Gartenschnitt in großen Mengen entsorgen

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Adam26a

Hallo Zusammen,

ich habe am Wochenende auf meinem unbebauten Grundstück ca. 35m x 2m x 5x Hainbuchenhecke gerodet. Rechnerisch komme ich daher auf 350m³. Es ist wohl weniger, wenn man die Äste ein wenig quetscht.
Für den Bau benötige ich die Fläche. Anschließend wird die Hecke wirder neu geplanzt. Für den Bau ist die Rodung aber unerlässlich gewesen.

Meine Frage ist, wohin damit? Ich kann natürlich versuchen es mit einem Baumarkt-Häcksler klein zu machen. Aber dass dauert wohl recht lange.
Habt ihr Ideen? Die Feuerwehr nimmt keine Spenden mehr an für Osterfeuer. Der Recyclinghof winkt bei der Menge auch ab.
Leider kann ich nicht mal eben einen Container hinstellen und ihn befüllen und abtransportieren lassen, da mein Grundstück noch nicht diese Möglichkeit bietet.

Danke für eure Vorschläge.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Du kannst dir einen großen Häcksler mieten. Kostet bei uns 165€ pro Tag. Anzeige über e-ka gefunden.
 
A

Adam26a

Danke für den Tipp mit e kl. Habe tatsächlich was gefunden, was für mich in Frage komme. Rufe da morgen an.
Ich vergass noch zu schreiben, dass ich in Hamburg wohne.
 
Tolentino

Tolentino

Das auch, wenn du es lang genug aufm Haufen hattest. Aber du kannst auch den Boden an deinen Pflanzen gerade in der Anwachsphase damit abdecken, dass hält die Hitze und Kälte ab und Feuchtigkeit im Sommer drin.
Außerdem riecht es frisch immer gut, finde ich.
 
Zuletzt aktualisiert 10.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1477 Themen mit insgesamt 20705 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenschnitt in großen Mengen entsorgen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
16Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben