Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro

4,80 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Wieviel Puffer hast Du? Für den Rest und die Außenanlage? Mit Rest meine ich, da fehlen bspw. locker noch weitere 20k€ an Sanitär, Ne Podesttreppe kostet als Flachwangenstahlausführung mit Eichestufen auch ca. 20k€ Und und und.
 
D

DaniMartinez

Wieviel Puffer hast Du? Für den Rest und die Außenanlage? Mit Rest meine ich, da fehlen bspw. locker noch weitere 20k€ an Sanitär, Ne Podesttreppe kostet als Flachwangenstahlausführung mit Eichestufen auch ca. 20k€ Und und und.
Was muss ich denn einplanen? War eigentlich von knapp 2000€/qm ausgegangen plus Keller (60.000€) ...das wären bei 135qm dann 270.000€ plus 60.000€ Keller ...irgendwie nimmt das grad andere Dimensionen ein!
 
Z

Zaba12

Woher hast Du die Zahlen aus der Kostenaufstellung? Du kannst es Dir doch selbst ableiten, das da irgendwas nicht passt. Alleine die Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet je nach Sanitärbetrieb ca. 13-15k€ Brutto, 3x Bäder, Verrohrung und Heizung mit 39k€ zu rechnen ist ein wenig komisch. Wir haben 2x Bäder und eine gute aber normale Bad-Ausstattung ohne geflieste Dusche oder ohne UP Armaturen und sind bei 52k€ gelandet (Angebot ist jetzt 3 Jahre alt).

Auch die 2000€/qm sind Zahlen mit denen ich vor 2-3 Jahren gerechnet habe. Da kannst Du heute mit 2200-2300€ rechnen und ob der Keller mit 60k€ anzusetzen ist bezweifle ich auch stark, aufgrund des Nutzungsart. Vielleicht würde es deiner Kalkulation gut tun, wenn Du die 2200€ auch im KG ansetzt.
 
C

Crossy

Ich finde der Fehler in der Kalkulation liegt am Keller. Das sind doch Aufenthaltsräume bei dir. Also normale Raumhöhe, Fußbodenheizung, Elektrik. Warum soll dass günstiger als dein oberirdischer Wohnraum werden? Geh mal lieber von 2000 pro qm aus. Die Garage so teilintegriert ist auch nicht die günstigste Lösung. Thermische Trennung ist da notwendig. Also generell jeden qm ausgebaute Wohnfläche (auch im Keller) mit 2000 Euro berechnen + Garage + Baunebenkosten + Außenanlagen + Küche \ sonstige Einrichtungen

Und dein Titel 2 in der Kostenaufstellung soll Rohbau + Erdarbeiten sein? Das wird niemals reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2459 Themen mit insgesamt 85358 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
6Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
7Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 28
8Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
11Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
14Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
17Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
18Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
19Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
20Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142

Oben