Sole-Wasser-Wärmepumpe wie dimensionieren?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Cmajere

Hallo,

in unserer Baubeschreibung steht drin das wir eine SOle /Wasser Wärmepumpe bekommen, ich konnte sogar ohne große Probleme den Bauträger dazu bewegen als Marke Vaillant einzutragen.

Nur wie muss die Vaillant Wärmepumpe dimensioniert sein wie viele Bohrungen brauche ich ?

Unsere Bude wird ca 180 qm auf 2 Etagen mit vorwiegend Fliesen sein.

Hat da wer ne Berechnungsgrundlage?
 
J

Jürgen VausB

hier ist das wichtigste was du wissen solltest.



Auslegung der Wärmepumpe

Bei richtiger Auslegung der Wärmepumpe für den monovalenten Betrieb deckt die Wärmepumpenanlage als einziger Wärmeerzeuger den gesamten Wärmebedarf des Gebäudes (gemäß EN 12831; früher DIN 4701). Je nach Energieversorger (EVU) sind Zuschläge für Sperrzeiten bei der Auslegung zu berücksichtigen. EVU können für maximal 3 x 2 Stunden innerhalb von 24 Stunden die Versorgung unterbrechen. In der Berechnung der erforderlichen Energiemenge werden wegen der Gebäudeträgheit 2 Stunden Sperrzeit nicht berücksichtigt.
Zwischen zwei Unterbrechungszeiten müssen Energieversorger eine doppelt so lange Freigabezeit gewähren wie die vorhergegangene Sperrzeit.
Für eine "erste" Auslegung ist eine Überschlagsberechnung der Heizlast möglich. Hierbei bildet die beheizte Fläche die Basis. Die beheizte Fläche (in Quadratmeter) wird mit folgender spezifischer Heizlast multipliziert:
- Passivhaus 10 W/Quadratmeter
- Niedrigenergiehaus 40 W/Quadratmeter
- Neubau mit guter Wärmedämmung 50 W/Quadratmeter
- Haus mit normaler Wärmedämmung 80 W/Quadratmeter
- Älteres Haus ohne besondere Wärmedämmung 120 W/Quadratmeter

Beispiel:


Ein Neubau mit guter Wärmedämmung, Fläche von 180 Quadratmeter. Bei einer maximalen Sperrzeit von 3 x 2 Stunden und bei minimaler Außentemperatur (EN 12831) liegt der Leistungsbedarf bei etwa 10 kW. Für einen ganzen Tag ergibt sich so ein Tages-Heizwärmebedarf von 240 kWh (10kW X 24h).
Wegen der Sperrzeiten (3x2 Stunden) stehen zur Deckung des maximalen Tages-Heizwärmebedarfs nur 18 h/Tag zur Verfügung. In dieser Rechnung bleiben wegen der Gebäudeträgheit zwei Stunden unberücksichtigt.
240 kWh/20h = 12 kW
So ist nach dieser Rechnung die Leistung einer Wärmepumpe von 12 kW ausreichend.

Trinkwassererwärmung


Im üblichen Wohnhausbau kalkuliert man für die Auslegung den maximalen Warmwasserbedarf mit rund 50 Litern pro Person und Tag bei ca. 45 ° C. Dies bedeutet eine zusätzliche Heizleistung von etwa 0,25 kW pro Person bei einer Aufheizzeit von acht Stunden. Die Zuschläge und die Auslegung der Wärmepumpe lassen sich nach DIN 4708 Teil 2 genau berechnen.
Diese "erste" Rechnung ist wenig detailliert und kann nur zur Vorprojektierung dienen. Die endgültige Auslegung der erforderlichen Heizleistung ist erst nach einer Heizlastberechnung möglich.
Bei Auswahl der Wärmepumpe sind die Besonderheiten der möglichen Wärmequellen zu berücksichtigen.


Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sole-Wasser-Wärmepumpe wie dimensionieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5557
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
7Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
8Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
9Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
10Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
13Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
14Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung 11
15Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
16Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
17Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe 31
18Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
19Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
20Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16

Oben