[ wunschtemperatur] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 468]
Hier ein paar weitere Erkenntnisse zum Thema Kühlen: - Wunschtemperatur hat bei mir keine Auswirkung. Wie ist das bei euch? (es könnte gut sein, dass sie bei aktivierter Raumaufschaltung einen Effekt hat?). - Min. Vorlaufsolltemp. Kühlen setzt bei mir direkt die Vorlaufsolltemperatur, daher ist ...

[Seite 530]
Mit diesen 0.25 etc. verstellst du genau die Steigung der Heizkurve. Eine Verschiebung der Kurve findet durch Wunschtemperatur statt. Es kann also sehr gut sein, dass du bei Wunschtemperatur einen anderen Wert einstellen musst, als du tatsächlich haben willst. Also wenn es immer zu kalt ist, muss ...

[Seite 453]
... Schwankungen hatte ich insbesondere in folgenden Situationen: - Mehrere Tage ohne Sonne kurz vor Start vom "AT Durchheizen" => Ca. -1 Grad zur Wunschtemperatur - Nachts sehr kalt (Minusgrade) und tagsüber nahe 10 Grad und sonnig => Ca. +1 Grad zur Wunschtemperatur Die perfekte Steuerung sehe ...

[Seite 670]
also ich habe bemerkt das bei AT-Durchheizen (stand bei mir auf -15 Grad, weil eben unterhalb des eingestellten Wertes er immer auf die Wunschtemperatur heizt und ich aber in der Nacht eine Absenktemperatur fahren will) oberhalb dieser Marke er den Heizstab nicht freigibt und ich wie verrückt den ...

[Seite 636]
Also bei Vorlauf min 40°C bringst du die Reglung durcheinander. Min Vorlauf auf 30°C Raumaufschaltung auf Aktiv Heizkurve las erstmal auf 1 Raum Wunschtemperatur auf 21°C Nachtabsenkung AUS AT Durchheizen 5°C Heizzeiten nach bedarf einstellen Und dann warten… Das ist alles etwas träge. Aber ...

[Seite 295]
... zielt ja eigentlich darauf ab zu korrigieren wenn der Sensor eine falsche/abweichende Außentemperatur anzeigt? Das heißt deine eigentliche Wunschtemperatur beträgt 22,5 °C, die du mit den o.g. Einstellungen auch erreichst

[Seite 752]
Hey , den Gedanken hatte ich auch schon. Vielleicht geh ich für die Tage einfach nur ein Grad unter die derzeitige Wunschtemperatur.

[Seite 761]
... geht es um die Eingestellte minimale Vorlauftemperatur und die ist fix und nicht um die geregelte Vorlauftemperatur die ja Abhängig von Außen -und Wunschtemperatur ist

[Seite 774]
... Betreiber ein paar aktuelle Einstellungen zu Verfügung stellen. Was mich speziell interessiert ist die Heizkurve, die Heizzeiten und die Wunschtemperatur. Deine Arbeitszahl ist schon beeindruckend

[Seite 251]
... habe keine Aussagekraft, da das praktisch deine Temperatur im "Innengerät" ist. Deine Vorlauftemperatur wird von deiner Heizkurze, eingestellten Wunschtemperatur Heizen und der Außentemperatur errechnet. Deine 24 Grad ist auch sehr hoch. Wenn du diese zum Beispiel auf 22 Grad stellt geht deine ...

[Seite 352]
Wie bekommst du denn die Temperaturen hin, wenn du als Wunschtemperatur 20,5 eingestellt hast?

[Seite 669]
Jein. AT-Durchheizen regelt während der Absenkphase im zeitgesteuerten Betrieb unterhalb des eingestellten Wertes IMMER auf 20 Grad Wunschtemperatur, ganz egal, was Ihr als Absenktemperatur eingestellt habt. Mir wäre lieber, die eingestellte Absenktemperatur würde übernommen - wird sie aber leider ...

[Seite 555]
... bestimmte Werte zu erreichen (welche, ist erst mal irrelevant). Hier wird gerne der Vergleich zu Motor und Bremse genutzt: - eingestellte Wunschtemperatur --> alle Thermostate offen --> Temperatur passt --> perfekt, Motor erreicht die von Dir gewünschte Geschwindigkeit, alles läuft ...

[Seite 671]
... Aber wenn ich auf die Grafik von heute schaue verstehe ich es dann doch nicht ganz. Gibt es noch andere Einfluss-Faktoren als die Differenz Wunschtemperatur - Vorlauf-Temperatur?: Schaut mal, kann sich jemand erklären, warum das Integral erst stärker ansteigt und dann fast flach ist? Die ...

[Seite 538]
Hatte doch die Tage schon geschrieben, dass die parallelverschiebung einfach über die "Wunschraumtemperatur" erfolgt. Also stellt halt einfach die Wunschtemperatur auf 18 Grad und die Kurve auf 0,4 und guck ob es sowohl im Übergang als auch bei Kälte die richtige Raumtemperatur erreicht. Wenn es ...

