Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

Hi Grobmutant,

ich stehe vor der selben Fragestellung. Verbauen möchte ich eine Zehnder Q350. Zunächst wurde mir zwei Schächte empfohlen. Es gibt im Internet jedoch diverse Berichte von Schimmel insbesondere beim Abluftschacht. Daher werde ich vermutlich ComfoPipe System 2 unter Erdgleiche Edelstahlrohre für Zu- und Abluft nutzen. Das sieht nicht sonderlich schön aus, jedoch möchte ich keinen Schimmel an der Hauswand.

PS: Der Schimmel entsteht hin und wieder auch erst nach ein paar Jahren.

@Grobmutant: Wie hast du es nun gelöst?

Gruß Joachim
Haben die Anlage in Betrieb. Klasse Gerät. Zu und Abluft über Edelstahltürme. So platziert, dass diese keinen stören. Geräusche Abluft sind auf Stufe 1 fast nicht hörbar, auf Stufe 2 gut wahrnehmbar und Stufe 3 ist extrem, vor allem Nachts.

Aber i.d.R. läuft die Anlage ja nur auf Stufe 1. Stufe 2 nur tagsüber manchmal. Alles somit kein Problem
 
G

Grobmutant

Danke @Bookstar für dein Feedback. Sind die Geräusche im Inneren bei den Auslässen zu hören oder meinst du draußen bei den Türmen?

Wie wurde die Anlage denn verlegt? Flachkanal oder Rundkanal? In der Betondecke oder im Fußbodenaufbau? Sind die Auslässt in der Decke, Wand oder Fußboden?
 
B

Bookstar

Danke @Bookstar für dein Feedback. Sind die Geräusche im Inneren bei den Auslässen zu hören oder meinst du draußen bei den Türmen?

Wie wurde die Anlage denn verlegt? Flachkanal oder Rundkanal? In der Betondecke oder im Fußbodenaufbau? Sind die Auslässt in der Decke, Wand oder Fußboden?
Ich meinte Geräusche draußen an den Türmen. Innen hört man gar nichts, außer im Aufstellraum etwas den Ventilator. Die Anlage wurde als Rundkanal in die Betondecke eingebracht. Auslässe sind in der Decke untergebracht.
 
G

Grantlhaua

Meine Abluft geht in einen Pseudolichtschacht (also einfach nur ein Schacht ohne Fenster) und ich hab noch nie was gehört... Hängt wahrscheinlich auch von der Anlage ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 786 Themen mit insgesamt 11475 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnbereich mit Stufe 10
2Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
3Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
4Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
6Abluft und Zuluft übereinander? 22
7Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
8Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
9Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
10Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
11Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
12Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? 13

Oben