Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung
Guten Abend zusammen, eine Doppelhaushälfte von 170 qm Wohnfläche soll Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung erhalten. Mein GU bot folgendes an: zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
PLUGGIT über 3 Etagen (Modell nicht genannt): € 13.580 Enthalpietauscher: € 4.865 Allergiefilter ...
KfW 70 immer sinnvoll?
... Dabei ist ein Brennwertkessel und Solar zur Warmwasseraufbereitung enthalten. Für KfW 70 käme mehr Dämmung und eine
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung hinzu. Der Mehrpreis wäre auch finanzierbar. Insgesamt klingt mir das "zu einfach". Ist das der richtige Weg, einfach diverse ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen?
... unter Dusche und Wanne verlegen wenn möglich. Wandheizung in den Bädern als Möglichkeit im Auge behalten. Habt Ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung? Die muss bei der Berechnung berücksichtigt werden. https://www.hausbau-forum.de/threads/lwwp-dimensionierung-im-neubau ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 3]
... oder sonstige Abneigungen gegen WDVS (wobei die KfW-Stufe ja nicht nur den Parameter Wandaufbau berührt und ggf. noch mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wo wir meine Ansicht* jetzt auch mal weglassen korreliert). Dann ist diese Antwort A/B nur von Dir selbst herauszufinden. Bedenke bei ...
KFW70Haus Gasverbrauch zu hoch, welcher Ertrag Solaranlage?
... etwas mehr. Unklar, ob euer 750 l Tank ungünstig gesteuert wird? 28500 kWh Wärmeverlust sind schon ne Hausnummer habt ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG? Wenn nicht kann man wohl so mit maximal 14000 kWh rechnen (?) - immer auch noch abhängig vom individuellen Dusch-, Bade- und ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 4]
... natürlich nicht schlecht.. Kommt halt darauf an was Keller/Haus das meinen Anforderungen entspricht tatsächlich kostet... ist Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Fußbodenheizung inzwischen "standard" oder eher noch preistreibender luxus? je nach zinskonditionen etc nehm ich auch 10k mehr von der ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
Wir haben einen technikraum: Sole-Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, 2m Schaltschrank, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, 19 Zoll Netzwerkschrank, Hausanschlüsse, etc. Ca. 10qm und keinen Platz mehr für irgendwas. Deswegen haben wir einen zweiten Raum für Waschmaschine, Trockner, Trockengestell ...
Aluminium-Holzfenster 3-fach mit Kondensat Innen trotz Warmerkante
... Einige wenige Fenster haben Innen an den unteren Ecken Kondensat angesetzt, trotz geringer Luftfeuchtigkeit Innen von 40% und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Die Fenster sind Aluminium-Holz 3-fach verglast mit warmer Kante, Bestandteil eines KFW55 Hauses. Ist das ein Mangel oder bei den ...
Wie kann man Schimmel in der Dusche baulich verhindern ?
... vorher weißt woher der Schimmel kommt!?!? - Heizt Ihr zu wenig? - Lüftet Ihr zu wenig? Wenn Ihr erst eingezogen seid, reicht eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht immer aus. - Wurde der Putz/Estrich zu schnell ohne ausreichende Trocknungszeit versiegelt - Belasst Ihr die Dusche nach dem ...
Schwitzwasser an Wasserleitungen im Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
Heizen ist ab Freitag möglich, wenn der Elektriker da war. Lüften ist auch noch eingeschränkt, weil die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wg. Kamin meist ausgeschaltet ist bis der Druckwächter installiert ist. Der Weg ist aber schonmal beschritten, nun erstmal beobachten. Inzwischen sinds auch schon ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 6]
Musst nicht verwirrt sein. Nachts macht die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
das, was sie Grundstück. soll (bei Regenerationsbetrieb). Also wie im Winter bleibt die "kalte" Luft draußen und die warme Luft innen. Tagsüber ändert es sich, da es draußen wärme als drinnen ist. Also ändert sich zwar nicht ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... Normalerweise lese ich in den Foren, bevor ich eine Frage einstelle ... habe ich auch, aber bestimmt nicht genug. Wir haben eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(ComfoAir Q350 TR Enthalpie) planen lassen, Aufbau wollten wir damals selbst übernehmen, naja, jetzt hätte ich es anders gemacht und ...
Welche Form bei den Raffstoren ?
[Seite 8]
... die z.B. unten sind und im Sommer öffnest du das Fenster, so kommt dir die Hitze entgegen :-) , aber bei uns kriegen wir bald eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und da werden die Fenster noch weniger geöffnet - bzgl. KNX, alle Raffstores sind bei mir über KNX integriert, ich kann alle einzeln ...
Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit
... er aber tatsächlich die 30% regenerativen Energien für Energieeinsparverordnung 2016 meint, dann reicht Solar wohl nicht. Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zusätzlich müsste ausreichen, aber da bin ich der Meinung, dass man sie eh haben sollte. Hinsichtlich der Größe Eures Hauses könnt ihr eh ...
Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong
Meine Meinung: ein Haus heutzutage ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zu bauen, ist grob fahrlässig und am falschen gespart. Aber das kann man hier zuhauf im Forum nachlesen. Bei bosy-online gibts mehr davon zu ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Küche
... Zeit an dem Punkt der Belüftung und eine Frage wurde mir bisher noch nicht wirklich beantwortet. Ich lese zwar immer, dass mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nur Umlufthauben in der Küche betrieben werden sollen, allerdings frage ich mich 1. Warum genau bzw. 2. Was würde passieren, falls wir ...
Allgemeine Fragen zur Dämmung
... also Solarzellen aufs Dach und wahrscheinlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie Fußbodenheizung. Und natürlich Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für den Schimmel. Vielleicht könnt ihr meine prinzipiellen Überlegungen nachvollziehen und erweitern? Ich möchte halt nicht schlechte Dämmwerte mit ...
CMF Creativ Massiv Flexibel Hausbau GMBH Erfahrungen
[Seite 5]
Eine Geschosserhöhung brauchst Du auch bei einer zentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht, ich halte jedoch eine dezentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für einen nur ganz kleinen Beinbruch.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luftdurchlass Zu- zu Abluft-Bereich: Beispiele+Schallschutz?
Hallo, wie es der Titel verrät, würde ich gerne wissen, wie in euren Häusern mit zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
die Luft von Zuluft-Räumen hin zu Abluft-Räumen geführt wird. - Unter der Tür durch? Mit welchem Spaltmaß? - Über die Zarge? - Spezielle Durchlassventile? Wie empfindet ihr den ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
... zusammen. Wir sind gerade mit dem Rohbau fertig (noch ohne Bodenaufbau). Irgendwie hat unser Architekt es vergeigt die Rohre für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit in die Betondecke einzubauen, wie wir es uns eigentlich gewünscht hätten. Jetzt hat unsere Baufirma vorgeschlagen die Decke ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
[Seite 2]
Was ist denn das abgekastelte an der Außenwand? Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Die könnte auch an der Decke befestigt werden. Was kommt noch rein? Was ist mit dem Wasserspeicher? Euer Raum misst knapp über 7 qm... wir haben auch 7,5, aber im L... mit einem 300L-Wasserspeicher und Kontrollierte ...
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Viessmann Heizung in Kombination mit BAFA?
... verbaut als Heizung die Viessmann VITOCAL 200-G mit 300 Liter Pufferspeicher (Sole-Wärmepumpe). Diese ist auch nicht änderbar. Als Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bietet ARGE die PLUGGIT Avent P310 für einen Mehrpreis von ca. 16.000€ an (inkl. Einbau, 5 jähriger Gewährleistung etc.). Nachdem ich ...
Smarthome- Sinn Unsinn- Möglichkeiten- Pläne und Projekte
[Seite 2]
... offen sind, bzw Geräte flashbar - andere einfache ir oder 433mhz Empfänger haben bist du eher flexibel. Meine "geplante Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
": ir fb. Rollladenmotor per Funk beides per wifi Bridge in flexible Systeme wie z.b. fhem Geplant werden muss such nichts vorab. Alles ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kaminofen
... oberste Geschossdecke - Gasbrennwert-Heizung mit Solarunterstützung - Kaminofen Da ich nun Einiges über dezentrale Kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung gelesen habe stellt sich mir die Frage ob es möglich (und sinnvoll) ist Diese zu integrieren. Energetisch mag es nicht ...
Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
[Seite 9]
... so gemacht im Wohn-/Essbereich. Eine Schiebetür zum Rausgehen, der Rest ist Festverglasung. Den Luftaustausch übernimmt die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... 2 Vollgeschosse mit Flachdach. Ausstattung würde ich mal als solide bis gehoben bezeichnen: Gasbrennwert mit Fußbodenheizung Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zentral KNX Überall el. Rollläden/Raffstore 2,50m fertige Raumhöhe Doppelcarport Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 5]
... Rhein-Main. Wir haben von unserem Anbieter die Objekte rausnehmen lassen, besorgen die extra. Drin haben wir: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Wohnkeller in WU, viele Fenster, Eichentreppe, Einbruchshemmung an Fenstern und Türen, Schornstein, farbige Fenster
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
[Seite 5]
... K2 größer wird. Plus Fenster in Ankleide. Wurde aber glaube ich bereits einmal angemerkt. Und die Heizung? pot. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Gibt es die 4 Kinder bereits oder sind die nur geplant? Weil gefühlt würde das Bild der Garderobe nicht einmal alleinig für mich und meinen Mann ...
Zentrale Lüftungsanlage - Luftauslass im Boden oder in der Decke?
... einem Fertighausbauer so im Angebot gesehen und nachgefragt. Dort ging es schlicht um eine Vereinfachung des baulichen Aufwandes: Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Rohre kommen in die EG-Decke, im EG zu Deckenauslässen, im OG zu Bodenauslässen
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 6]
Habt ihr keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
geplant? Mal in die Runde gefragt... wie oft lüftet man (überhaupt/quer), wenn man eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat?
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
62