[Seite 461]
... dadurch zustanden, dass das Energieintegral zu schnell steigt. Dies kann man entgegnen, indem man die Minimale Vorlauftemperatur erhöht oder die Wunschtemperatur. Ich habe es durch ein Script sehr gut hinbekommen. Ich erhöhe die Min Vorlauftemperatur auf (Vorlauf + 0,25) wenn (Vorlauf Ist ...

[Seite 411]
... Verfügbare Sonnenenergie wird genutzt um Ihren Trinkwasserspeicher zu erwärmen. Ist Ihr Trinkwasserspeicher bereits bis zu Ihrer Wunschtemperatur erwärmt und Sonnenenergie steht weiterhin zur Verfügung wird Ihr Trinkwasserspeicher zusätzlich über Ihren Wunschwert hinaus mit Sonnenenergie ...

[Seite 815]
hat aber auch eine niedrige Wunschtemperatur. Wie hoch ist die bei dir ? Hast du deinen Heizungsbauer mit dem zu oft Enteisen schonmal konfrontiert?

[Seite 272]
... den Startwert (-64) nicht ändern kann. Und ein weiteres Problem habe ich oben in dem Screenshot dargestellt. Selbst, wenn man die Wunschtemperatur anhebt, reagiert das EI nicht wie erwartet

[Seite 824]
Die Wunschtemperatur hat aber nichts mit der Vorlauftemperatur zu tun. Wunsch ist die, die du in deiner Wohnung haben möchtest. Die Vorlauf Sol berechnet sich dann nach deinem Wunsch und der Außentemperatur und der eingestellten Kurve. Die 22°C sind halt die, die nach einschalten der ...

[Seite 820]
Noch eine Frage, die ich nicht ganz verstehe: Ich kann bei der Heizkurve die Steilheit und den Fußpunkt über die Wunschtemperatur anpassen. Wann verändere ich welchen der beiden Werte? Bzw. ist es effizienter die Wunschtemperatur zu senken oder die Steilheit der Kurve zu verändern? Momentan habe ...

[Seite 852]
... welche Zeiten? Betreibst du den Flüstermodus? Ich hab jetzt mal Warmwasser von 5 bis 6 Uhr und 13 -15 Uhr eingestellt. Was macht eigentlich die Wunschtemperatur Tag? bin da jetzt von 22°C auf 21°C gegangen und Absenktemperatur von 22°C auf 20. Ich hätte ein Frage zum Flüstermodus. Ist der ...

[Seite 11]
Mal ne andere Frage: Was stellt ihr ein, damit sie im Sommer gar nicht heizt, sondern nur warmes Wasser bereitet? Einfach die Wunschtemperatur runter regeln auf z.B. 15 Grad? Oder gibt es noch was Anderes? Unsere Gastherme vorher hatte eine Sommerschaltung, da wurde dann nur warmes Wasser ...

[Seite 46]
Ja, genau. Das passiert aber - wie oben ausgeführt - so nicht Die Vorlauf wird immer höher gefahren. Deutlich über Wunschtemperatur + Offset hinaus.

[Seite 674]
... weg lese ich so aus den Beiträgen raus. Bei mir beginnt das Brummen bei -2/3 Grad bei 60% Last --> das man ab der Temperatur einfach die Wunschtemperatur erhöht um 1 Grad damit die Pumpe über die 55-70% Last fährt, würde das funktionieren? und dann bei -1 Grad die Wunschtemperatur wieder ...

[Seite 115]
... Referenzraum Regler) zum Vorlauftemperaturfühler. Diese Temperatur ist beispielsweise noch 22° (guter Neubau und abends 23,5°) und die Wunschtemperatur für die Nacht beträgt bspw 18°. Dann geht die Heizungspumpe wieder aus und nach 30 Minuten (?) wiederholt sich diese Messung? Somit wird ...

[Seite 832]
Ich nutze die Funktion bei x°C Durchheizen. In diesem Fall wird die Wunschtemperatur auf 20°C geregelt. Da in normalen Heizbetrieb die Wunschtemperatur auf 21°C gestellt ist, habe ich dadurch eine Absenkung von 1°C. Es geht dabei um das sparen. Für die Taktetei ist das sogar ungünstig. Das ...

[Seite 380]
... jetzt mal HILFESUCHEND an die Mitstreiter mit Trinkwasserstation. Ich hatte mein Problem ja schon mal erklärt. Kurzum: Man stellt die Warmwasser Wunschtemperatur ein. Der Speicher wird immer nur genau auf die Warmwasser Wunschtemperatur hochgeladen, egal ob Leistungsstufe 1 oder 3. Eigentlich ...



Oben