WU-Beton für Garagen(flach)Dach sinnvoll?

4,00 Stern(e) 5 Votes
N

netzplan

Hallo zusammen,

unser Rohbau für die Doppelgarage (8 x 6m) wird derzeit errichtet. Bald fängt die Schalung der Betondecke an (Flachdach).
Auf den Dach soll später wohl eine Bitumenbeschichtung und Kies aufgebracht werden. Oft habe ich gehört, dass die Beschichtung undicht ist. Würde es hier etwas bringen, wenn man (trotz 18-20cm Dickedicke) WU-Beton einsetzt? Bringt das eine weitere Sicherheit, Bsp. bei stehendem Wasser?
Der Mehrpreis für WU-Beton wäre nur ca. 200 Euro. (Könnte sein, dass man wegen WU noch mehr Eisen nehmen muss).

Viele Grüße
 
L

Lumpi_LE

Wenn dir jemand sagt für 200€ mehr macht er aus einer normalen Decke eine WU Decke dann nimmt er die 200€ und schreibt WU dran. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.
 
M

Mottenhausen

Nein, da auch WU Beton nicht wasserdicht ist, sondern Wasserundurchlässig. D.h. die Menge an Wasser, die pro h durchkommen darf ist einfach nur geringer, als bei anderen Betonsorten, aber trotzdem nicht zu 100% abgedichtet. Im erdberührenden Bereich kann das ausreichen als Feuchtigkeitsschutz sein, wenn weniger Feuchtigkeit nachkommt, als der Beton durchlässt, bleibt er innen trocken. Als Dach mit schlimmstenfalls stehendem Wasser wie gesagt funktioniert das nicht. Daher schade ums Geld, investiere die 200€ lieber in eine hochwertigere Dachpappe, Bitumenschicht, Verblechung oder was auch immer der Dachdecker dort oben vor hat.
 
N

netzplan

Wenn dir jemand sagt für 200€ mehr macht er aus einer normalen Decke eine WU Decke dann nimmt er die 200€ und schreibt WU dran. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.
Die 200 Euro wären nur der Mehrpreis für ca. 10m³ WU-Beton.

Wenn das aber kein Mehrwert bei stehendem Wasser bringt, dann könnte man sich das natürlich sparen.
 
F

Fuchur

Im erdberührenden Bereich kann das ausreichen als Feuchtigkeitsschutz sein, wenn weniger Feuchtigkeit nachkommt, als der Beton durchlässt, bleibt er innen trocken. Als Dach mit schlimmstenfalls stehendem Wasser wie gesagt funktioniert das nicht.
Was ist den mit den Musterkellern, die dauerhaft im Pool schwimmen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WU-Beton für Garagen(flach)Dach sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
2Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
5Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
6Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
9Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
10Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
11Fliesen auf Beton entfernen 16
12Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
15WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
16Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
17Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
18L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658

Oben