Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

bazinga

Ich greife die Frage hier auch noch mal auf und möchte eure Tipps hinsichtlich der Reihenfolge zum Vorgehen.

Wir bekommen im gesamten Haus (Keller, Erd-, Ober- und Dachgeschoss) einen schwimmenden Estrich. Die Wände bekommen wir in Q2. Nach Schlüsselübergabe vom Bauträger geht es los mit den Eigenleistungen:
  • Bodenarbeiten
  • Tapezieren
  • Streichen
In welcher Reihenfolge sollte man idealerweise vorgehen. Die Bäder werden vom Bauträger gemacht. Mein Verständnis derzeit ist:
  1. Boden verspachteln und ggf. ausgleichen / schleifen. Wegen der Staubproduktion haben wir das an erster Stelle.
  2. Wände verspachteln und Malervlies anbringen.
  3. Streichen
  4. Böden einlegen.
Passt diese Reihenfolge ungefähr? Streichen und Böden würden wir selber machen, die ersten beiden Schritte an die Handwerker vergeben. Von der Prio her muss zuerst der Küchenbereich fertig werden, der dann das restliche Erdgeschoss sowie Keller (wg. Ablage, Waschraum etc.) und Obergeschoss (Schlafzimmer). Das Dachgeschoss kann auch nach Einzug finalisiert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
2Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
4Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
5Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 219
7Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
8ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
9Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
10Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
11Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 323
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
13Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 13131
14Fertig-Haus auf bestehenden Keller bauen - Erfahrungen? - Seite 211
15Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
16Reihenhausnachbar ohne Keller? - Seite 220
17Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
18Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162

Oben