Feuchtigkeitsabdichtung unter Sockel bei Erdschalung

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

JOERG24

Hallo
ursprünglich hatte ich geplant unterhalb des Sockels eine Perimeterdämmung aus XPS auf einer Bitumen Dickbeschichtung anzubringen. Den Sockel wollte ich ebenfalls mit XPS dämmen (Geriffelte Putzträgerplatte)
Auf die "glatte" Fläche sollte dann eine Noppenbahn kommen zur Wasserableitung

Jetzt hab ich heute gesehen dass die Fundamente in Erdschalungs Bauweise ausgeführt sind. Also in der Dicke sehr stark variieren. Unterhalb des Sockels ist jetzt eine sehr unebene Fläche, die ich wohl nicht mit Styrodur verkleiden kann.

Wie bekomme ich denn da eine geplante Abdichtung und Dämmung jetzt hin? Oder ist eine entsprechende Behandlung unterhalb des Sockels nicht notwendig ?
 
L

Lily

Guest
Hi,

ich habe mal von einer Dämmung gehört die man einspritzen kann, das sind so Kügelchen wie man sie auch in Fehlböden tut. Leider weiss ich nicht mehr wie man das nennt.

Daniel
 
T

Thommi

Hallo, ich gehe mal davon aus das du das Haus auf einer Bodenplatte ohne Keller erstellen willst. Wenn alles Fachgerecht ausgeführt wird brauchst du an den Ringfundamenten überhaupt keine Feuchtigkeitssperren oder Dämmung anbringen.Es werden ja bei jeder neuen Schicht (Bodenplatte,Dämmung,Estrich) immer wieder Sperren eingelegt.Wenn es nicht sowieso schon gemacht wird würde ich dir empfehlen die Bodenplatte noch mit Bitumenschweissbahnen zu bekleben. Wird mit Sicherheit billiger als wenn du das ganze Fundament von beiden Seiten Freigraben und dann noch isolieren und Dämmen würdest.Der Nutzen wäre gleich null und die Kosten immens.

Gruß Thommi
 
J

JOERG24

Dann bin ich ein wenig beruhigt. Der Sockel ist halt nur 30cm hoch und wird später an einigen Stellen 20cm frei sein. Die Dämmplatte geht dann nur 10cm ins Erdreich. Ich hab was im Kopf dass das 50cm tief reingehen soll.

Ich muss dann mal überprüfen ob da auch eine Feuchtigkeitssprerre eingelegt ist. Morgen kommt erst der Beton für die Platte darauf

Danke Thommi
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeitsabdichtung unter Sockel bei Erdschalung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
6Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
7Dachdämmung, Dach dämmen... 21
8Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
9Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
10Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
11Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
12Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
13Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
14Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
16Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
17Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
18Dämmung Holzbalkendecke 10
19Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10

Oben