Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wpc] in Foren - Beiträgen
WPC Stelzlager auf Waschbetonplatten
Angenehmen Sonntag, ich möchte gerne auf einer bestehenden Waschbetonplatten-Terrasse (mind. 30 Jahre alt und stabil) eine Terrasse aus
WPC
-Dielen bauen. Geplant ist die Unterkonstruktion der
WPC
-Terrasse auf ein Stelzlager zu stellen, da die Platten nicht so akkurat grade sind und ich durch ...
WPC Boden Terrasse Verlegerichtung
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Kann man bei einer überdachten Terrasse
WPC
auch parallel zum Haus verlegen? Irgendwie finden wir das schöner. Es wird natürlich etwas Wasser von der Seite darauf kommen. Hat jemand Erfahrung damit ...
Entscheidungen Terrasse: Dichtung und Unterbau
Hallo Zusammen, wir holen uns gerade die ersten Angebote für unsere Terrasse. Es soll eine
WPC
-Terrasse werden. Nun müssen wir entscheiden, ob zur Hausaußenwand hin nur Noppenbahn verbaut werden soll oder auch ein Bitumenanstrich beim Buntsteinputz sinnvoll ist. Zweite Entscheidung betrifft den ...
Terrasse Bauen aus Schalungssteinen
[Seite 2]
Machbar ist das sicher, aber anstatt hier tonnenweise Material zu versenken, würde ich hier eher was mit Holz oder
WPC
auf ein paar Punktfundamenten basteln.. Ist da drunter denn jetzt ein Kellerfenster? Dann müsstest halt auch noch nen Kellerschacht setzen.
Fertiggarage als Dachterrasse Aufbau + Belag mit WPC
... mit Mittelwandöffung. Nun beträgt die Abmessung ca. 6m x 6m. Aktuell überlege ich wie ich den Aubau des Belags am besten machen. Ich hab' an
WPC
gedacht. Problem: die jeweils einzelne Garage hat Attika von ca. 12cm Hoch. Das heißt, dass ich in der Mitte Attika aus 2 Garagen (ca. 25cm Breit ...
Verlegung von Klickfliesen (Holzwerkstoff) auf Dachterrasse
Es ist ein Holz-Plastik-Gemisch (
WPC
) "zeichnet sich durch Rutschfestigkeit und UV-Beständigkeit aus - ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien" - sollte insofern passen.
Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern?
[Seite 2]
bei Angst vor Vergammeln der Unterkonstruktion, kann diese auch aus
WPC
genommen werden
Riffelblech aus Aluminium als Terrassen-Boden zu heiß?
[Seite 2]
WPC
, geschlossenes Deck, Dielen mit Gummis dazwischen, sieht aus wie ein Schiffdeck.
WPC
mit 75% Holzanteil, ist gleichzeitig eine Barfussdiele
Welcher Belag für einen Balkon ist empfehlenswert?
Wie wäre es mit
WPC
? Ich würde den Balkon dann - egal welcher Belag - neu abdichten.
Bodenaufbau für Pfahlbauhütte am Wasser für Wohnnutzung
massive
WPC
Dielen, werden auch im Stegbau verwendet, die Zwischenleisten auch aus
WPC
, als geschlossenes Deck mit Gummidichtungen hast du auch Schiffsbodenoptik also Bitumenbahn -
WPC
Montageleisten -
WPC
Dielen geschlossenes ...
Bitumenschindeln auf EPDM-Folie kleben
Hallo, ich habe ein kleines Gartenhaus aus
WPC
gebaut. Da ich auf die
WPC
-Dielen auf dem Dach weder Nägel noch Schrauben verwenden kann habe ich ein EPDM-Folie mit entsprechendem Flächenkleber aufgebracht. Das Dach ist hierdurch absolut dich. Nachteil: Optisch sieht das ganze suboptimal aus. Nun ...
