Auswirkungen der Steuerklasse auf die Kreditwürdigkeit

4,80 Stern(e) 10 Votes
N

Nico238

Wichtig ist ja das Jahresbrutto.
Netto lässt sich ja immer errechnen, egal mit welchen Steuerklassen.

Aber auch das Brutto/Netto Verhältnis lässt sich etwas optimieren. Zusatzbeitrag bei der GKV und auch die "freiwillige" Kirchensteuer.
Da stecken gern 100€ Netto mntl. drin.

Allerdings wird euch durch das geringere Netto dann etwas Eigenkapital fehlen. Kommt zwar dann mit der Steuererklärung wieder, hilft aber beim Kreditantrag evtl. wenig.

Grüße
 
B

BackSteinGotik

Naja wahrscheinlich Prinzip, 2 Leute, 3 Meinungen. Die Bank hätte uns soviel Geld hinterhergeworfen - ich hätte keine Nacht mehr ruhig schlafen können wenn wir sowas gemacht hätten.
Wir hätten auch mit dem halben Gehalt genug Geld bekommen.
Ich denke, dass wird nun schwieriger. Zumindest wenn man nicht mehr als genug Geld selbst mitbringt. Sehr hohe Bewertungen und entsprechend hohe Kreditsummen machen wohl auch die Banken nervöser..
 
moHouse

moHouse

Der Zinssatz ist nicht abhängig von deinem Nettoeinkommen. Für die Bank ist relevant, wie dein Verhältnis Eigenkapital zu Beleihungswert des Kaufobjektes aussieht. Wenig Eigenkapital - hoher Zins. Da bringen dir 1000€ mehr im Monat auch keinen Bonus. Einzig die maximale Kreditsumme ist ungefähr vom monatlichen Einkommen abhängig - aber da werden ja beide Einkommen betrachtet. Was du jetzt zu wenig hast, hat deine Frau mehr.
Was er jetzt zu wenig hat, hat seine Frau mehr?! Sicher nicht, wenn er der Besserverdiener ist...

Deine Verallgemeinerung: "Zinssatz bestimmt sich durch Verhältnis Eigenkapital zu Beleihungswert und Einkommen bestimmt nur die Kreditsumme" ist auch viel zu grob.

Über den Zinssatz steuert die Bank das Risiko. Klar ist das niedriger bei hohem Eigenkapital-Anteil. Aber das Risiko bemisst sich durchaus auch aus Einkommen und Beschäftigungsverhältnis. Somit haben die auch Einfluss auf den Zinssatz.
Macht logischerweise nicht jede Bank gleich.

Ich habe auch grad nochmal auf unseren Selbstauskunft-Bogen der Bank geschaut. Da sind tatsächlich bei den Einkommen nur Netto-Werte angegeben.

Insgesamt würde ich mir aber nicht allzu große Sorgen machen. Mit ein paar Worten ist die Steuerklassen-Situation geklärt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswirkungen der Steuerklasse auf die Kreditwürdigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
4Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
5Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
8Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
9Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
10Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
11Hausbau ohne Eigenkapital 26
12Finanzierung mit Eigenkapital 15
13Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
14Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
17Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
19Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
20Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12

Oben