Sicherheitstechnik für Altbau - Tipps?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Timtom1

Hallo zusammen,

ich versuche mich kurz zu fassen; schreibe später noch mal einen allgemeinen Beitrag.
Aufgrund eines vermeidlichen Einbruchversuchs kürzlich, möchte ich unser Haus mit Sicherheitstechnik ausstatten. Hatte ich ohnehin vor aber wir Sanieren noch; haben das Haus vor einem Jahr gekauft. Wir haben einen Hund aber es soll auch bisschen Elektrik dazu kommen

Unser Altbau hat im OG und im EG überall neue Fenster (Sicherheitsklasse 2) und eine Sicherheitseingangstür. Zudem jedes der (vielen) Fenster mit elektr. Aluminium Außenrollläden. Am Keller bin ich grade dabei die alten Fenster auszutauschen. Das Haus hat 2 Nebeneingänge (alte Holztüren mit Schlössern) über die man in den Keller bzw. Garage (und von dort ins Haus) kommt. Die Schwachstelle also der Keller/ Garage und dort möchte ich anfangen.

Ich möchte nun eine sinnvolle und preislich attraktive (Kosten Nutzen) Sicherheitsanlage anfangen aufzubauen. Mein Problem: die Vielfalt der Angebote und wenn ich mich für was entscheide kommen am Ende dann doch Punkte die dagegen sprechen (auf einmal braucht man ein monatliches Abo usw.).

Ich würde gerne mal zusammenfassen was ich haben möchte und vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

- das System soll erweiterbar sein
- WLAN bzw. Lan ist beides möglich.
- Kamerasysteme
- Glasbruchsensoren oder Öffnungssensoren? Ich weiß nicht was sinnvoller ist bei Kunststofffenstern. Wir haben sowohl Festelemente als auch Fenster zum öffnen
- Management bzw. Information über app/ aufs Handy

Das mal so grob als Eckdaten; jemand eine Empfehlung?Sytemart/ Marke/ Komplettsystem? Wo fange ich an, was ist noch wichtig? Ich möchte kein Sicherheitsexperte werden sondern einfach ein sinnvolles System mit der Zeit aufbauen ohne Viel Fachkenntnisse erwerben zu müssen. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Also vielen Dank schon mal fürs lesen und ich hoffe auf ein par Antworten.

Grüße
Tim
 
H

hanse987

Hast du die Beratung der Polizei schon in Anspruch genommen? Gibt auch diverse Förderungen zu diesem Thema.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Es gibt regionale Errichter vo Alarmanlagen. Die beraten natürlich auch und können ggf vor Ort noch Tipps geben zu Dingen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest. Normalerweise ist so ne Beratung auch kostenlos. Da wir hier alle Deine konkrete Situation nich kennen, meine ich, das ist die beste Lösung. Ansonsten wirst Du hier nur Produkte genannt bekommen und jeder wird meinen, dass seines gut ist.
 
T

Timtom1

Hi,

die Polizei war hier und hat ein par Tipps gegeben. bzgl. meiner Frage hier hat das jedoch nicht geholfen.

Wer fördert sowas?

Vicky Pedia du hast recht; dennoch würde ich gerne ein par Ideen hören. ich fahr ja nicht gleich los und kaufe das; würde dann auf Basis von Empfehlungen hier selber schauen. Ist einfach als Input gedacht.

Danke und schönen Abend
 
H

hanse987

Es gibt bei der KFW ein Programm mit dem Namen: Einbruchschutz – Investitionszuschuss. In wie weit es bei euch passt kann ich nicht sagen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicherheitstechnik für Altbau - Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
6Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
8Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
9Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
15Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
18Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
19Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
20Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12

Oben