Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnkeller] in Foren - Beiträgen
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
Ich wäre da bei deinem Mann. Bungalow mit herausgezogenem
Wohnkeller
bauen. Keller so 1 m raus, damit du große Fenster mit genug Licht bekommst. Fände ich um Welten besser als 50 cm Kniestock.
[Seite 3]
Ich sträube mich ein bisschen vor der "
Wohnkeller
" Vorstellung. Habe außerdem Angst, dass wir uns eigentlich gar keinen Keller leisten könne, da unser gesamtes Eigenkapital für das Grundstück drauf gehen wird. Bin auch noch nicht richtig schlau geworden, ob man bei 10% mit Keller bauen "muss" oder ...
klassisches Einfamilienhaus ~160m² sucht Ideen und Meinungen
... mich an Eurer Stelle fragen, ob das so Euer Haus schon ist. Ich vermisse grundsätzlich den Hang. Beim anfänglichen Lesen habe ich einen
Wohnkeller
, auch als Eingangsebene gesehen. Auch eher ein Pultdach mit einem größeren Luftraum. Erst vier Giebel machte mich stutzig und warf mich in die ...
Mehrkosten Keller anstatt Bodenplatte
... Soweit ich jetzt verstanden habe benötige ich bei einem Neubau (FH) eine Isolierte Bodenplatte oder einen Keller. Beim Keller gibts ja Nutz.- oder
Wohnkeller
. Frage hierzu: Wo sind preislich die Unterschiede zwischen: -Bodenplatte -Nutzkeller -
Wohnkeller
zzgl. Erdarbeiten Kann mir das jemand ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
... der Personen, Alter: Bauherren (39 und 33 Jahre) + Tochter (10M), 2. Kind geplant, Schwiegereltern (72 und 58 Jahre) Raumbedarf im UG: UG (
Wohnkeller
) barrierefrei, ca. 75 qm Einliegerwohnung (Schwiegereltern), Technik, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum Raumbedarf im EG: EG barrierefrei, alle ...
Stadtvilla mit Satteldach mit Einliegerwohnung, Wohnkeller, KfW 40+ und Erdwärme
... guten Abend! Stichworte zum Warm werden: Stadtvilla mit Satteldach, KfW40+, Erdwärme mit Erdsonde, Photovoltaik mindestens 10kwp + 5kwh Speicher,
Wohnkeller
mit Außentreppe und Waschküche + Kellerraum für Einlieger, ausgebauter Dachboden. 580.000€ Schlüsselfertig inkl. Keller, Carport. Wir ...
Grundriss mit KG auf Hanggrundstück
... der Hanglage 2 große Fenster Richtung NO haben. Die Aufteilung der KG Räume ist noch nicht final. Es handelt sich dabei um einen
Wohnkeller
inkl. Fußbodeheizung. Wir würden den Grundriss gerne horizontal spiegeln. Wir denken die Ausrichtung des WHZ. nach Süden bzw Süd West wäre besser ...
Architektenkosten Ausschreibung eines Kellers
[Seite 2]
Hallo, Wie groß (Außenmaß) ist jeweils ein Keller oder sind alle gleich groß? Sollen es reine Nutzkeller oder
Wohnkeller
werden? Soll der Architekt lediglich die Keller ausschreiben oder auch den/die Häuser? Welche überschlägigen Kosten hat er pro Keller angesetzt; bzw. worauf fußt der ...
Teil 2: Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus
... her und hin und her und nun ist alles fertig Freue mich wenn Ihr einen Blick darauf werft! Kurz ein paar Infos: In den Grundrissen fehlt noch unser
Wohnkeller
.
Wohnkeller
sind soweit erlaubt. Geplant ist dort eine Waschküche, der Heizraum, der Abstellraum, ein Büro und ein großer Hobbyraum mit ...
Kosten Keller zu Wohnfläche?
