Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Grundlegende Grundstücksplanung
... Baufenster von 7,50m x 11,50m. Heißt für mich, dass Ihr das komplette Grundstück voll bebauen müsstet, um nur annähernd in Richtung 200m²
Wohnfläche
zu kommen. Das geht schon, denke ich. Da hatten wir hier schon ganz andere Fälle
Wohn- und Nutzfläche zum Vergleich auf einen Nenner bringen
... je Wohneinheit hat. Beide Größen der entsprechenden Hälften sollen miteinander vergleichbar gemacht werden. Wir haben die Größen Hälfte 1:
Wohnfläche
: 100 m² Nutzfläche: 30 m² Hälfte 2:
Wohnfläche
80m² Nutzfläche: 80 m² Nun versuche ich die Werte "auf einen Nenner" zu bekommen, damit man sie ...
Planung realistisch? Kostenaufstellung/Größe/Bedarf
... Bodengutachten: 2000€ Vermessung: 2500€ Erdarbeiten inkl. Puffer für weitere Kosten: 25.000€ Haus: - ca. 200m2
Wohnfläche
- Bodenplatte - Klimaanlage (aktive Kühlung) - Photovoltaik Anlage - KNX (Apple Homekit fähig) - Schlüsselfertig inkl Malerarbeiten und Böden Hauspreis: Im Schnitt ...
Vorgehen Kauf renovierungsbedürftiges Objekt
[Seite 3]
... Baujahr 1900. Wurde vor 30 Jahren kernsaniert und laufend in Stand gehalten. Das Dach wurde hochgesetzt und anschließend ausgebaut zu 60qm
Wohnfläche
. Allerdings wurde das wohl nicht zu Wohnzwecken offiziell angegeben. Im Exposé ist das auch nicht als
Wohnfläche
drin. Sind da noch mehr ...
Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung
[Seite 2]
Nein, einfach ein normales Einfamilienhaus mit genügend
Wohnfläche
- 150-160 m^2. Ich möchte mich ja einfügen, nur nicht auf 60m^2 wie es jetzt der Fall ist. Das habe ich beim Bauamt auch vorgeschlagen. Beide Nachbarn haben es bestimmt auf die Spitze getrieben. Zu dem im Osten ist glaube ich alles ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 7]
... Haus (ohne Nebenkosten - für Nebenkosten/Aufmusterung haben wir ca. 100.000€ eingeplant) realistisch sind, wenn die
Wohnfläche
noch um ca. 20 qm schrumpft? Ist die Dachterrasse kostentechnisch pro qm genauso teuer wie umbaute
Wohnfläche
oder sogar teurer? Unsere Befürchtungen waren ja ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 6]
Hallo, wir wollen eine gesamte
Wohnfläche
von 140qm
Wohnfläche
haben zzgl. dem Keller, Technikraum und Hauswirtschaftsraum Raum. Ja der hauptsächliche Garten / Spielbereich wird vor bzw. rechts neben dem Haus ...
Parkplätze entfernen - Möglich? Erfahrungen
... zu fassen, wir haben gerade ein Haus gekauft und ich bin in der Aussengestalltung. Kurz zu den Eckdaten, es ist in Mehrfamilienhaus mit Knapp 400m²
Wohnfläche
, es geht eher in die Richtung zwei Doppelhaus Hälften. Die rechte Seite wird von meiner Frau meiner Tochter und mir bewohnt, wobei die ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 13]
Das Tool spukt derzeit 208qm
Wohnfläche
aus . Demnach wären 208*2000=416T€ durchaus im Rahmen. Und ja, ich hoffe auch, dass ein Architekt das noch schrumpfen kann. Frage: was ist in den überschlägigen 2000€/qm enthalten? Baunebenkosten? Nur Rohbau? INkl. Sanitär, Fußböden ...
welche Kriterien für Hauskauf
... Kinderzimmer. Davor wohnten wir in einem Haus mit Garten/Pool etc. Jetzt bietet sich die Möglichkeit, eine Doppelhaushälfte (Grundstück 250 m²,
Wohnfläche
130m² auf 3 Ebenen zzgl. 50 m² Keller) zu erwerben wo der Baubeginn bereits begonnen hat. Da die Kinder unbedingt im Ort wo wir aktuell ...
