Rasen auffüllen mit Mutterboden

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

so wir sind nun soweit Die Mauer steht ...

Muss noch mal das Thema aufnehmen. Ich habe mal diverse Rechner angeschmissen und heraus kam ein Bedarf von umgerechnet 8,5 t ( Puffer schon drin).

Der Boden wird zum auffüllen der Fläche zwischen Mauer und Grundstück ( vorher Hanglage) und stellenweise die "Huckel" ausbessern. Generell das das Grundstück Waage wird.

Auf was sollte ich bei der Erde den achten wenn ich Sie bestellen möchte ? Wenig Steine ist klar und sonst ?

Wir den aktuell überhaupt was angeliefert oder doch besser noch ein wenig warten um diese Erdarbeiten anzugehen. Verteilen müsste ich es leider mit 2 Freunden und Sackkarren / Schaufel.
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich empfehle gesiebten Boden, da er frei von größeren Steinen ist.

Schau doch mal ob es in Eurer Nähe Kiesgruben gibt. Dort kannst Du den Boden bestellen. Bei uns liefert der Inhaber der Grube auch selbst, was sich in den Kosten positiv niederschlägt.

Alternativ könntest Du auch Deinen Tiefbauer fragen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasen auffüllen mit Mutterboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
2Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
3schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
4Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
6Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
7Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 887
8Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
9Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
10Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
11Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
12Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
13Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
14Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18130
15Mauer als Sichtschutz - Seite 211
16Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
17Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
18Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
19Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
20Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13

Oben