Tiefe Grundleitungen innerhalb des Hauses

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Paulus16

Hallo,

heute wurde bei uns die Bodenplatte betoniert. Was mir -leider erst spät- aufgefallen sind, dass die Grundleitungen unter der Sohle sehr oberflächlich liegen und außer Haus geführt worden sind (ca. 15cm unter dem Sand). Soweit ich weiß, müssen sich die Leitungen außerhalb des Gebäude im frostfreien Bereich befinden. Wie verhält sich dies innerhalb des Hauses?
 
wpic

wpic

Das ist richtig. Ver- und Entsorgungsleitungen werden je nach Art in unterschiedlichen Tiefen und Grabenbreiten verlegt. Für die Verlegung von Abwasserleitungen innerhalb und ausserhalb von Gebäuden gelten die DIN-Normen DIN EN 752 / 1610 / 12056-5.

Die Leitungen ausserhalb von Gebäuden sind grundsätzlich frostfrei, mit einer Überdeckung von 80-120cm (regional unterschiedlich nach Frostzone) zu verlegen - siehe Anhang. Innerhalb von Gebäuden kann eine Überdeckung des Rohrscheitels mind. mit 10cm Füllsand ausreichen bis UK Bodenplatte, wenn die Räume frostfrei sind. Das muss der zuständige Bauleiter/Architekt entscheiden
tiefe-grundleitungen-innerhalb-des-hauses-229286-1.png
 
P

Paulus16

Danke für deine Antwort wpic.
Jetzt kommt aber der Abflussrohr durch das Fundament nach außen in ca. 10-15cm Tiefe. Wie kommt man auf die 80-120cm, durch Stürzgefälle? Friert das flachere Teil des Rohrs außerhalb des Hauses später nicht zu, oder muss gedämmt werden?
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1343 Themen mit insgesamt 14155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tiefe Grundleitungen innerhalb des Hauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
2Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
3Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch 14
4Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
5Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
6Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
9Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
19Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
20Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20

Oben