großes Holzschneidebrett bei Ikea gekauft und fleckig...??

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

Nisha

Hallo,
ich habe mir ein großes Ikea Holzschneidebrett für die Küche geholt was ich im Keller in original verpackung (in Folie eingeschweißt) gelagert hatte.Unser keller ist nicht feucht und wir sind ein Neubau!
Jetzt habe ich es hochgeholt nachdem ich nun einiges on VÄRDE in meiner Küche stehen habe *freu*...und was sehe ich da??
Der beiliegende Zettel in der Verpackung ist schrumpelig vergilbt und das schlimmste aber das (ich hatte das Brett hochkannt auf dem Boden im keller stehen) es trotzdem unten so etwa fast 10 cm. Feuchtigkeit abbekommen haben muß-es sind dunkle Flecken??
Was soll ich tun?soll ich es im baumarkt kürzen lassen?Aber dann ist diese Seite bestimmt total rau und da ist auch mit holzöl nichts mehr zu machen?
Oder soll ich es abschleifen?Nur wie mache ich dies richtig?Mit welchem Schleifpapier (Name/Nummer uw.) usw.?Sorry aber könnt Ihr mir das dann Schritt für schritt genau erklären?Ich habe so etwas noch nie gemacht...
Falls ich Schleifen soll,weiss ich aber nicht wie tief die dunklen Flecken sind bzw. wie viel ich da abschleifen muß?
Schleife ich über das ganze Brett oder nur über die Flecken und schleift man immer beide seiten ab?Meint Ihr die Flecken gehen dann weg?Nicht das mein schönes dickes brett nachher nur noch ein zentimeter dick ist hihi* , nee spaß beiseite...
Meint Ihr,daß mit den komischen Flecken ist gesundheitsgefährdend?Das brett war teuer und ich möchte es höchst ungern einfach wegschmeißen müssen : (
Bitte helft mir : (
Ich danke euch jetzt schon mal für euere Hilfe.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 910 Themen mit insgesamt 5584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu großes Holzschneidebrett bei Ikea gekauft und fleckig...??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
3Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
7Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
8Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1212x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
13160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
14Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
15Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
16Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
17Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
18Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
20Standort Küche und Wohnzimmer 55

Oben