Grundstücksanteil bei Reihenhäusern bei Eigentümergemeinschaft?
... auf Abstimmungen hast. 2. Wieso und von wem sollten die Häuser abgerissen werden? 3. Bin ich mir nicht sicher. 4. Nebenkosten gehen nach
Wohnfläche
. 5. Endhaus: nur zu einer Seite ein Wand-an-Wand-Nachbar, Fenster zu 3 Seiten möglich, wo der 2.Nachbar wäre ist dafür oft Garten, Kaufpreis ...
Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung
[Seite 2]
... dazu, bei späteren BPlänen kann dies ausdrücklich so geregelt sein, wie im aktuellen Thread von ( ). Nein. Geschossfläche, nicht
Wohnfläche
. Nein. Grundfläche, nicht
Wohnfläche
. 52855 Für das Auro auf der Website (Kniestock geschätzt 50cm) ergibt sich folgende Berechnung (Maße ...
Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg
[Seite 6]
... den reinen Hauskosten gehört. Also ohne Küche und ohne Baunebenkosten haben wir ungefähr 291.000 € bezahlt. Laut Bauantrag haben wir 102 m²
Wohnfläche
. Das wären dann so 2852 € pro m²
Wohnfläche
. Mit hochwertiger Hanfdämmung, oben Massivholzdielen, für uns etwas schickere Lichtschalter, ein Dusch ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 6]
... auf die Baukosten 10%-20% on top. Damit bist du bei den Nebenkosten wohl eher bei 50.000€ und mehr. Die andere Variante ist ganz einfach die
Wohnfläche
mit typischen Werten zu hinterlegen: Ein typischer Orientierungswert sind nun mal 2000€/m². Bei 356.000 ("komplett fertig laut ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
... nun folgendes abgerechnet: - 300.000€ für das Haus uns schweben 150m2
Wohnfläche
vor, Ausstattung: Haus inkl. Photovoltaik, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung, Klinker, ohne Kamin/Schornstein, Keller nur wenn das Bodengutachten darum bettelt, dann aber ...
Hausplaung auf einem Grundstück - Rat
... Grundstücks: 29 m x 43 m -Garage 4 x 9 m soll noch mit drauf -Ausrichtung Süden zur Straße (leider); - Terrasse dann wohl im Nordwesten -
Wohnfläche
ca. 150 m2 Wir würden gerne eine 1-geschössige Stadtvilla oder einen Bungalow bauen. Wobei letzterer wohl mit dem ,,schmalen Grundstück‘‘ schwierig ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
... Falls das hilfreich ist: Das Haus von 1960 hat eine Größe von 9,30 x 9,30. Vollunterkellert und ein Satteldach.
Wohnfläche
etwa 120 qm außerdem einen etwas ungeschickt platzierten Anbau von 20 qm. Also insgesamt 140qm. In den Bereich von 140qm müssten wir auch wieder kommen um auf unsere jetzige ...
Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
... einen Hauskauf und möchten euch um eure Einschätzungen bitten. Es handelt sich um ein Neubau Einfamilienhaus nach KFW 55 Standard mit 150 qm
Wohnfläche
+ Keller mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik mit Speicher in Bayern. [*]Wie alt seid Ihr? 32, 32 [*]Gibt es Kinder? Noch keine ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 11]
Wir haben letztes Jahr ein 200 Jahre altes Haus mit 140 qm
Wohnfläche
plus Scheune, Stallungen und 1200 qm Grundstück für 110.000 Euro gekauft. Es wird kernsaniert mit viel Eigenleistung und etlichen Fördermitteln und Zuschüssen aus den Beteichen Dorferneuerung und Denkmalpflege. Wir kriegen ...
