Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns?

4,60 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

D. h., die linke Haushälfte gibt es schon und die rechte soll erst gebaut werden? Hat derjenige das Grundstück schon gekauft? Wohnt ihr schon links?
 
A

Anika123

Bekommt ihr Geld, wenn ihr der Verschattung zustimmt? Oder warum solltet ihr zustimmen wollen?
Nein, wir bekommen nichts.
D. h., die linke Haushälfte gibt es schon und die rechte soll erst gebaut werden? Hat derjenige das Grundstück schon gekauft? Wohnt ihr schon links?
Da steht noch kein Haus, sogar auf der linken Seite. Wir beginnen aber nächste Woche mit dem Bauen. Aber das Bauunternehmen möchte die andere Hälfte auch so schnell wie möglich verkaufen, damit beide Häuser (fast) gleichzeitig gebaut werden können (und natürlich kriegt das Bauunternehmen mehr Geld wenn zwei Häuser gebaut werden).
Und da unser Haus auch nocht nicht steht, haben wir gar keine Idee, wie es am Ende aussehen könnte.
 
X

xMisterDx

Naja, seien wir ehrlich. Selbst wenn da keine Mauer wäre, würde der Nachbar euch im Süden eine Abtrennung setzen, damit er auf der Terrasse einen Hauch Privatsphäre hat. Wahrscheinlich 2-2,5m hoch.
Baut doch an die Mauer nen Grillplatz und zieht die Terrasse weiter in den Garten?
 
J

Jurassic135

Schwer zu sagen. Aber dass er dann mit seiner Terrasse von euch weg und um die Ecke rückt, ist viel wert - das gibt wirklich viel mehr Privatsphäre. Wir wohnen auch in einer Doppelhaushälfte, haben aber eine umlaufende Terrasse und sitzen gern mal "um die Ecke" von den Nachbarn weg, da man sonst wirklich gefühlt nebeneinander sitzt, auch wenn da noch eine Sichtschutzwand dazwischen ist. Man hört eben alles und wird auch gehört. Wir mögen unsere Nachbarn sehr, aber manchmal möchte man eben auch allein und in Ruhe sitzen oder sich wirklich privat unterhalten. Wenn es die Sonne nicht zu sehr verbaut, würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
 
kbt09

kbt09

Da hat @Jurassic135 das nochmal als Erfahrungsbericht beigesteuert, was ich auch empfinde. Wie weit gehen denn die Grundstücke noch nach planunten weiter?
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben