Wie zum Teufel die richtige Farbkombination für Außen wählen?

4,10 Stern(e) 7 Votes
B

Bauherr am L

Nochmals guten Tag liebe Mit-Bauherren!

die Wahl der Farben (im Wesentlichen für Außen) bereitet uns gerade große Kopfschmerzen. Entschieden ist, dass unser Haus quasi auf zwei Grundfarben/Materialien zurückgreift:

1. Putz (Farbton noch offen, aber heller als die Paneele für 2.) für das Haus
2. Metall-Lackierung: Paneele als Verkleidung für die Garage sowie an manchen Stellen des Hauses als Akzent und Fensterrahmen in einem (am liebsten Feinstruktur) Lack (vermutlich von Tiger).

Insbesondere für die Fensterrahmen (und damit auch die Paneele) müssen wir uns zeitnah entscheiden. In der engeren Auswahl stehen DB703, Marone 02 Metallic, Iron Glimmer Effect P7, Grey Classic 02 Metallic. Alle TIGER Drylac.

Die Putzfarbe (größte Fläche insgesamt) soll einen Kontrast zur Fensterrahmen und Paneel-Fläche sein und heller werden.

Folgendes Bild ist quasi ein Beispiel für eine gelungene Kombination. Uns wären die Paneele allerdings zu oliv vom Farbton.

Habt ihr Tipps, wie man so eine Entscheidung trifft? Wir tun uns derzeit sehr schwer.

Der Vollständigkeit halber: Innen wollen wir Parkett Eiche weißgeölt. Spielt ja schon eine Rolle, da die Fensterrahmen Farbe da ja auch zu in Verbindung zu sehen ist.

PS: Kennt ihr Firmen in NRW, die solche (Aluminium?) Paneele, wie auf dem Bild zu sehen, herstellen und einbauen?

Danke!


Moderne weiße Villa mit flachem Obergeschoss, grauer Frontwand, Einfahrt und Garage.
 
11ant

11ant

Ob man hier nun gleich einen Teufel braucht, wage ich zu hinterfragen - ein Oettinger dürfte wohl auch genügen. Vor knapp zwei Jahren hatten wir hier das Thema eines solchen flächenbündigen Garagentores bereits: https://www.hausbau-forum.de/threads/flaechenbuendiges-Garagentor.24193/page-2#post-201863

Weshalb sprichst Du eigentlich von "Lack" ? - ich würde hier von "Beschichtung" sprechen. Tiger haben wir (Aluminium-Fensterbauer) auch zufrieden eingesetzt. Schaut Euch unbedingt Farbmuster am realen Objekt an, sonst kann gerade wenn man nach Loriot der Ansicht war "falsch !, wie der zweite !, das ist Qualität" die Enttäuschung groß sein, wenn man das Ergebnis sieht und es so wirkt, als habe sich der Hersteller verlesen und vermeintlich eine andere als die zuletzt gewählte Variante produziert. Und nehmt auch auf garkeinen Fall einen Farbton, der auf einem anderen Material genau der richtige ist - RAL ist nicht Pantone, was viele Bauherren übersehen. Und niemals nie nicht nähme ich einen Einbaubetrieb, dem das Gewünschte nicht tägliches Brot ist.
 
rick2018

rick2018

Solche Platten aus Alucobond macht z.B. 3A Composites GmbH.
Wie von @11ant vorgeschlagen unbedingt einen Betrieb suchen der täglich ein solches Material verbaut. Hoffe du hast ordentlich Budget eingeplant für den Spaß.
Möchtest du ein wenig mehr von dem Haus erzählen?
 
H

haydee

Und nie den gleichen Farbton auf unterschiedlichen Untergründen. Anderes Material, andere Grundierung und es sieht unterschiedlich aus trotz gleicher RAL oder Patone
 
H

hampshire

Ohne ein Bild vom Haus und der Umgebung kann ich keinen Farbtipp geben.
Unser Haus hat den Sockel in Putz ähnlich RAL 7016 und die Wand (Fundament bis EG) ähnlich 7036. Man kann so viel richtig machen...
 
S

Snowy36

Wir haben uns tausend Häuser angesehen und dann bei unserem Favoriten einfach geklingelt und die Hausherren nach der Farbe etc. gefragt ... die waren sehr nett u haben das rausgerückt
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie zum Teufel die richtige Farbkombination für Außen wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? - Seite 420
2Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? - Seite 216
3Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 238
4Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? - Seite 345
5Fensterrahmen weiß oder anthrazit? - Seite 226
6Raffstore welche Farbe? 16
7Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
8Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
9Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
10Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
11Farbe abbekommen von Haus 1900 11
12Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
13Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
14WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
15Tapete oder Farbe im Bad? - Seite 210
16Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 316
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55
19Welche Form bei den Raffstoren ? - Seite 1383
20Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung 14

Oben