus.

Viele Grüße,

Andreas
 
H

HeimatBauer

"Nur mit Durchzug" hat unser Mieter auch gesagt. Ergebnis: Alle Teppiche & Tapeten komplett raus, Deckenverkleidung runter, alles komplett bis auf die Mauer. Dann mit (schweineteurer!) Farbe gestrichen und alles wieder neu aufgebaut.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben letztes Jahr ein Raucherhaus gekauft. Im Wohnzimmer hatten wir alles bis auf die Decke runter. Extra teure Nikotinfarbe gekauft, hat nix genützt...immer noch gelb. Danach nochmal Tiefgrund drauf und zweimal mit Alpina gestrichen. Das ist dann gut geworden. Durch die Erfahrung haben wir aber in der Küche direkt die Deckentapete runtergenommen. Das war im Endeffekt schneller. Geruch ist keiner mehr da (also im Wohnzimmer). Der vorbesitzer war allerdings starker Raucher und hat drinnen geraucht. In deinem Fall könnte ich mir vorstellen, dass nikotinsperre plus tiefgrund und einmaliger Anstrich reicht.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raufaser in Raucherwohnung: Genügt streichen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
2Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
3Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
43. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
5Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
6Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
7Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
8Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
9Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
10Feng Shui in der Wohnung ? 11
11Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
12Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
13Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
14Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
15Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
16Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
17Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
18Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
1940m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
20Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432

Oben