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
... habe wir eine etwas geringe Aufbauhöhe, von 10 cm unter den Terrassentüren und an einer Ecke sogar nur ca. 5 cm, wegen dem Gefälle. Holz/
WPC
Erst dachten wir an Holz, mit entsprechendem Unterbau, aber ich vermute das wird zu hoch.. :-/ Und außerdem darf man wohl den Aufwand des jährlichen ...
Wand riecht plötzlich nach Marihuana, abgestandenem Bier.
[Seite 9]
... noch draußen auf dem Verandaboden. Es kommt auf jeden Fall von darunter aus dieser Ecke. Ein paar Meter weiter riecht es nicht. Die Veranda ist aus
WPC
Dielen, darunter Luft, darunter teils Beton, teils Split - damals lagen da Backsteine drauf, die haben wir vor 6 Jahren weg genommen und Terrasse ...
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 6]
Ich habe heute mit dem 1. Metallbauer gesprochen. Die erste Kostenschätzung liegt bei 25-30k€ netto für die letzte Skizze mit
WPC
Dielen. Je nachdem ob man das Punktfundament und andere Sachen in EL machen möchte. Dann fing er von einem normkonformen Geländer an, wo die Abstände bei der Höhe ...
Was kam auf die Streichliste?
[Seite 6]
... steht tatsächlich derzeit zur Debatte. Finden wir zwar nicht ganz so schön aber finanziell ne ganz andere Hausnummer als ein schöner
WPC
-Sichtschutz. was Efeu angeht, oder auch irgendeine andere rankende Pflanze. Wir haber bedenken, dass das ein Problem mit den Nachbarn geben könnte ...
Terrassenplanung/Überdachung
Hallo Kaho, schon mal über
WPC
-Dielen nachgedacht? Die wären bei uns ein heißer Favorit. Meine Eltern haben aber auch mit Lärche sehr gute Erfahrungen gemacht. Die erste Holterrasse hielt ca. 20 ...
WPC-Terrasse - Regenwasser Problem?
Hallo, ich plane gerade die Erneuerung meiner ebenerdigen Terrasse, welche gerade mit Betonplatten bedeckt ist. Diese sollen dann durch
WPC
-Dielen ersetzt werden. Entsprechend muss die Terrasse ein Stück ausgehoben werden, damit die notwendige Unterkonstruktion eingesetzt werden kann, denn die ...
Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder
[Seite 18]
Ich hatte vor nem Jahr mal nach Erfahrungen mit
WPC
Häusern gefragt: Da mir niemand Erfahrungen liefern konnte, habe ich beschlossen selbst die Erfahrung zu sammeln. Haben ein Keter Newton 7511 aus
WPC
gekauft und selbst aufgebaut. Unterkonstruktion besteht aus Schraubfundament und einer ...
Terrassenbelag - WPC oder Feinsteinzeug?
Hallo, ich bin momentan bei der Terrassenplanung. Wir suchen etwas in Holz-Optik, allerdings kein Holz. Als erstes stößt man natürlich auf
WPC
. Mein bisherige Planung ist wie folgt:
WPC
- Fiberon Horizon Symmetry mit Aluminium Unterkonstruktion auf Stelzlagern. Untergrund Schotter, Split ...
Erfahrungen mit Aluminium Dielen
... jetzt stellt sich die Frage, welchen neuen Belag ich verlegen sollte/möchte. Meine Auswahl ist auf Aluminium Dielen gefallen, da die Vorteile zu
WPC
/BPC, oder Holzdielen, mMn überwiegen. Keine Splitter. Wird nicht so heiß wie
WPC
/BPC. Verfärbt sich nicht (ein ganz wichtiger Punkt bei mir, da ...
Terrassenaufbau/-Belag; Ideen/Vorschläge zu Kriterien
... wir mal so eine
WPC
-Terrasse, die konnte man bei Sonne barfuß nicht betreten, so heiß wurde das Material, das möchten wir auf keinen Fall haben! Hier ist unsere Holzterrasse eigentlich ganz positiv zu sehen^^ 3. Haltbarkeit. Möglichst lange haltbar soll es sein. Lieber investiere ich jetzt ...