... verhält sich das denn? EG 100 qm ( also nach Außenmaßen) im Keller auch 100 qm? Oder ist das dann weniger? Ich brauch dann zwar kein
Wohnkeller
mit höheren Decken (hoffe ich zumindest), aber doch die Möglichkeit zu heizen. Eine Tür nach draußen wäre auch toll. Kann mir jemand ca die ...
Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander!
... mit ZD? Schildere bitte etwas ausführlicher das angestrebte BV. Wo soll wo und wie gebaut werden? Architektur geradlinig, verwinkelt? Kompletter
Wohnkeller
etc.? Grüße, Bauexperte
Herangehensweise Fertigbauhäuser
... kommen. Gewünscht sind Elternschlafzimmer und 3 Kinderzimmer im OG und ein Arbeitszimmer im Keller, wobei der Sparstift evtl. den
Wohnkeller
zum Nutzkeller werden lassen und das Arbeitszimmer ins EG versetzen könnte, mal sehen... In meiner Naivität bin ich an diverse Hersteller herangetreten ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
... wenn die Kosten für die Auffüllung und Abstützung sehr hoch wären. Und auch hier die Überlegung: Nutzkeller mit Teilbeheizung oder
Wohnkeller
und den ggf vermieten. Aber dabei würden wahrscheinlich auch wieder deutliche Mehrkosten auf uns zukommen. Und auch hier gehen die Kostenmeinungen ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 5]
Ich behaupte ein echter
Wohnkeller
ist sogar teurer als überirdischer Wohnraum: - mehr Erdarbeiten / zu entsorgender Aushub - komplexere Abdichtung - Lichthöfe teurer als Fenster zus. Drainage? - Hebeanlage Dann lieber noch ein OG, wenn es der Bebauungsplan ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 2]
In meinen Augen passt das Budget dann nicht zum Haus. Der Keller ist als
Wohnkeller
ja von der Bauqualität und damit auch den Baukosten den anderen Geschossen gleichgestellt. Und dieser Tage ist der qm auch in den günstigeren Regionen eher bei 3000 €/qm für eine normale ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 3]
... sich praktisch nie. Und dazu hast du dann ständig einen Fremden auf deinem Grundstück. 60k für den Keller finde ich eher knapp, besonders als
Wohnkeller
. Rechne mit dem zusätzlichen Aufwand für Erdarbeiten und Abfuhr eher für 80-100k. Hängt aber auch vom anstehenden Boden ab. Und für eine ...
Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
[Seite 3]
Frank, ist Dir die mögliche Auswirkung eines WU-Kellers als
Wohnkeller
bewusst und hast du verstanden was Dir Tom damit sagen möchte? Soweit ich es verstehe brauchst Du dann eine zweite Installationsebene, sonst sieht die Elektrik bei dir dann so aus :p. Zumindest für die Außenwände. Eine zweite ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 6]
Wir hatten ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei uns lag es aber größtenteils an den individuellen Wünschen (Doppelgarage,
Wohnkeller
), die Fertighausanbieter i.d.R. auch nur über Subunternehmer realisieren können. Hier hat man sich meist kräftig verhoben bzw. Angebotspreise jenseits von gut und böse ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... werden und wie ausgestattet? Welche Bauweise des Hauses? Monolithisch oder Holzständerbau? Wie soll die Gründung des Hauses gemacht werden? Der
Wohnkeller
kostet sicherlich und die KNX-gesteuerten Rollläden sowie die Vorbereitung für den Rest. Die Aussage der Architekten kann ich so nicht ganz ...
Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 2]
... versteht. kalkuliere mal über den Daumen mit ca. 30 % des Hauspreises für einen Nutzkeller und ca. 50 % des Hauspreises für einen einzugsfertigen
Wohnkeller
, dann bist Du auf einer etwas sicheren Seite als bei "9999€" Es gibt niemanden hier in D der für diesen Preis einen Keller bekommen hätte ...
