Internet und Telefon Verteilerkasten auf unserem Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

keande81

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück gekauft und wollen demnächst anfangen zu bauen.

In dem Ort wird gerade Glasfaser verlegt und gestern kam ein Anruf von der Glasfaserfirma (nicht Telekom). Sie würden gerne den Verteilerkasten für die Straße auf unser Grundstück stellen und wollten mit uns einen Termin vor Ort um zu besprechen wo er hinkommen soll.

Müssen wir dem Verteilerkasten zustimmen oder könnten wir auch ablehnen? Und können wir wenigstens eine Art Miete dafür vereinbaren?
 
11ant

11ant

Was willst du damit sagen? Könnte Geld geben oder Pech gehabt?
Ich will damit sagen: selbst ich wäre nicht so blöd, mich über eine eigene Datenautobahn-Auffahrt nicht zu freuen. Und, daß ich als Nichtjurist keine Ahnung davon habe, ob hier zur Universaldiensteerbringung irgendeine ggf. uralte Grundstückseigentümer-Erklärung ggü. der DBP Telekom mitbenutzt werden kann. Frag´ einen Anwalt, aber nicht zu lange, sonst nimmt ein Nachbar das Ding und Du darfst "zur Strafe" länger auf Deinen Anschluss warten. Auch wenn es bei Glasfaser nicht mehr kritisch um Kabellängen geht: nahe dran bleibt nahe dran und schadet nicht. An der Quelle sitzt der Knabe.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

würd ich nicht so pauschal zustimmen. Nutzung des Grundstücks kann ja durchaus bei ungünstig platzierten "Kästchen" eingeschränkt werden. Platzierung auf deinem Grundstück natürlich optimieren, dazu muss deine zuküntige Bebauung klar sein. Nicht das das DIng vor deiner Garageneifahrt steht. Vertragsbedingungen verstehen und versuchen mindestens den kostenlosen Anschluss (dauerhaft :p) heraushandeln ;)
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Bei uns wurde das im Wohngebiet in die Rinne gesetzt (fraglich ob sinnvoll), aber nicht auf Privatgrund!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Internet und Telefon Verteilerkasten auf unserem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
2Auf Telekom Anschluss verzichten 30
3Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
4Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
6Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
7Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 333
8Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
9Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
10Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
11Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
12Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
13Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
14Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 636
16Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss - Seite 210
17Grundstück selber erschließen 13
18Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
19Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
20Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10

Oben