Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinssatz] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung trotz Schufa Eintrag
[Seite 3]
... laufe über einen Bausparvertrag der erst nach 18 Jahren getilgt wird und so lange zahle ich die Zinsen auf den vollen Betrag. Und das bei einem
Zinssatz
von 1.1 Prozent. Das heißt ich wäre nach Adamriese bei 1100€ Zinsen im Jahr und 19.800€ am ende der 18 Jahren. Jetzt fehlt mir die Erfahrung ...
Haus oder Auto zum Jahresende sondertilgen
Hallo zusammen, Wir haben im Dezember 2017 einen Kredit für unser Haus über 340.000 Euro aufgenommen. Beginn der Tilgung im Juni 2018.
Zinssatz
1,91 Prozent. Pro Jahr 5 Prozent Sondertilgung möglich. Laufzeit 10 Jahre. Im Februar 2019 haben wir einen Konsumkredit für ein neues Auto über 25.000 ...
volltilger oder 15 Jahre Zinsbindung?
[Seite 2]
So rein Interesse halber: Über welchen Beleihungsauslauf sprechen wir denn bei dem
Zinssatz
?
Baufinanzierungskonditionen Schnellcheck
[Seite 5]
... über die gesamt Laufzeit etwas mehr Zinsen, da der Restbetrag entsprechend höher ist. Natürlich kann man das jetzt nur mutmaßen, da der
Zinssatz
für die Anschlussfinanzierung nur geraten werden kann, aber es lohnt sich tatsächlich nur, wenn der
Zinssatz
deutlich steigt (was natürlich nicht ...
Finanzierung - Kreditvertrag unterschrieben
Glückwunsch und viel Erfolg beim Bauen! Darlehen: 720 000 Euro
Zinssatz
: 1,73 % p.a. Annuität: 2200 Euro/Monat, nachschüssig ==> Berechnete Laufzeit: 36,92 Jahre, Restschuld nach 25 Jahren: 284 250 Euro.
Frage zur Baufinanzierung
Zinssatz
? Tilgungssatz?
fester oder variabler zins?
... Zins, jährliche Sondertilgungsmöglichkeit von eur 20.000. [*]Variabler Zins (derzeit 1.85%). Sondertilgungen beliebig möglich. Sollte der
Zinssatz
explodieren, kann er auch in einen Festsatz umgewandelt werden (allerdings dann sicher höher als bei erster variante. Sicherlich wird der
Zinssatz
...
Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen?
bei der Sonderkündigung hast du ab sofort den neuen
Zinssatz
, beim Forward erst wenn der erste Vertrag abläuft, d.h in 5 Jahren. Bank wechseln kannst du in beiden Fällen
[Seite 2]
... sich durch die Bank/en klären. Zu Deinen Ursprungsfragen: Ich würde es nicht _reagieren_ nennen. Du _sicherst_ Dir quasi einen
Zinssatz
, der dann gerade aktuell ist, in dem Glauben, dass Du damit bis auf weiteres (also bis wieder das Darlehen endet) gut fährst und gut schlafen kannst ...
Bausparvertrag und Bauspardarlehen - Eigenheim-Finanzierung
... zu haben hört sich für mich nicht gut an. Wenn nur 10.000 € Eigenkapital, wo kommen die anderen 50% des Kaufpreises her? Wie ist denn der
Zinssatz
des Bauspardarlehens für die 75.000 €? Wie viel Guthaben ist das? Fallen nochmal Gebühren für die Aufstockung des Bausparvertrag an? Wie hoch wäre ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 4]
Bei einer Annuität von 1477 Euro und einer Summe von 370T€ bräuchtest du einen
Zinssatz
von 2,57% auf 30 Jahre um in dieser Zeit durch zu sein. Das ist in der Tat schwierig, würde ich mir aber trotzdem mal anbieten lassen. Bist du dir bei deiner Variante sicher, dass alle Kosten der ...