Welche Entwässerungsrinne an bodentiefen Fenstern?
... müssen. Betroffen sind bei uns zwei Doppeltüren (Breite je ca. 2m). Von außen wird ein Teil der Terrasse daran angrenzen. Belag wird Holz oder
WPC
sein und ebenerdig mit den Fenstern sein. Unser Garten-Landschaftsbauer kann hier nicht weiterhelfen da er sowas noch nie verbaut hat und das nach ...
Erfahrungen mit WPC-/BPC-/Aluminium-Zaun
... Mir persönlich gefällt diese Variante nicht so besonders und daher würde ich gerne nach Erfahrungsberichten fragen ob ihr mit euren
WPC
-/BPC-Zäunen zufrieden seid? Wie ist die Langlebigkeit? Wird die Farbe mit der Zeit heller aufgrund der Sonneneinstrahlung? Verbiegt sich der Zaun ...
Terrassenplanung - WPC oder Terrassenplatten?
... Fertigfußboden im Haus und somit der Türen zur Terrasse und zur Höhe des Gartens beträgt ca 30cm. Eigentlich wollten wir immer eine
WPC
-Terrasse bauen, welche dann durch eine Unterkonstruktion den Höhenunterschied ausgleichen sollte. Umlaufend sollten dann 2 Stufen zum Garten gemacht ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
aus dem Bauch heraus halte ich Aluminium für umweltfreundlicher als zum Beispiel
WPC
, aber ich kenne keine vergleichende, wissenschaftliche Einschätzung. Das mit der Temperatur gehört zu den Fragen, zu denen ich gerne von einem Nutzer die Erfahrung hören würde. Das die Aluminium-Idee insgesamt ein ...
Grünmoos vom WPC Zaun und Terrassenplatten (Naturstein) entfernen
Guten Abend, ich habe recht viel Grünmoos auf dem
WPC
Zaun und Terrassenplatten (Naturstein). Was könnt ihr am besten empfehlen, wenn es irgendwie geht nicht eine Chemiebombe (wenn doch ist die Auswahl sehr unüberschaubar). Vielen ...
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
[Seite 4]
... wir uns für eine zunächst total hässliche Schalsteinmauer entschieden. Die wurde aber jetzt kürzlich teilweise verputz und mit
WPC
Lattung verkleidet. Jetzt gefällt sie mir richtig gut. Diese Schalsteinmauer durchschneidet das Grundstück (fast in der kompletten) Länge. Ich glaube es sind 24m mit ...
Bodenbelag auf Balkon verlegen
... abgedichtet wurde. Um den Balkon rum ist eine Steinreine, an der die Folie anliegt. Wie kann ich nun am besten dort Bodenbelag in Form von
WPC
Dielen anbringen? Würde gerne den Belag auf das Niveau der Steinreihe anheben, um eine ebene Fläche zu haben. Doch wie befestigt man dort ...
Meister Lindura - Parkett oder Laminat, Erfahrungen ?
... es wohl noch keine Praxisberichte... Gruß, Wild_Thing Edit: Soweit ich das rausgelesen habe ist das ein Holzboden, der wohl in die Richtung von
WPC
geht. (
WPC
gibt es doch als Terrassendielen, ist eine Mischung aus Holz und Kunststoff
Zaun langlebig und pflegeleicht - Empfehlungen (Brandenburg)?
[Seite 2]
... anfangs auch aus Kostengründen anbieten lassen. Weil wir sie so furchtbar fanden, haben wir dann um Alternative Angebote gebeten. Unter anderem
WPC
und sibirische Lärche.
WPC
war wirklich sehr teuer und irgendwie künstlich. Die Lärche war tatsächlich ähnlich teuer wie der Stabgitterzaun ...
1
2
3