Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnungen] in Foren - Beiträgen
Banken müssen bei Immobilienkrediten mehr Sicherheiten verlangen
Die Deutschen kaufen immer mehr Häuser und
Wohnungen
auf Pump. Dafür gehen sie sehr langfristige Verpflichtungen ein. Gleichzeitig schmelzen seit Jahren ihre Sicherheiten. Die Entwicklung birgt Risiken. 3 Anzeige Immer mehr Deutsche verwirklichen ihren Traum von den eigenen vier Wänden – und ...
Altbausanierung einige Fragen
... dran gebaut. Also ist es ein 3 Familien Haus. Meine Schwester und ihr Mann lebt im 1. Stock und wir im Erdgeschoss welches in 2 ca. 85m² große
Wohnungen
aufgeteilt ist. Im Erdgeschoss lebten meine Eltern (leider beide bereits verstorben) und meine Familie und ich (jeweils in komplett ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar?
[Seite 10]
... die Spitze des Eisbergs von den Preisen her. In Hamburg stellt dieser Preis die Spitze der Spitze dar. Für entsprechendes Klientel sind diese
Wohnungen
also auch gedacht. 100K zvE sind aber noch lange nicht die Spitze des Eisbergs. Kleines Beispiel gefällig?: Allein hier im Landkreis gibt es ...
Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer?
[Seite 2]
... das ist einfach abartig. Gerade in Berlin sind die Preise in den letzten Jahren extrem gestiegen. Die Makler hatten es eher einfacher
Wohnungen
an den Mann oder an die Frau zu bringen, die Provision hingegen ist gestiegen. Ich habe mir sogar kurzzeitig überlegt gehabt, ob ich mir das antue und ...
Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
[Seite 8]
Laut Immoscout ist das ne Recht günstige Gegend, eine 4 Zimmerwohnung für 180000. Wow. Die anderen 3
Wohnungen
sind ähnlich günstig. Dein Besitzer Pokert und versucht dich auszunehmen. Bisher bin ich davon ausgegangen das es normale Preise sind. Ich würde ihm schnell die Zähne ziehen. Nur zur Info ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 56]
... etwas über ihn zu lesen. Nicht empirisch, rein subjektiv: Ich kann aus meinem Umfeld bestätigen, dass mehr Menschen ihre Häuser aufgeben und in
Wohnungen
umziehen, als umgekehrt. Viele ziehen in die Nähe ihrer Kinder/Enkel um, da aber nicht wieder in eigene Häuser sondern in
Wohnungen
. Auch wenn ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
... ich bisher nicht gefunden, dafür aber vor knapp 10 Jahren die erste Eigentumswohnung gekauft und dann vor zwei Jahren die zweite. Die
Wohnungen
sind jetzt beide vermietet, laufen nun schon fast kostendeckend und in etwa einem Jahr bringen sie dann auch schon Ertrag. Erfreulicherweise haben wir ...
Hauskauf anstatt bauen? Energieausweis? Sanierung? Heizart?
... letzten drei Heizperioden einer Wohnung bzw. eines Gebäudes an. Dieser läßt aber keinen wirklichen Vergleich mit anderen
Wohnungen
oder Häusern zu. Zudem läßt er sich leicht manipulieren oder verfälschen, indem dort falsche Grundwerte eingegeben werden (siehe aus dem Internet stammende ...
Gutachten der Immobilienweisen: 830.000 Wohnungen fehlen bis 2027
... Ausschuss warnt vor einem "dramatischen Einbruch" im Wohnungsbau. Die sogenannten Immobilienweisen erwarten, dass bereits in drei Jahren 830.000
Wohnungen
in Deutschland fehlen werden. Es sind düstere Zeiten für alle, die bauen wollen oder einfach nur eine Wohnung suchen: In diesem Jahr ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 12]
... für 2500 Euro gekauft und hatten uns damals über den hohen Preos geärgert. Derzeit gibt es im Ort mehrere Neubauprojekte für
Wohnungen
, der m2 für 4000 Euro. Letzten Monat wurde hier in der Anlage eine Wohnung für 3300 Euro verkauft und die Käufer halten es für ein Schnäppchen, da die anderen ...
