Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
... Falls das hilfreich ist: Das Haus von 1960 hat eine Größe von 9,30 x 9,30. Vollunterkellert und ein Satteldach.
Wohnfläche
etwa 120 qm außerdem einen etwas ungeschickt platzierten Anbau von 20 qm. Also insgesamt 140qm. In den Bereich von 140qm müssten wir auch wieder kommen um auf unsere jetzige ...
Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
... einen Hauskauf und möchten euch um eure Einschätzungen bitten. Es handelt sich um ein Neubau Einfamilienhaus nach KFW 55 Standard mit 150 qm
Wohnfläche
+ Keller mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik mit Speicher in Bayern. [*]Wie alt seid Ihr? 32, 32 [*]Gibt es Kinder? Noch keine ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 11]
Wir haben letztes Jahr ein 200 Jahre altes Haus mit 140 qm
Wohnfläche
plus Scheune, Stallungen und 1200 qm Grundstück für 110.000 Euro gekauft. Es wird kernsaniert mit viel Eigenleistung und etlichen Fördermitteln und Zuschüssen aus den Beteichen Dorferneuerung und Denkmalpflege. Wir kriegen ...
Welches Baufenster bei Paragraph 34
[Seite 2]
... und 150qm
Wohnfläche
bekomme ich da auch nicht hin, ohne kompletten Dachausbau. Aber dann können wir auch in unserer Doppelhaushälfte wohnen bleiben.
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 8]
Jepp. Würde mich aber erkundigen, ob dort ein Einfamilienhaus oder Reihenhäuser geplant werden… Das meine ich: sowas macht die
Wohnfläche
größer und am Ende kostet ein KinderBad 20000€, weil
Wohnfläche
teuer ist.
Rohbaukosten Kosten-Anteil / Kosten-Verhältnis
... Rohbau von den Gesamtkosten ungefähr war. Ich habe ein Rohbau Angebot erhalten mit Keller ca 130 qm und zwei Vollgeschosse mit insgesamt 250 qm
Wohnfläche
+ Garage ca 50 qm. Alles ohne Dach kfw 55 Standard (Förderung wird knapp da sie ja ausläuft). Die Erdarbeiten wurden mit 15000 Euro pauschal ...
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
[Seite 3]
... vom Sanierungszustand (Dach, Dämmung, WP möglich) und sonstigen Angeboten abhängig machen. Würde mich persönlich mit einem kleineren Objekt (
Wohnfläche
und Grundstück) wohler fühlen. Oder noch 1,5-2Jahre Eigenkapital ansparen und weitersuchen
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
... auf den Gartenflächen, das gefällt uns gut. Das Haus auf dem Grundstück ist Baujahr 1928, mit Anbau aus den 60er Jahren. Die Gesamt
Wohnfläche
wurde von unserem Makler mit 207m² angegeben, wobei der Berechnung nicht ganz traue. Der Sachverständige mit dem wir besichtigt haben sagte, dass man das ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... Meine Frau und ich haben im nördlichen Ruhrgebiet/südlichen Münsterland eine Doppelhaushälfte beim Bauträger reserviert (massiv, 152m²
Wohnfläche
, 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss, 314 m² Grundstück). Bei den Bodenbelägen sind nur Fliesen (bis 35€/m²) in den Bädern inklusive. Die ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 8]
Aber Du hast schon gelesen, dass die Baukosten für die gesamte Hütte (220qm
Wohnfläche
+ 95qm Anbau) noch unter 1.600€/qm liegen (sind die Baunebenkosten drin, sogar unter 1.500€)? Dafür bauen meine Kunden noch nicht einmal mehr sozialen Wohnungsbau im ...
Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller
[Seite 2]
Wie splittet sich das auf? Keller als Nutzkeller? Wieviel
Wohnfläche
? Ansonsten bist Du ja mit der Kalkulation sehr realistisch. Da könnte man ggf ein Objektwechsel mit dem alten Kredit machen? Aber mal zu Deinen Argumenten. Ich will mit meinen Aussagen oder Fragen nur zum Denken anregen. Das ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
... Dachgeschoss - Angebundene Einliegerwohnung - Gehobener Standard, aber kein absoluter Luxus notwendig - Geplante Gesamt-
Wohnfläche
: 250-270 m2 (inkl. Einliegerwohnung) Raumverteilungen: EG: Offenes Wohnzimmer mit Küche & Essbereich, WC, Eingangsbereich/ WC 1. OG: Master Bedroom mit Bad ...
[Seite 3]
... durch unseren eigenen Architekten nach unseren Wünschen. Gebaut wird ein voll unterkellertes Einfamilienhaus mit 1,5 Stockwerken und Satteldach.
