Dampfsperre zw. Fußboden Heizung. und Trockenestrich?

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

Mdoeg78

Hallo!

Ich hab zwar unzählige Beiträge gelesen, aber bin nicht ganz schlau geworden.

Bei und kommt auf die ungedämmte Kellerdecke der folgende Fußbodenaufbau:

- 3 cm EPS Dämmung
- Fußbodenheizung mit Rehau TS-14 Platten
- Knauf Brior 18mm Trockenestrich

Jetzt meine Frage. Soll zwischen den Fußbodenheizungselementen und dem Trockenestrich Eine Dampfbremse?

Lg Martin
 
Dr Hix

Dr Hix

Die Dampfbremse soll vor Kondensatausfall in der Dämmung schützen. Damit es dazu überhaupt kommen kann, muss die Temperatur in der Konstruktion den Taupunkt unterschreiten. Das ist in direkter Umgebung der Fußbodenheizungsrohre aber unmöglich.
Und selbst wenn es einmal aufgrund irgendwelcher verrückter Umstände dazu kommen sollte, nimmt EPS (im Gegensatz zu beispielsweise Mineralwolle im Dach) kaum Wasser auf, verliert also durch etwas Feuchtigkeit auch nicht seine Dämmwirkung. Und auch Schimmel kann dort, mangels organischer Stoffe, nicht wirklich entstehen.
Ergo: Keine Dampfbremse notwendig.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfsperre zw. Fußboden Heizung. und Trockenestrich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
3Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
4Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
5Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
6Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
7Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
8Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
9Treppenhauswand am Dachboden dämmen? - Seite 213
10Dämmung der obersten Geschossdecke 17
11Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
12Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? - Seite 217
13Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen - Seite 317
14Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
16Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 421
17Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? - Seite 210
18Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 848
19DHI Planen und Wohnen St. Wendel - Seite 14190
20Wandaufbau eines Landhauses - Seite 325

Oben