Sondertilgung oder Bausparvertrag besparen? Konkreter Fall:
[Seite 2]
... Nominalzins von 1,63% hättest Du heute eine Restschuld von: 350.447,- zum 30.04.2020. Die Gesamtzinsen - wenn sich nie mehr was ändert (Rate,
Zinssatz
) - wären bei 121.349€, letzte Rate am 30.04.2054. Wenn Du heute 18.500€ Sondertilgts, reduziert sich die Zinslast insgesamt um mehr als 13 ...
Anschlussfinanzierung durch Bausparer absichern
... ca. 3000 € Alter: 30 / 28 Kinder: keine, jedoch für die nächsten 1-2 Jahre geplant. Kredit 1: Volumen: 200.000 € Rate: ca. 700 €
Zinssatz
: 0,56% Zinsbindung: 10 Jahre (9,5 Jahre werden wir abzahlen) Restschuld Ende 2031: ca. 130.000€ Kredit 2: Volumen: 160.000 € Rate: ca. 600 €
Zinssatz
: 0,82 ...
Finanzierung KfW 124 Zins sichern
[Seite 3]
Beantwortet jetzt nicht die eigentliche Frage, aber... ...ist der
Zinssatz
in 10 Jahren bei einer verbleibenden Summe von 30.000 nicht einfach total egal? Ich weiß wir in Deutschland sind sehr auf maximale Sicherheit bedacht, aber wie weh würde ein
Zinssatz
von 3% oder gar 5% hier wirklich noch ...
Finanzierung - Verhältnis Eigenkapital / FK - Optimale Gestaltung?
[Seite 2]
... geht die Bank doch los und macht ihr eigenes Gutachten. Und dann beleiht sie nur 60% des intern geschätzten Wertes. D.h. wenn ihr euch einen
Zinssatz
machen lasst für 10% Eigenkapital-Einsatz reibt sich jemand die Hände denn das Geschäft ist aus Sicht einer Bank mit rund 60% Beleihung ...
Endfällige Darlehen wandeln Erfahrungen?
[Seite 2]
... nochmal 5 Jahre auf bessere Zeiten warten ist nicht, wenn die Anschlussfinanzierung ansteht und eine hohe Restschuld zu einem ungeplant hohen
Zinssatz
finanziert werden muss. Das ist was ganz anderes als die Altersvorsorge, die man über Jahrzehnte be- und entspart, mit entsprechender Streuung ...
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge
[Seite 4]
... für längere Zinsbindungen erhält man höhere Zinsen - das ist nicht unbedingt der Fall. Man kann es aber auch so sehen, dass man sich diesen
Zinssatz
sichert und eben auch das fünfte Jahr davon profitiert. Wie immer ist die Frage: Welche Veränderungen erwartet man beim
Zinssatz
? Zum Splitten ...
Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag?
[Seite 2]
... mtl. als Rate zahlst, dann wären die 85.000€ wohl nach 5 Jahren fertig, und dann wären die Parameter wie folgt:
Zinssatz
: 14% Tilgung: 14% nach knapp 5 Jahren hat man es abbezahlt und an Zinsen um die 33.000€ gezahlt!!!! also wenn Du davon ausgehst dass die Zinsen in 15 Jahren bei 14% stehen ...
Anschlussfinanzierung - bessere Ausgangslage
... aus: Kaufpreis alles in allem 900.000 € Davon finanziert: 690.000 € Monatliches Familieneinkommen (1 Kind): 7.300 € Rate: 2.500 €
Zinssatz
: 1,95 % Zinsbindung 10 Jahre Restlaufzeit 5 Jahre In fünf Jahren steht also eine Anschlussfinanzierung an von einer Restschuld von 510.000 € Wir wollen ...
Baufinanzierung - Zinsbindungszeit
[Seite 5]
nicht streiten... berechnen also hier einfach mal das Beispiel: 500k Finanzierung, 1600€ Rate. wie schaut es nach 10 Jahren aus? Zinsbindung/
Zinssatz
/Gezahlte Zinsen/Restschuld nach 10 Jahren 10 / 0,96% / 40.924€ / 348.924€ 15 / 1,43% / 62.541€ / 370.541€ also 1. Punkt: für 5 Jahre mehr ...
