Hypothek fixieren: Können wir schon zur Bank?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

elvsiett

Puh ich hoffe ich kann das so erklären das ihr die Situation und die Frage versteht:
Also wir haben ein Haus gefunden und wollen das auch sicher kaufen. Allerdings verkaufen die Besitzer erst wenn sie selber ein Haus in einem ganz bestimmten Ort gefunden haben... wir sitzen also nu da und warten. Jetzt ist die Frage: können wir uns irgendwie die niedrigen Zinsen sichern wenn wir noch gar nicht wissen wann verkauft wird?(und es könnte solang nichts unterschrieben ist ja auch sein das es dann doch nicht zum Vertrag kommt?!) Wie macht man das in so einem Fall- oder ist es egal weil sich innerhalb von einem Jahr nicht so viel am zins tut?! Hab da nicht so den Durchblick und hoffe ihr habt da mehr Ahnung!

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

pitbit

also theoretisch ist es möglich den Zins und Vertrag abzuschliessen, aber keinesfalls sinnvoll. Angenommen es wir ein Vertrag mit 12 Monate Abrufszeit geschlossen und innerhalb 12 Monate kommt das Geschäft nicht zustande, könnt Ihr das Darlehen nicht abrufen, müsst dann über die Laufzeit - Bereitstellungsprovision bezahlen. Aus dem Vertrag kommt Ihr nur mit den Zahlung von Nicht-Abnahme Entschädigung raus. Also alles teuer. Keinesfalls machen. Ihr könntet Geld in der Zeit in einen Bausparer zahlen, dann habt Ihr eine gewisse Zinssicherheit. Aber das zu erläutern ist hier zu komplex.
Wie sich der Zins in den nächsten Monaten entwickelt ? - das weiß glaube ich keiner !

Gruß Pit
 
K

Kasper81

Nein - genau weiß das keiner, aber viel günstiger können die Zinsen doch kaum werden, oder? Zur Frage: Viele Banken stellen Baudarlehen bis zu 12 Monate zinsfrei bereit. Wenn ihr darüber hinaus planen wollt, müsst ihr ein Forwarddarlehen aufnehmen, welches jedoch mit Zinskosten verbunden ist. Die unkalkulierbare Variante bleiben dabei die potenziellen verkäufer, denn sie könnten sich ja auch noch einmal um entscheiden - dann hättet ihr ein großes Problem!
 
E

elvsiett

Wir werden uns wohl in den nächsten wochen mal mit den Verkäufern zusammen setzen und eventuell bekommen wir sie ja dazu einen Vorvertrag zu machen... das wär dann ein bisschen sicherer. Bin jedenfalls froh wenn ich endlich alles unter Dach und Fach hab ;-)
 
E

elvsiett

Ja das hoffe ich auch... Es wär ja schonmal ganz gut wenn sie uns zusichern würden das wir es innerhalb eines Jahres zum Preis von xy euro bekommen- über den zeitraum könnten wir ne zinsfreiebereitstellung von der Bank bekommen.
 
P

pitbit

Dann aber am bestem mit einem Notarvertrag, denn wenn das Geschäft platzt habt Ihr den Kredit an der Backe und das kann sehr teuer werden.

Gruß Pit
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hypothek fixieren: Können wir schon zur Bank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
2Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
3Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
14Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
15Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
16Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
17Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
18Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
19Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
20Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39

Oben