Höhergelegte Terrasse - Schutz der Hauswand - Abdichtung nötig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Grobi82

Hallo zusammen,

die Platzierung unseres Hauses und die Topografie des umliegenden Grundstückes erfordern es, dass wir unsere Terrasse ca. 40cm "höherlegen" müssen, zumindest wenn wir ebenerdig aus unserem Wohnzimmer auf die Terrasse gehen möchten. Dies bedeutet, dass wir / der Gartenbauer wie folgt vorgehen:

- Fundament + Abmauerung der Terrasse mit Pflanzkübeln o.ä. (Höhe ca. 40cm) in U-Form
- Terrassenfläche Schottern und verdichten (B 7m + T 3,5m)
- Verlegung der Platten in Splitt

Nun meine Frage:

An den Wandanschluss (befindet sich ca. 10cm unterhalb des Sockels) möchte der Gartenlandschaftsbauer lediglich eine Noppenbahn legen, die verhindert, dass der Schotter die Hauswand (keine Unterkellerung) direkt berührt. Reicht dies aus oder muss noch eine Abdichtung (abgesehen vom Sockelputz) aufgetragen oder angebracht werden?

Danke für Eure Meinungen.


Viele Grüße
Grobi
 
O

Otus11

Putz- oder Klinkerfassade?
Wandaufbau mit welcher Dämmung?
Wie hoch wurde Z-Folie und Fensterabdichtung an Mauerhinterschale hochgeführ?

Noppenfolie dichtet nicht ab, sondern schützt primär eine Abdichtung vor Krafteinflüssen. Oben läuft die Sauce ohne Kappleiste rein; Noppen Grundstück. gen Erdreich, wenn es nicht auf Belüftung ankommt.

Bei Klinker würde ich Dichtschlämme oder 2K- Bitumendickbeschichtung nehmen. Auch EPFM- Folie mit Kleber ist extrem haltbar und schnell verarbeitet, aber nicht billig.
 
Nordlys

Nordlys

Wenn es korrekt gemauert wurde, müsste eigentlich unterm Sockelputz vom Maurer zweimal Dichtschlämme ca 50cm hoch aufgebracht worden sein. Auf den Stein vom Boden an. K.
 
G

Grobi82

Putz- oder Klinkerfassade?
Wandaufbau mit welcher Dämmung?
Wie hoch wurde Z-Folie und Fensterabdichtung an Mauerhinterschale hochgeführt?
Wandaufbau 42,5cm Dämmstein, ohne Außendämmung mit Putzfassade
Die Folie wurde bis zur Höhe der Fensterunterkante hochgezogen, das heißt, diese würde den aufgeschütteten Bereich überdecken.


Wenn es korrekt gemauert wurde, müsste eigentlich unterm Sockelputz vom Maurer zweimal Dichtschlämme ca 50cm hoch aufgebracht worden sein. Auf den Stein vom Boden an. K.
Das wurde so gemacht, allerdings nicht vom Maurer, sondern vom Verputzer
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20128 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhergelegte Terrasse - Schutz der Hauswand - Abdichtung nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Terrasse erstellen lassen 11
4Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
5Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
6Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
7Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
8Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
9Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
10Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
11Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren! 16
12Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern? 14
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 40
14Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
15Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
16Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
17Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
18Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
19Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
20Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse 31

Oben