Bank Immobiliengutachten. Müssen Mieter der Begehung zustimmen?
... ank, nach über 18 Jahren erstmals wieder an. Es soll auch eine Objektbesichtigung stattfinden. Eine Frage : Muss der Gutachter auch in die einzelnen
Wohnungen
, oder besser müssen die Mieter einer Begehung zustimmen ? Danke für eure Antworten
Kündigung der Mietwohnung seitens Vermieter
... auszuziehen. Ist das zulässig, ich dachte mir immer das es eine dreimonatige Kündigungsfrist gibt. Begründen tut er das ganze, weil er die
Wohnungen
renovieren will
Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus!
Hallo, ich wohne in einer Wohnung und seit einigen Tagen wird behauptet, das der neue Eigentümer alle
Wohnungen
sofort weiter verkaufen will. Alle die nicht ihre
Wohnungen
kaufen wollen, müssen dann ausziehen. Ist sowas mit dem Recht vereinbar?
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 4]
Eigentlich recht simpel. Wohnungsbaugesellschaften verpflichten, einem Tausch verschieden großer
Wohnungen
zuzustimmen, ohne die Miete zu erhöhen. Für die kein Minus, wenig Aufwand, viel Gewinn für Alle.
[Seite 3]
... oder einer anderen Metropolregion mit Wohnungsmangel überhaupt wohnen müssen? Weshalb steuert der Staat, der ja auch die Miete für die
Wohnungen
bezahlt, nicht die Wohnungswirtschaft.. Es kann doch nicht sein, dass der Polizist oder die Verkäuferin in München keine Wohnung findet während ...
[Seite 6]
... es nötig wäre. Selbst im sozialen Wohnungsbau (von der Qualität her) musst Du mit fast 3.000€/qm reine Baukosten rechnen. Damit diese
Wohnungen
dann überhaupt bezahlbar sind, brauchst Du aber Mieten von i.d.R. deutlich über 10€ - ist nur Mist, wenn in Duisburg Marxloh nur Klientel wohnt, das ...
[Seite 2]
... sinken. eher das Gegenteil. Mittlerweile darf man von Wohnungsnot sprechen. Die Mieten explodieren und werden unbezahlbar. Es fehlen Millionen von
Wohnungen
und vom Ziel der Regierung jährlich 400.000 neue
Wohnungen
zu bauen sind wir sehr, sehr weit entfernt. Und zwar seit vielen Jahren. Die ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
... und es zwei Verträge sind, korrekt? Baupflicht löst keine Grunderwerbsteuer für den Neubau aus, oder? Wir dürfen maximal 2
Wohnungen
in die Doppelhaushälfte setzen. Hier wäre die Idee so zu bauen, dass es eine kleine Diele nach der Eingangstür gibt und noch eine kleine Dusche und Kochnische ...
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
[Seite 2]
... ja nicht ausgeschlossen ist, würde ich bei der Legende "nur Einzel- und Doppelhäuser erlaubt" nicht darauf schliessen, dass ein Einzelhaus mit 4
Wohnungen
automatisch erlaubt ist. Meist limitiert die Nennung des Doppelhauses im Zusammenhang mit den Einzelhäuser eben die 2 Wohneinheiten ...
Dach ausbauen - Haus steht unter Denkmalschutz
... Das Haus wurde 1835 erbaut und diente damals als Mühle. Meine Großeltern haben das Haus 1960 gekauft, schon damals waren zusätzlich zu den
Wohnungen
in EG und 1. OG einige Räume im Dachgeschoss vorhanden, die wohl früher als Schlafräume für die Angestellten genutzt wurden. Meine Großeltern ...
