Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ??

4,00 Stern(e) 9 Votes
Elina

Elina

Uns hamse auch gesagt " 5 Jahre Zinsbindung, wie könnt ihr nur, die Zinsen können ja nur noch raufgehen"... Man liest ja immer dass man sich die supergünstigen Zinsen am besten über die gesamte Laufzeit bis zur vollständigen Tilgung sichern soll. Aber wenn man sich den Zins so lang sichert, ist er eben nicht mehr niedrig.

schauen wir mal wo der Zins noch hingeht, nach unten ist ja immer noch Luft. Man bekommt ja im Grunde jetzt schon Geld dafür gezahlt, dass man eine Baufinanzierung abnimmt. Schließlich liegen wir ja mittlerweile deutlich unter der Inflationsrate mit 0,xx %.
 
H

HilfeHilfe

Uns hamse auch gesagt " 5 Jahre Zinsbindung, wie könnt ihr nur, die Zinsen können ja nur noch raufgehen"... Man liest ja immer dass man sich die supergünstigen Zinsen am besten über die gesamte Laufzeit bis zur vollständigen Tilgung sichern soll. Aber wenn man sich den Zins so lang sichert, ist er eben nicht mehr niedrig.

schauen wir mal wo der Zins noch hingeht, nach unten ist ja immer noch Luft. Man bekommt ja im Grunde jetzt schon Geld dafür gezahlt, dass man eine Baufinanzierung abnimmt. Schließlich liegen wir ja mittlerweile deutlich unter der Inflationsrate mit 0,xx %.
Ja nur diese ist nicht entscheidend , sondern wie sich die Banken refinanzieren . Gekniffen sind die Sparer
 
B

Benutzer19

Ich habe mal eine Frage dazu, passt hier ganz gut rein:
Weiß eine/r von euch, ob man einen Bausparer auch nach 10 Jahren kündigen kann?

Wir finanzieren unser Haus über Wohnriesterbausparer in Kombination Annu.-Darl.
Wäre jetzt spannend zu wissen, ob es dort nach 10 Jahren auch ein Sonderkündigungsrecht gibt!
 
Nordlys

Nordlys

In der Ansparphase m.E. nicht, in der Darlehensphase darfst Du beim Bausparer sondertilgen , bis der Arzt kommt.
 
B

Benutzer19

Genau, Sondertilgen kann ich theoretisch die gesamten Restschulden auf einmal. Auch kann ich in der Ansparphase zusätzlich, glaube unbegrenzt, Geld einzahlen.
Aber die Rahmenbedingen, sprich die Zinssätze bleiben ja bestehen. Meine Frage ist, ob durch Sonderkündigung hier eine Verbesserung erreichen kann?
 
A

Altai

Ich habe gerade ein Angebot für einen Bausparvertrag zuhause liegen und dort steht drin, dass man in der Darlehensphase nach 10 Jahren kündigen kann. Frist sechs Monate und dann muss man innerhalb von zwei Wochen nach der Kündigung bezahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
2Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
3Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
4Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? - Seite 1092
5Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
6Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
7Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? - Seite 423
8Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
9Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
10Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
11Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
12TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
13Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
14Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
15Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
16Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
17Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
18hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
19Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
20Bausparer "fast leer machen" ? 13

Oben