[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

[Seite 67]
Dir sollte klar sein, dass diese Wärme über die Lüftungsanlage ins ganze Haus getragen wird. Ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung homogenisiert die Temperaturunterschiede nochmals.

[Seite 28]
... inkl. 1W, DALI, 24 Volt Netz für Beleuchtung, zentral Audio, gewisse teure Interfaces für verschiedene Geräte (Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Heizung, etc.) und vieles mehr. Aber auch viel Eigenleistung...(gesamte Software von ETS bis Smarthome.py). Leider habe ich ca. 15k für ...

[Seite 36]
... es evtl über eine Finanzierung tatsächlich möglich gewesen noch in ein solches System zu investieren. Oder bei meinem Altbau eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachzurüsten. Allerdings ist das Budget meistens wohl begrenzt. Auch bei den meisten Bauherren. Und hier mit einem System zu kommen ...

[Seite 43]
... duschen (erkannt durch schnell ansteigende Raumfeuchtigkeit): schaltet HT Heizkörper ein, (60Grad Vorlauf -> sehr schnell warm), Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus..das ganz für eine definierten Zeitraum..danach aus, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein etc. - nachts Boden angedimmt fürs pipi ...

[Seite 59]
... Wir steuern in unserem Haus alle Lichtstellen inkl. dimmbaren LEDs, alle Rollläden, die komplette Heizungssteuerung und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Dabei gibt es in jedem Raum genau einen Taster (MDT Glastaster 2 SMART) und einige Präsenzmelder, sowie 1 Tablet zur Visualisierung ...

[Seite 68]
... warm. Alles voll automatisch..wüsste nicht was daran Frickellösungen ist. Ich bekomme so das Bad sehr schnell sehr warm. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung schaltet in dieser Zeit selbstverständlich ab.. Thema Schlafzimmer: ich hab auch kein Problem damit das Schlafzimmer notfalls von der ...

[Seite 92]
Konkretes Beispiel. Ich möchte in jedem Raum ein Wandthermostat haben (muss man ja) mit integriertem Luftfeuchtesensor (da ich keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe) mit einer beleuchteten Anzeige für beide Werte. Was kann ich da bei KNX nehmen? Bei Homematic nehme ich das 40,- Wandthermostat ...



Oben