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 4]
... Mutter hat mir gerade mitgeteilt dass ihr Lebensgefährte (sie heiraten am 14.12.) uns ein Privatdarlehen über 200.000€ geben würde, zum halben
Zinssatz
der Bank. Kann das funktionieren, also wird das von der Bank anerkannt? Wir wussten jetzt nicht ob er uns quasi die 200.000€ überweist und wir ...
Darlehen mit Bausparen bei Postbank - Erfahrungen?
... hat, würde ich davon abraten. Du zahlst nämlich die erste Phase überhaupt nichts ab, sondern besparst nur den Bausparvertrag. D.h. der niedrige
Zinssatz
führt nicht zu niedriger Zinszahlung. Da der
Zinssatz
sehr lange auf den vollen Darlehensbetrag geht. Allgemein werden hier mehr Daten ...
Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?
[Seite 3]
Genau so habe ich es bei meinen drei Eigentumswohnungen auch gemacht. Wir werden dann schauen, ab wie viel/wenig Eigenkapital sich der
Zinssatz
ändert und dementsprechend die Eigenkapital-Quote anpassen. Ich muss gestehen, dass ich von Bausparer keine Ahnung habe, weil ich immer nur gehört habe ...
Bestandsimmobilie als Eigenkapital einsetzen?
... oder müssten wir die andere Immobilie zwingend veräußern? Wir tun uns schwer einzuschätzen, was wir für einen
Zinssatz
mit unserem Hintergrund bekommen würden, weshalb wir auch die monatliche Annuität nur schwer einschätzen können. Wie seht ihr weiterhin das Risiko, dass es im Falle eines ...
Baufinanzierung mit Kindesunterhalt?
[Seite 11]
Es wird weiter eine Rate eingezogen, aber zum aktuellen
Zinssatz
. Sollte daher günstiger weiterlaufen, als vor 10 Jahren vereinbart. Sowas steht aber alles im Vertrag.
Auswirkungen der Steuerklasse auf die Kreditwürdigkeit
[Seite 2]
Was er jetzt zu wenig hat, hat seine Frau mehr?! Sicher nicht, wenn er der Besserverdiener ist... Deine Verallgemeinerung: "
Zinssatz
bestimmt sich durch Verhältnis Eigenkapital zu Beleihungswert und Einkommen bestimmt nur die Kreditsumme" ist auch viel zu grob. Über den
Zinssatz
steuert die Bank ...
Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern?
[Seite 3]
... Ohne jeglichen Gegenwert. (Ruhigerer Schlaf mal ausgenommen) Vor dem Hintergrund, dass im Forum manche um die 2. Nachkommastelle beim effektiver
Zinssatz
feilschen, doch eher verwunderlich, da das Eigenkapital ja vorrangig einzubringen ist. Also wieso (wenn die Voraussetzungen das hergeben ...
Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
[Seite 14]
Für einige Laufzeiten ist der
Zinssatz
von KFW 153 von 0.75 auf 0.95% angehoben worden.
Nachverhandlung bei Hauskredit möglich?
... wir unser Haus finanzieren. Der Kredit läuft seit knapp 2 Jahren, ist auf 15 Jahre festgeschrieben, Beleihung war 90% des Kaufpreises, Tilgung 2%,
Zinssatz
1,8%. Was meint ihr, ist es möglich, mit der Bank über eine Nachbesserung zu reden? Also z.B.: Erhöhung der Tilgungsrate und Zinssenkung ...
Finanzierungsangebot. Was meint ihr?
... du dich an die Bank gebunden? Ich würde mir nie nur Angebote einer Bank einholen. Das hat vielleicht noch unsere Elterngeneration so gemacht. Der
Zinssatz
an sich ist gut, ob er für euch das Optimum ist, könnt ihr nur mit Vergleichsangeboten herausfinden. Und damit mein ich nicht den reinen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16