Eckgrundstück Vor-/Nachteile
... dabei. Vorteil ist natürlich, dass man einen direkten Nachbarn weniger hat und so schön Sonne in den Garten bekommt, was unserem geplanten
Wohnkeller
natürlich zugute kommt
Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
... dem Bebauungsplan und den Traufhöhen auf der linken Seite der Straße beschäftigt. 3 und 6m sind nach Aussage der Architektin zu wenig für einen
Wohnkeller
. Weiterhin ist ohne
Wohnkeller
im OG so ziemlich kein Kniestock möglich... Sie spricht mit dem Bauamt die Woche, ob sich was verbessert ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
... 4x Schlafzimmer 3x Bäder (1 pro Stockwerk) 1x Büro: Homeoffice 1x Technikraum 1x Hauswirtschaftsraum 2x Garage/Carport 1x
Wohnkeller
(Wg. Schlafzimmer und Büro, bis zu 1,3m darf der Keller aus dem Boden ragen) Optional: Ankleide Optional: Gast Optional: Speisekammer Optional: Abstellraum ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
... es immer gerne Offen und Großräumig mag - der andere doch eher kuschelig... nach diversen Anläufen mit altersgerechtem Bungalow und
Wohnkeller
, Stadtvilla mit Walmdach - sind wir aktuell bei einem "klassischen" Einfamilienhaus mit Satteldach gelandet - allerdings hohem Kniestock (1,70) als ...
Kostenansatz Bauwerkvertrag / Überteuert?
... hast du dich ja ausgeschwiegen Insofern ist das noch schwerer einzuschätzen als sonst schon. Aber ganz so falsch find ich den Ansatz nicht.
Wohnkeller
mit Abgrabung ... du baust da 300qm Wohnfläche, das reicht normalerweise für zwei Familien. Ist dir das bewusst? Was für einen Preis hast du ...
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
... entschieden. Die Grundrisse sind heute aber nicht mehr direkt State of the Art (Pelletheizung mit großem Tank im
Wohnkeller
etc.), ich habe sie mir von meinem Onkel zeigen lassen. Um es kurz zu machen, mein Mann und ich beschlossen damals nach dem ganzen Drama (und aufgrund der Tatsache, dass ...
Lößlehm & Muschelkalk als Baugrund: Unerwartete Aufwände / Kosten
[Seite 2]
... in Höhe von 1000€/m2 für einen Keller genannt (das war ohne Fußbodenheizung). Es kommt natürlich auf die Ausstattung an, ob Nutz- oder
Wohnkeller
. Aushub und Entsorgung kommt dann noch oben darauf
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
[Seite 2]
... die beiden anderen Grundstücke zu zeigen (hellgrüne Punkte links und in der Mitte). Momentan überlegen wir, ob ein größerer Bungalow mit
Wohnkeller
(vielleicht im Stil einer Einliegerwohnung) eine Option für uns wäre. Das linke Grundstück hat einen schönen, unverbaubaren Garten, kann ...
Kleines Grundstück - passt uns das?
... von 0,3 sowie mit nur einem Vollgeschoss angegeben - wie genau ist denn "Vollgeschoss" definiert? Wir würden ja auch einen "
Wohnkeller
" mit bauen wollen, zB für Büro und Hobbyraum, ggf Einliegerwohnung?! [*]Und am anderen Hausende: Spitzboden ueber DG? Der Bebauungsplan ist 45 Jahre ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 3]
... Lover an mir im Schlumpi-Outfit auf der Couch vorbei muss... brrr. Nein. Abgang zum Keller soll eh geschlossen werden, da kein
Wohnkeller
, s.u. Theoretisch ja, aber den Keller müssen wir zähneknirschend aus dem Budget rausschwitzen. Das wird eher kein
Wohnkeller
werden... Cool! Ich kam ...
1
2
3
4
5
6
Oben