Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dämmunsinn-1

Was soll ich sagen, vielleicht solltest du die Weissheiten Konrad Fischers nicht nur verbreiten sondern selbst mal ausprobieren. Wenn du dann einige 100k in die Hand genommen hast und in deinem Ungedämmten Haus wohnst können wir ja noch einmal über Energieverbrauch sprechen. Grundsätzlich bin ich offen für neue Ideen. Die solten dann aber auch realistisch sein.
Wie gesagt nur DUMME DäMMEN!!

Ich habe an meinem Haus die Dämmung entfernt, Strahlungsheizung eingebaut, und brauche 30% Energie weniger.

Tschüss
 
S

Serena1990-1

Ich habe an meinem Haus die Dämmung entfernt, Strahlungsheizung eingebaut, und brauche 30% Energie weniger.
Hi,

Ich habe jetzt diese Diskussion verfolgt und habe auch einige Fragen. Ein Haus ohne Dämmung. Das kann ich mir nicht vorstellen. Das dabei noch bis zu 30 % an Energie eingespart wird, das ist für mich auch unvorstellbar.

Vielleicht gibt es weitere Infos von den Experten.

So eine Strahlungsheizung, das muss ich mir auch einmal ansehen.
 
N

Nicole1981-1

Ich denke, das ist Wunschdenken. Wir haben eine Fußbodenheizung mit Wasser und damit sind wir auch zufrieden. Jetzt gerade in der kalten Zeit ist es sehr angenehm, wenn es von unten schön warm ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 94 Themen mit insgesamt 943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
2Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
3Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
4Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
536er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
6Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
7Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
8Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
9Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
10Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Dämmung Holzbalkendecke 10
13Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
14Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
15Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
16Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
18Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
19Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
20Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14

Oben