Sonnenschutz für Südwest Terrasse

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

DaveG2022

Stehe demnächst vor einem ähnlichen Problem und da ich hier etwas von Sonnensegel las, würde mich mal interessieren wie man dieses Hausseitig befestigt?

Unsere Terrasse (Südwest) ist auf der Innenseite eines L-förmigen Hauses, also 3 Abspannpunkte wären an der Hauswand. Nur ist dies ein modernes Haus mit 24cm Dämmung. Wie bekomme ich dort etwas fest? Habe einen speziellen Dübel von Fischer gefunden, aber der ist sehr teuer und die meisten Abspannpunkte haben ja 3 Löcher, macht mindestens 9 Dübel.
 
H

hanghaus2023

Was verstehst Du unter teuer? Ein entsprechender Klebeanker kostet auch Geld. Auf jeden Fall solltest im Beton der Decke oder im Ringanker einbinden.
 
D

DaveG2022

Was verstehst Du unter teuer? Ein entsprechender Klebeanker kostet auch Geld. Auf jeden Fall solltest im Beton der Decke oder im Ringanker einbinden.
Das Set aus 8x Fischer Thermax für WDVS kostet mind. 220€. Kommt dann noch ein einzelner dazu, da ja wohl 9 benötigt. Wobei ich am Ende wohl eh noch mehr benötige, da ich ja noch das Vordach und die Seitenwand zum Vordach befestigen muss (sind auch noch einmal 8-12 solcher Dübel/Anker).
 
S

sub-xero

Ich hatte am Haus eine ähnliche Situation und wollte keinesfalls eine Markise, sondern einen Sonnenschutz, der zumindest die gesamte Saison draußen bleiben kann. Ich hate mich für ein Sonnensegel entschieden. Zwei große von Schlosser geschweißte U-Bügel in der Hauswand verankert. Zwei Edelstahl-Pfosten mit 10 cm Kangenlänge vor der Terrasse einbetoniert. Ein sturmsicheres und wasserdichtes Sonnensegel von einer Segelmacherei. Abspannung mit Edelstahl-Seilen und Seilspannern entsprechender Zugkraft. Das ganze ist nun seit über 15 Jahren im Einsatz, hat sich technisch bewährt und sieht für meinen Geschmack auch sehr schick aus. Das Segel wird im April montiert und kommt im Oktober wieder runter.

Das Segel hat damals um die 600 EUR gekostet, die Edelstahlarbeiten nochmal um die 400.
 
P

Pitiglianio

Ich hatte am Haus eine ähnliche Situation und wollte keinesfalls eine Markise, sondern einen Sonnenschutz, der zumindest die gesamte Saison draußen bleiben kann. Ich hate mich für ein Sonnensegel entschieden. Zwei große von Schlosser geschweißte U-Bügel in der Hauswand verankert. Zwei Edelstahl-Pfosten mit 10 cm Kangenlänge vor der Terrasse einbetoniert. Ein sturmsicheres und wasserdichtes Sonnensegel von einer Segelmacherei. Abspannung mit Edelstahl-Seilen und Seilspannern entsprechender Zugkraft. Das ganze ist nun seit über 15 Jahren im Einsatz, hat sich technisch bewährt und sieht für meinen Geschmack auch sehr schick aus. Das Segel wird im April montiert und kommt im Oktober wieder runter.

Das Segel hat damals um die 600 EUR gekostet, die Edelstahlarbeiten nochmal um die 400.
Hast du Bilder von deiner Überdachung?
 
Nida35a

Nida35a

Bei uns gibt's ein elektrisches Sonnensegel, das war uns wichtig das rausfahren genau einzustellen, Füsse in der Sonne, Kopf im Schatten
Terrasse eines gelben Hauses mit Esstisch, Stühlen, Grill und Gartenblick.
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sonnenschutz für Südwest Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für einen Edelstahl-Schornstein - Seite 210
2Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16
6Terrasse mit Plenera Dielen 32
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
8Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
9Terrasse erstellen lassen 11
10Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
11Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
12Terrasse und Auffahrt 55
13Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
14Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? - Seite 345
16Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
17Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
18Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
19Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben