Ikea Faktum 40cm Unterschrank mit kleinem Kochfeld kombinierbar?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Steve06

Hallo,
aufgrund begrenzter Platzverhältnisse stelle ich mir die Frage, ob ich einen nur 40cm breiten Faktum-Unterschrank wie mit einem ca. 30,2 cm breiten und 5,9 cm hohen Induktionskochfeld mit 2 Kochzonen kombinieren kann.

Ist das generell möglich?

Hierfür muss wohl die oberste Schublade unbenutzbar gemacht werden, nehme ich an.
Sprich kann ich die oberste Schublade irgendwie mit einer Blende ersetzen oder genügt es sie zu fixieren, so dass sie nicht aufgeht?

Bin für jeden konstruktiven Beitrag dankbar.

Beste Grüße
Steve
 
S

Steve06

Wow, Tausend Dank für die super ausführliche Antwort mit Skizzen und allem Drum und Dran. Scheint also durchaus machbar, wenn man seinen Grips etwas anstrengt und die Lösung "customized". Der Tipp mit dem Abstand in der Tiefe zur Wand ist wirklich ein guter. Frage ist, ob es die IKEA-Arbeitsplatten in entsprechender Tiefe gibt, oder ob man sie woanders besorgen muss.

Habe nachgesehen, die IKEA-Platten scheinen alle 62cm Tiefe zu haben, was also etwas knapp ist, wenn man etwas Abstand lassen möchte. Hast Du einen Tipp? Vlt. macht es ja auch Sinn, bei der geringen Größe der Platte bei mir (Länge nur ca. 1,40 m) eine Granitplatte zu besorgen, die dann auch noch länger hält.

Was für eine Tiefe der Arbeitsplatte würdest du denn konkret anraten?
 
I

IKEA-Experte

Personlig Arbeitsplatten erhältst du in der Länge 10 - 400 cm und in der Tiefe 10 - 124 cm. Preise und Lieferzeiten sind in der Küchenabteilung zu erfahren.
Ich habe in meinem Unterschrank Lüftungslöcher in den Boden gebohrt und brauchte so keinen Abstand von der Wand und keinen Ausschnitt oben in der Rückwand.
Mir sind zwei getrennte Auszüge lieber, aber du musst wissen, was du unterbringen willst und was für dich praktischer ist.
Der Mindestabstand wischen Oberseite der Arbeitsplatte und der Schublade ist mit 65 mm angegeben. 38 mm Arbeitsplatte 27 mm Abstand Schubladenzarge - Arbeitsplatte ergeben genau die geforderten 65 mm, so dass vielleicht doch eine Schublade eingesetzt werden kann. Problematisch könnte allerdings die Schubladentiefe sein; evtl. lässt sich in der IKEA-Standardtiefe die Schublade wegen des Anschlusskabels nicht ganz einschieben. Die 35 cm tiefe Version wäre dann die richtige Wahl. Wenn du die Schublade weglässt (weglassen musst), kannst du die normale Schubladenblende mit Winkeln befestigen.
 
F

fotokatze

Hallo Steve06!

Wow, Tausend Dank für die super ausführliche Antwort
...gerne geschehen!

... Hast Du einen Tipp? Vlt. macht es ja auch Sinn, bei der geringen Größe der Platte bei mir (Länge nur ca. 1,40 m) eine Granitplatte zu besorgen, die dann auch noch länger hält. Was für eine Tiefe der Arbeitsplatte würdest du denn konkret anraten?
Wir haben bei uns eine Tiefe von 70cm und sind damit sehr zufrieden. Ich habe mir allerdings die Arbeitsplatte von einer kleinen Schreinerei/Heimwerkermarkt bei uns vor Ort machen lassen. Die haben für wie ich finde wenig Geld die ganze Platte zugeschnitten, die Ausschnitte für das Kochfeld und für das runde Spülbecken gemacht, das Loch für den Spülmittelständer gebohrt und die 2 Platten eine mit etwas über 3m Länge und eine mit gut 2m Länge auch noch geliefert. Und super Umleimer an allen Kanten waren auch noch dran. Nach Auftragserteilung hat es drei Tage gedauert bis die beiden Platten in der Küche lagen. Ich habe es nicht mit IKEA verglichen, aber ich hatte das Gefühl es war in keinem Fall teurer. Die gelieferte Qualität war perfekt und es hat alles gepasst.

Natürlich ist man bei so einer Sache seines eigenen Glückes Schmied und tritt schnell einige hundert Euro in die Tonne wenn etwas nicht passt. Aber wenn man sich so eine "customized" Küche nicht zutraut, macht man es besser nicht mit Ikea.

Wir hatten lange über Granit nachgedacht ... aber final weil es schnell gehen sollte und für den Preis einer Granitplatte kannst Du Dir alle 2 Jahre eine neue Tischler-(Kunst)-Holz Platte mit wechselnden Design zulegen. Einige Freunde haben Granit und wir hatten immer das Gefühl es schaut aus wie Grabstein! So ist es am Ende einfach eine weiße, ganz normale Arbeitsplatte geworden.

Du wirst die richtige Entscheidung machen!

Viel Freude und Erfolg beim customizen! fotokatze
 
N

Nayla_1068

Um es mal abzukürzen. Ikea sieht die Montage Kochfeld in Schubladenschrank so vor:

Obere Schublade blind. Hinter dem unteren Abschluss der Blende wird ein Regalboden in 35cm Tiefe gesetzt, so sind die übrigen Schubladen voll nutzbar. Die Rückwand fliegt raus. Fertig. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst machst du tatsächlich einen Ausschnitt im Boden

Nix abrücken. o.ä. Unnötige Kostentreiberei. Übertiefe Platten, aufwendige Befestigung der Unterschränke mit meist abenteuerlichen Konstruktionen der Wandbefestigung. Und wie realisierst du solche Ideen mit einem domsjö-Aufsatzbecken?

Ach so Fotokatze, wenn du Siemens so anpreist, was kostet denn das o.g. Gerät? Hast du da auch 5 Jahre Garantie? Sorry, geht gar nicht. Die benötigten Daten kannst du online anfordern oder dir im EH beim KuSe oder in der Küchenabteilung ausdrucken lassen. Dort bekommst du ganz bestimmt auch fundierte Aussagen und Tipps zur richtigen Montage, oder vielleicht sogar eine Idee wie man dein Platz deiner Küche noch optimaler nutzen könnte.

NfU

Na.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 912 Themen mit insgesamt 5625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum 40cm Unterschrank mit kleinem Kochfeld kombinierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 1061
2GSP , Backofen und Kcohfeld Neff in Ikea Metod 10
3Fragen zur Ikea Metod Küche - Seite 210
4Ikea Maximera-Schublade in eine andere Marken-Küche einbauen - Seite 223
5IKEA Besta Serie Rückwand keine Stabilität? 14
6Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
7IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? - Seite 225
8Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) - Seite 216
9IKEA BLUMOTION Tipp On für Maximera Tandembox funktioniert nicht - Seite 424
10IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 6140
11Fazit Ikea Pax Kleiderschrank Qualität 13
12Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 218
13Ikea Metod 20er Auszüge schöner als die Drahtauszüge - Seite 967
14IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen 14
15Hat jemand Erfahrung mit einem IKEA Induktionskochfeld? 17
16Ikea Mülleimer Hailo 3631-63 in Metod Küche 15
17Montagetipps Ikea Metod Unterschränke gesucht 20
18IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 429
19Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
20Unsichtbarer Einbaudunstabzug Küche IKEA, Dekorleiste schrauben - Seite 212

Oben