Gartenhang im Frühling

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

madmax

Guest
Hi

Ich möchte im Frühling unseren Garten mit einem Gartenhag rundum versehen und suche nun dafür nach einer preiswerten Möglichkeit. Es sind rund 100m1

Was für Produkte oder Lösungen gibt es denn da so?

Danke für Eure Info madmax
 
D

daniela

Guest
Massivholz-Zaun

Hey Madmax


Also wir haben auch ein recht grosses Grundstück und stellten uns die selbe Frage. Einen „Maschendrahtzaun“ :D fanden wir halt ziemlich furchtbar. Sieht halt auch nicht schön sondern billig aus.

Wir haben uns dann deshalb für einen Gartenhag aus Holz entschieden. Dies war alles in allem wirklich eine preiswerte Lösung.

Also in deiner Nähe gibs bestimmt eine Sägerei/Schreinerei. Dort kannst Du dich erkundigen, was Schwartenbretter kosten (der Anschnitt eines Baumes oder wie man das nennt :confused:). Dann benötigst Du nur noch die runden Holzpfosten zum direkt einschlagen. Oder vierkannten Pfähle und dazu die passenden Pfostenträger (die gibt es zum einschlagen oder auch zum betonieren im Bau und Hobby). So einen Hag haben wir nun bereits 3 Jahre und sind eigentlich zufrieden damit. nicht mal unser grosser Hund schafft es abzuhauen, weil man mit diesem System ja die Höhe je nach Bedarf variieren kann. Man muss jedoch wirklich einen günstigen Schreiner, der diese Schwartenbretter liefert ausfindig machen. Das sind aber nur ein paar Telefonate. Auch einen Preisvergleich im Bau und Hobby bezüglich der Pfostenträger lohnt sich allemal bei der Menge...


Ich konnte Dir hoffentlich ein wenig weiterhelfen

Gruss Dani
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo Daniela

das tönt nicht schlecht.

Wir werden auch bald in unsere Doppelhaushälfte ziehen und wir haben auch einen Hund (Golden Retriever)
Bei uns sind es zwar nur ca 20Meter aber das mit den Schwartenbrettern finde ich klasse.
Wie hoch ist denn euer Zaun bzw. wie viele Bretter habt Ihr übereinander.
Nennt man das nicht auch Bonanza Zaun
 
M

macker

Guest
Zaun und Hunde...

ich denke, dass ihr mit der höhe wohl etwas zu niedrig seid. wir haben beispielsweise 2 Deutsche Schäferhunde. Sichere Zaunhöhe ist da bei den Tieren bei 1.80m! Wir habens dann jedoch vorgezogen Sichtschutz Zäune zu Bauen. Und Teilweise Doppelstabzäune. Wir haben bei uns 210m2 Grundstück. Das war also keine günstige Lösung, aber halt eine sichere...
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo Ihr

Also wir machten 4 Bretter mit etwas Abstand übereinander. Das sieht nicht schlecht aus. Wir haben ja auch zwei grosse Mischlinge (Größe Schäferhund )aber bisher hatten wir noch nie das Problem gehabt, dass sie über den Zaun abhauen konnten.

Sie sind eigentlich beinahe den ganzen Tag draußen im Garten. Die Pfosten haben wir vorsorglich extra schon mal etwas höher gekauft und falls es notwendig wird so können wir immer noch eine 5. Reihe Schwartenbretter anbringen und dadurch den Zaun einfach erhöhen.

Gruss
 
S

seydo

Guest
Hey Macker
Wir haben bei uns sehr nette Nachbarn. Wir wohnen in einer sehr ländlichen Gegend. Wenn wir bei uns einen Sichtschutz für einen Zaun verwenden würden, so würden die uns alle für verrückt erklären. Zudem, wenn man einen solch robusten Sichtschutz nimmt, so ist das nicht wirklich eine sehr günstige Lösung. Vor allem wenn man eine grossen Umschwung einhagen muss.
Seydo
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhang im Frühling
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
4Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
5Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
6Katzensicherer Garten 16
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
8Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
9Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
10Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
11ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
12Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
13welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
14Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
15Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? - Seite 532
16Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
17Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
18Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
19Pflanzen als Sichtschutz - Seite 1380
20Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222

Oben