Badezimmer Optimierungsbedarf

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Für wieviel Personen war es nochmal? Drei?
O man, Dein Profil ist echt panne... jedes Mal den Wolf suchen geht gar nicht.
 
Golfi90

Golfi90

Kannst Du mal bitte Dein Profil freischalten, damit man sich mal die vorherige Grundrissdiskussion anschauen kann?
Ich weiß nicht was du damit meinst, wenn ich ehrlich bin.

Ich habe in meinen Optionen mal alles „freigeschaltet“, was damit etwas zu tun haben könnte.
Falls es immer noch nicht geht, bitte kurz melden und mir beschreiben wie ich mein Profil dementsprechend einstellen kann.
 
Golfi90

Golfi90

OK, hier rächt sich Euer „Schnellschuss“:
88,5 RBM fürs Duschen bedeutet, dass Ihr mit Putz und Fliesen weniger als 80cm in der Breite zur Verfügung habt.
Toilette dort, wo das bodentiefe Fenster ist, also gemeinsam mit der Dusche dort, wo jetzt die Wanne ist, ist für beides mit 180 auch zu kurz.
Habt Ihr denn schon einen a) Abwasserantrag gestellt? Wegen der Lage des Abflusses?
Geht auch ne b) „normale“ Dusche mit Tür?
Wenn ja/nein, dann würde ich wohl alle Positionen lassen, aber das Fenster um 10cm verschieben und den Gewinn der Dusche geben. Die anderen in der Front natürlich auch - wegen der Symmetrie.

Denn eine andere Position für die Dusche sehe ich nicht, jedes Drehen hat so seine Mankos.
Schöner wäre es auch, durch das Nordfenster schauen zu können, wenn man auf Toi sitzt. Das wäre ja noch verschiebbar.
Mal schauen, ob jmd anderes noch einen Tipp hat.
Ehrlich gesagt bin ich jetzt davon ausgegangen, das dort alles FERTIGMAßE sind! Oh Mist!

Wir selber haben noch keinen Abwasserantrag gestellt. Unser GU bestimmt auch noch nicht, da wir uns heute noch dazu entschieden haben, eine zusätzliche Dusche ins Gäste-WC zunehmen. Das stellte noch kein Problem da laut Berater.

Wir würden gerne so eine Walk-In Dusche behalten, wenn ich ehrlich bin.
 
Golfi90

Golfi90

Muss es den zwingend die Walk-In-Dusche sein? Was ist mit dem Doppelwaschtisch - muss das? Bissl mehr musst Du schon zu Deinen Wünschen schreiben.
Die Wanne ist m.E. an der Stelle zu groß, da dort eine Engstelle zum Waschbecken entsteht, wo man sich fast durchzwängen muss.
Walk in Dusche würden wir schon gerne behalten, ja.

Doppelwaschtisch haben wir uns sowieso schon gegen entschieden. Wir hätten jetzt an einen 120cm breiten Waschtisch mit 2 Wasserhähnen gedacht...

Das mit der Badewanne ist mir auch aufgefallen. Dort hatte ich im Kopf an eine 1,70m Lange und 70-80cm Tiefe Raumsparwanne gedacht um etwas mehr Platz in die Mitte zu bekommen.

Weiße asymmetrische Badewanne in Seitenansicht, rechts orientiert, modernes Bad
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Diese Raumsparwannen sind eigentlich immer eine Notlösung. Ich würde im Neubau nicht auf so etwas setzen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2520 Themen mit insgesamt 87455 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer Optimierungsbedarf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
2Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 1581420
3Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller - Seite 3152
4Badezimmerplanung - Bitte um Feedback 15
5Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? - Seite 429
6Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung - Seite 215
7Inspiration für Bad-Planung gesucht 95
8Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht 41
9Badezimmer-Grundriss Anordnung - Seite 210
10Grundriss Badezimmerplanung Neunau 9qm in L-Form 17
11Badezimmergrundriss optimieren - Seite 321
12Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
13Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
14Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
15Anschluss Badewanne an Dusche 21
16Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
17Dusche 2 Seiten offen 26
18Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Offene Dusche - Wie tief? 28

Oben