Ziel Hausbau - Feedback erwünscht

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

HäusleBuab

Hallo Liebe Gemeinde,

nur vom Mitlesen hat man ja schon einige Annahmen für sich selbst ableiten können, dennoch würde mich mal das Feedback auf unsere Situation angepasst interessieren.

Junges Paar Mitte/Ende 20:
Zielgebiet: Brandenburg nahe Berlin

Grundstück ~ 105kEUR (Erwerb incl. Courtage / Steuern etc. und Baunebenkosten)
Außenanlagen ~ 15kEUR
Stadtvilla - 144m² Wohnfläche ~220kEUR (hier wäre ich auch für einiges Feeback dankbar, aber wahrscheinlich besser in einem anderen Teil des Forums aufgehoben)

Finanzierungsbedarf: ~340kEUR
(Eigenkapital in Form von ~30-40kEUR vorhanden, sollte aber eher als Reserve dienen / Eigenleistung wird auch erbracht in Form von den ganzen Klassikern wie Malern, Fliesen und Laminat Verlegen und Sanitär)

Finanzielle Situation:
Er: 3.200netto
Sie: 900netto (Ausbildung)
aktuelle Fixkosten: 1.300€ (Anteil Miete warm 600€)
Lebenshaltungskosten: 1.100€ (Essen, Reisen, Kleidung, Ausgehen etc.) errechnet wurden die Durchschnittswerte der letzten 14Monate aus dem Haushaltsbuch

Unterm Strich würde 1.700€ Luft sein
Wenn ich die Miete ersetze durch steigende Hausnebenkosten würde das in etwa pari laufen, so dass 1.700 stehen bleiben.

Von Natur aus bin ich eher sehr konservativ unterwegs und rechne lieber alles 4-5mal. Ist auch wahrscheinlich ne negative Eigenschaft dass ich wenig risikofreudig bin.

Viele Grüße und herzlichen Dank vorab
 
N

nordanney

Unabhängig davon, dass es m.E. machbar ist, würde ich mir eine solche Finanzierung nicht ans Bein binden:

- Sie noch in der Ausbildung
- Familienplanung
- kein Eigenkapital
- im Zweifel wird das Haus teurer als geplant
- Vollfinanzierung
- etc.
 
B

Bauherren2014

Hallo HäusleBuab,

erstmal herzlich willkommen im Forum. Da Du Dich ja anscheinend schon ein wenig belesen hast, wirst Du sicher wissen, was jetzt kommt.

Zunächst möchte ich mich nordanney anschließen. Ich würde es auch nicht machen. 340 k sind ne ganz schöne Hausnummer bei dem Einkommen.

1.Kein Eigenkapital ist immer schlecht. Zumindest die Nebenkosten sollten aus Eigenkapital bezahlt werden, damit es keine 100+ %-Finanzierung wird. Dementsprechend wäre nicht mit Top-Zinsen zu rechnen.
2.Deine Partnerin ist noch in der Ausbildung. Viele Banken erkennen das Ausbildungsgehalt nicht an. Was ist, wenn Sie nicht übernommen wird und nach der Ausbildung nicht sofort eine Anstellung findet.
3.Familienplanung wurde auch schon angesprochen. Kinder geplant/gewünscht?
4.Bei 340 k sollte man schon mindestens 1.500 € an Kreditrate einplanen, um vor der Rente mit Abzahlen fertig zu sein. Das würde also auch so eine ganz schön enge Kiste werden, zumal Ihr auch an Rücklagen denken solltet.

Meiner Meinung nach solltet Ihr zumindest solange noch warten, bis Deine Partnerin Ihre Ausbildung beendet hat und in Lohn und Brot steht.
 
H

HäusleBuab

Danke fürs Feedback und ja ich habe das erwartet :)

Der Gedankengang ist eher früh zu beginnen mit dem Hausbau als spät.
Kind ist 1 geplant, wir müssten dann umziehen und in Berlin kommst du dann unter 1000€ Miete nicht weg.

Mein Gehalt wird nach der Hochzeit durch die 3/5 Einteilung noch einmal um rund 400€ steigen, wäre prinzipiell die Finanzierung allein möglich ?

Dann sieht es wie folgt aus:
3.200Netto (ohne Hochzeit)
Fix: 1.000€ (incl. Miete)
Lebenshaltung 600€
=1,6 Luft

PS: Baunebenkosten könnte ich auch durch Eigenkapital finanzieren

VG
 
B

Bauherren2014

Möglich ist vieles, die Frage ist nur, wie sinnvoll es ist.

Steuererklärungsklassewechsel gut und schön, aber bedenke bitte auch, dass dann eben auch mal mit Nachzahlungen zu rechnen ist. Aber gut, gehen wir davon aus, dass Du 400 € mehr hättest (ist es wirklich so viel?), wären wir also bei 3.600 €. Vielleicht würde Euch eine Bank das Geld sogar geben, ich halte 340.000 € Euro bei dem Einkommen trotzdem für deutlich zu viel.

Bedenke auch, dass wenn ein Kind kommt, Eure Ausgaben definitiv steigen werden. Kinder kosten Geld, viel Geld. Das mag im ersten Jahr noch gehen und durch das Kindergeld einigermaßen abzufangen sein, aber spätestens wenn das Kind betreut werden muss, werdet Ihr draufzahlen müssen.

Früh anfangen ist ja gut und schön, aber Ihr seid noch nicht einmal 30! Deine Partnerin wird ja auch keine 10 Jahre in der Ausbildung stecken. Warum macht Ihr Euch also jetzt den Stress und wollt unbedingt eine auf Kante genähte Finanzierung abschließen, wenn Ihr es in ein paar Jahren vielleicht deutlich entspannter (dann auch mit deutlich mehr Eigenkapital) angehen könntet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauherren2014

Vielleicht habe ich gerade einen Blackout, aber ich verstehe es nicht:

Wie kommst Du von dem hier:

Finanzielle Situation:
Er: 3.200netto
Sie: 900netto (Ausbildung)
aktuelle Fixkosten: 1.300€ (Anteil Miete warm 600€)
Lebenshaltungskosten: 1.100€ (Essen, Reisen, Kleidung, Ausgehen etc.) errechnet wurden die Durchschnittswerte der letzten 14Monate aus dem Haushaltsbuch
auf das hier:

Dann sieht es wie folgt aus:
3.200Netto (ohne Hochzeit)
Fix: 1.000€ (incl. Miete)
Lebenshaltung 600€
=1,6 Luft
???
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ziel Hausbau - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
6Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
7Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
8Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
9Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
10Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
11Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
12Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
13Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 324
14Finanzierung von Bauvorhaben 45
15Finanzierung möglich und realistisch? 10
16Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
17Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
18Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
19Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz - Seite 427
20Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20

Oben