Wohnfläche
: 220qm Nutzfläche: 70qm Keller als weiße Wanne, keine Garage, kein KNX, dafür mit Balkon. KfW55-Standard. Da leichte Hanglage haben wir im ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 5]
... 125k € Eigenkapital sind schon super mit 30. Und ohne Zuschüsse von Familie noch höher zu bewerten. Ich würde die ganze Bude einfach auf 135 qm
Wohnfläche
planen und dann ist gut
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
Ist die Frage, wie der Architekt das meint. 1. Ihr kommt mit der geplanten
Wohnfläche
in den Vollgeschossen aus (dann etwas kleinere Zimmer), dann wäre natürlich das ausgebaute Dachgeschoss inkl. Dachdämmung ein Vielfaches teurer als das Kaltdach, wo die Dämmung auf der obersten Geschossdecke ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
... haben wir ein tolles Grundstück (660qm, super Lage in Hamburg) bebaut mit einer kernsanierungsbedürftigen Doppelhaushälfte (von 1900, 100qm
Wohnfläche
) gefunden. Die Doppelhaushälfte ist in so schlechtem Zustand, dass das Grundstück einfach als Grundstück mit Neubaumöglichkeit ohne Haus ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
... bzw. Sanierungsaufwand der jeweiligen Häuser sind, wollte ich hier einmal um eure Einschätzung bitten: Bestandsimmobilie 1: Baujahr: 1965
Wohnfläche
: 140 m2 mit rund 45 m2 Nutzfläche (voll unterkellert) + massives Nebengebäude Grundstücksgröße: 800 m2 Ausrichtung: Südgrundstück Heizung: Öl ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 2]
... mit 300 all incl. gut hingekommen bei Grundstückspreis 71 mit allem. Sind eher bei 285 gelandet. Aber: Haus ist klein: 133qm Grundfläche, 108 qm
Wohnfläche
. Haus hat keinen Keller, aber Garage und Schuppen. Haus hat wenige Xtras. Rollläden z.B. nicht. Und: das Ganze war 2017 und in SH. Somit ...
[Seite 14]
... gebracht, Fußbodenheizung und was weiß ich. Was haben wir gemacht? Wir haben den Grundriss annähernd nicht verändert, haben uns mit 100m2
Wohnfläche
plus Keller und Nebengelass bestens arrangiert, wir haben tatsächlich stinknormale Waschbecken und Toiletten und Armaturen wie wir sie in jeder ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 2]
... wie möglich haben? Wo sollte die Küche denn sonst sein? Wozu ratet ihr uns denn? Ja, die Zufahrt ist im Garten und die Straße beim Eingang.
Wohnfläche
ca. 140 qm Zur Lage - Grumpelweg ist die Sraßenzufahrt - Dort im Garten soll gebaut werden. Schon mal DANKE an alle die uns weiterhelfen wollen ...
Hauskosten was wäre machbar?
... müssen. Hier gehts erstmal um die reinen Hauskosten (mit technischen Anlagen usw.) Gewünscht wird ein Einfamilienhaus mit Keller, ca 165m²
Wohnfläche
, Einfacher Grundriss ohne Erker o.ä., Satteldach 30° eine Gaube. Heizung steht aktuell eine Pelletheizung zur Diskussion. Mit Doppelgarage dann ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 8]
Darf man erfahren im welcher Preisklasse sich Dein Haus bewegen wird? Und wie viel qm
Wohnfläche
Du insgesamt haben wirst?
Grundrissplanung Stadtvilla
... gezeichnet, es handelt sich dabei eigentlich um eine Podesttreppe. Hinweis zum Grundriss: EG: -
Wohnfläche
: 88,72 qm - Nutzfläche: 63,51 qm OG: -
Wohnfläche
78,4 qm Gesamt: -
Wohnfläche
: 167,12 qm - Nutzfläche: 63,51 qm Für Fragen und Kritik bin ich offen. Danke und Gruß Michael Zwei Bilder ...
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... erstmal befragen. Ein befreundetes Paar und wir wollen uns einen 500 m² (250 m² für jeden) Bauplatz kaufen und dort ein Doppelhaus draufstellen.
Wohnfläche
sollte ca. 120 m² pro Doppelhaushälfte betragen auf zwei Stockwerken. Keller wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen, da Grundstück in ...
Haus bauen - wo Anfangen?
... alles was drum herum dazu gehört wie Versicherungen, Nebenkosten etc. Wir möchten gerne ein Bezugsfertiges Haus bauen lassen das ca. 100-120m²
Wohnfläche
haben soll sowie einen kleinen Garten. Ansonsten haben wir keine weiteren Ansprüche. Unser gesamtes Budget liegt bei 205.000€. Ob es ein ...
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Welche Größe könnte eine Wohnung maximal haben ? Den bebauungsplan hänge ich an. Die Vermietungsmöglichkeit von 50 % der
Wohnfläche
wurde mir schriftlich von der Gemeinde zugesagt. Die Fensterlüftung wird für die Westseite des Hauses verboten, weil dort eine Straße und eine Bahnlinie ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
Unser Haus hat ca. 134qm
Wohnfläche
. Mit Keller sind es knapp über 200qm Grundfläche. Ohne Keller aber mit 200qm
Wohnfläche
hätte das Projekt deutlich mehr gekostet... - und die restliche freie Grundstücksfläche wäre auch kleiner geworden, das darf man nicht vergessen. Ebenso die Differenz der ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 4]
Ich reiße mal unser Haus an: - Energieeinsparverordnung: 85% - 160 qm
Wohnfläche
- kein Keller - Statisch nicht einfach (verschobene Baukörper / keine Symmetrie) - Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung im ganzen Haus - eine Garage - Walmdach - eine Seite des Hauses im OG offen bis unter Dach ...
... von Meeting zu Meeting gesteigert und jetzt nochmal nen 90k EUR Sprung gemacht, so dass wir nach neuer Schätzung bei 485k EUR liegen. Rohdaten:
Wohnfläche
: 188m² Geschossanzahl: 1 plus Drempel. Dachfläche = 210m² Draufsicht anbei. Grundstück: Bereits vorhanden und im Grundbuch eingetragen ...
Einfamilienhaus - Kostenaufstellung
... wie "seriös" die Kostenaufstellung der nachfolge Gewerke ist. Hier konkret die Zahlen: KfW 77 Haus (1,5 geschossig) 166 m²
Wohnfläche
// 190 m² ohne Schrägen // kein Keller veredelter Rohbau + Garage + Grundstück: 260.000 € Ausbaukosten: Elektro: 6000 € Heizung (Luftwärmepumpe ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
42
Oben