Carport - Baugenehmigung erforderlich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Luca-1

Die 800,00 Franken für den Geometer, das ist schon eine Hausnummer. Aber mein Grundstück wurde doch vor dem Hausbau vermessen. Jetzt bei dem Carport finde ich das nicht erforderlich.


Also eine Baubewilligung ist oft erforderlich.
 
N

Nina-1

Die örtlichen Begebenheit sind ja unterschiedlich. Wir haben auf dem Grundstück meiner Eltern einen Carport errichtet. Dafür benötigten wir eine Baubewilligung. Wichtig war, dass wir den Abstand zum Nachbargrundstück einhalten. So mussten wir den Zufahrtsweg etwas umbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport - Baugenehmigung erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
5Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
8Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
9Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
10Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
11Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
12Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
13Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
14Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
15Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
16Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
17Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
19Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 548
20Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10

Oben