Welches Baufenster bei Paragraph 34
[Seite 2]
... und 150qm
Wohnfläche
bekomme ich da auch nicht hin, ohne kompletten Dachausbau. Aber dann können wir auch in unserer Doppelhaushälfte wohnen bleiben.
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 8]
Jepp. Würde mich aber erkundigen, ob dort ein Einfamilienhaus oder Reihenhäuser geplant werden… Das meine ich: sowas macht die
Wohnfläche
größer und am Ende kostet ein KinderBad 20000€, weil
Wohnfläche
teuer ist.
Rohbaukosten Kosten-Anteil / Kosten-Verhältnis
... Rohbau von den Gesamtkosten ungefähr war. Ich habe ein Rohbau Angebot erhalten mit Keller ca 130 qm und zwei Vollgeschosse mit insgesamt 250 qm
Wohnfläche
+ Garage ca 50 qm. Alles ohne Dach kfw 55 Standard (Förderung wird knapp da sie ja ausläuft). Die Erdarbeiten wurden mit 15000 Euro pauschal ...
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
[Seite 3]
... vom Sanierungszustand (Dach, Dämmung, WP möglich) und sonstigen Angeboten abhängig machen. Würde mich persönlich mit einem kleineren Objekt (
Wohnfläche
und Grundstück) wohler fühlen. Oder noch 1,5-2Jahre Eigenkapital ansparen und weitersuchen
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
... auf den Gartenflächen, das gefällt uns gut. Das Haus auf dem Grundstück ist Baujahr 1928, mit Anbau aus den 60er Jahren. Die Gesamt
Wohnfläche
wurde von unserem Makler mit 207m² angegeben, wobei der Berechnung nicht ganz traue. Der Sachverständige mit dem wir besichtigt haben sagte, dass man das ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... Meine Frau und ich haben im nördlichen Ruhrgebiet/südlichen Münsterland eine Doppelhaushälfte beim Bauträger reserviert (massiv, 152m²
Wohnfläche
, 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss, 314 m² Grundstück). Bei den Bodenbelägen sind nur Fliesen (bis 35€/m²) in den Bädern inklusive. Die ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 8]
Aber Du hast schon gelesen, dass die Baukosten für die gesamte Hütte (220qm
Wohnfläche
+ 95qm Anbau) noch unter 1.600€/qm liegen (sind die Baunebenkosten drin, sogar unter 1.500€)? Dafür bauen meine Kunden noch nicht einmal mehr sozialen Wohnungsbau im ...
Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller
[Seite 2]
Wie splittet sich das auf? Keller als Nutzkeller? Wieviel
Wohnfläche
? Ansonsten bist Du ja mit der Kalkulation sehr realistisch. Da könnte man ggf ein Objektwechsel mit dem alten Kredit machen? Aber mal zu Deinen Argumenten. Ich will mit meinen Aussagen oder Fragen nur zum Denken anregen. Das ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
... Dachgeschoss - Angebundene Einliegerwohnung - Gehobener Standard, aber kein absoluter Luxus notwendig - Geplante Gesamt-
Wohnfläche
: 250-270 m2 (inkl. Einliegerwohnung) Raumverteilungen: EG: Offenes Wohnzimmer mit Küche & Essbereich, WC, Eingangsbereich/ WC 1. OG: Master Bedroom mit Bad ...
[Seite 3]
... durch unseren eigenen Architekten nach unseren Wünschen. Gebaut wird ein voll unterkellertes Einfamilienhaus mit 1,5 Stockwerken und Satteldach.
Wohnfläche
: 220qm Nutzfläche: 70qm Keller als weiße Wanne, keine Garage, kein KNX, dafür mit Balkon. KfW55-Standard. Da leichte Hanglage haben wir im ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 5]
... 125k € Eigenkapital sind schon super mit 30. Und ohne Zuschüsse von Familie noch höher zu bewerten. Ich würde die ganze Bude einfach auf 135 qm
Wohnfläche
planen und dann ist gut
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
38