Zum Tapezieren immer Tiefengrund verwenden?
Servus, Ich würde auch ein klares JA aussprechen. Habe bisher 3
Wohnungen
renoviert und jedes Mal die alten Tapeten abgekratzt. In einer Wohnung hat der Bauherr vorher Tiefengrund gestrichen. Da war das entfernen der Tapete kein Problem und ohne großen Schaden für die Wände möglich. Die
Wohnungen
...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll - Mir ist es wichtig, dass wir die
Wohnungen
so gestalten, dass die Mieter dauerhaft dort leben wollen / können, Daher überlege ich auch einen Waschraum im EG einzuführen der auch als Technikraum und Abstellplatz ...
[Seite 2]
... einmal Büronutzung ist, dann wäre ein besser zu zonierender L-Raum besser, wo eine schöne L-Form-Küche auch kaum Platz wegnimmt. In
Wohnungen
, die in der Größe unterm Penthaus-Niveau liegen und familiengeeignet sein sollen, hat man ja dann doch gern eine etwas separierte Küche. Dafür ist für ...
[Seite 3]
... Bei vielen Neubaugebieten ist bei Flachdach eine Dachbegrünung vorgeschrieben (falls der Fall, auch dort die Mehrkosten beachten) - Hoffe 3
Wohnungen
sind erlaubt (oft auf 2 Wohneinheiten begrenzt) - Grundflächenzahl beachten (auch Terrasse zählt dazu, daher bei der Wahl der Größe ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 33]
... Ich habe bei Wohnprojekt so geplant, dass ich dieses vlt. in 30-50 Jahren einem breiteren Markt anbieten kann. Ich habe meine
Wohnungen
/Haus immer etwas mMn besonders (nicht teurer) gestaltet und dafür jeweils gute Käufer bekommen. Das aber erst, nachdem ich mein größeres Haus geteilt habe und ...
Verlegter Parkettboden beiNachbarin knackt laut! Was tun?
... um Ihren Rat. Ich bin vor einem Monat in eine Wohnung ungezogen, die ich gekauft habe. Diese Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus (alle
Wohnungen
sind Eigentums
Wohnungen
), das im Jahr 1979 gebaut wurde. In meiner Wohnung ist Teppich verlegt. Über mir wohnt eine nette Nachbarin, die ...
ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen
[Seite 4]
... mal die Eigentümergemeinschaft zur Rechenschaft ziehen. Die Außenwand ist nämlich Gemeinschaftseigentum. Mussten wir letztes Jahr auch zwei
Wohnungen
machen. Da bekamen zwei Wände komplett Calciumsulfatdämmplatten
Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
... Dachdämmung 4.000 € Eigenarbeit Baumaterial abgeschätzt Wasser- u. Abwasserleitungen 7.200 € Angebot Firma XXX Elektrik neu beide
Wohnungen
15.000 € Von Elektriker schätzen lassen Haustüre 2.500 € Angebot Firma XXX Terrassentüre 2.000 € Angebot Firma XXX Raumaufteilung anpassen und barrierefrei ...
Hausdarlehen abbezahlen oder mit Geld weitere Wohnung bauen?
[Seite 2]
... stecken würdest. Das Risiko, dass alles gleichzeitig wegbricht. kannst du verkleinern wenn du statt dem Haus 3 kleine vermietet
Wohnungen
anschaffst. Damit verhinderst du mit großer Wahrscheinlichkeit den Totalausfall, aber es ist immer noch vergleichbar, als wenn du alles auf eine ...
Zählerkasten für 8WE Altbau 15000 Eu?
... Auflage zu rechnen haben – sollen nun alle Zähler in den Keller... 5) Besteht für die einzelnen
Wohnungen
Bestandschutz oder muß bei diesen die Elektroinstallation in den
Wohnungen
ebenfalls dann auf den neuesten Stand gebracht werden? Das Haus ist aus den 1930er Jahren. [*] 6) Wie schätzt ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben