Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?
[Seite 5]
Ich kenne mich in BW nicht wirklich aus, aber rein rechnerisch finde ich die Kosten für diese
Wohnfläche
jetzt nicht unbedingt knapp kalkuliert, selbst mit Garage usw. Mehr geht natürlich immer.
Einschätzung - Angebot Massivhaus
... KFW 55 – Massivhaus, gebaut mit 42,5er Ziegeln - EG + OG (mit Kniestock 2,25 m) und Satteldach, ohne Keller -
Wohnfläche
: 175 qm (davon entfallen ca. 10 qm auf einen Windfang bzw. einen Teil des HWRs, was durch einen Anbau realisiert wird) - Heizung: LWWP + Fußbodenheizung - Lichte ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 126]
... Geld erhalten haben. Unser Antrag wird jetzt bearbeitet, aber die zählen den Keller aufgrund der Deckenhöhe und Belichtung (Lichtschacht) als
Wohnfläche
. Nun müssten wir einen Plan von einem Architekten/Bauleiter erstellen lassen, um es umzubauen, damit wir die
Wohnfläche
nicht überschreiten ...
[Seite 210]
... soll beheizt werden. Da man bei dem Z15 Darlehen auf 160qm nach WoFIV beschränkt ist stellt sich nun die Frage, ob dieser Flur im UG zur
Wohnfläche
zählt oder nicht. Kellerräume sollten ja normalerweise nicht dazu zählen. Flure einer Wohnung aber schon. Dieses Hybridszenario konnte ich im ...
[Seite 270]
Nach Din277 zählt doch auch der Keller zur
Wohnfläche
. Das würde bedeuten man könnte quasi nur ohne Keller bauen.
[Seite 271]
Laut Richtlinie zählt bei der L-Bank für die
Wohnfläche
die
Wohnfläche
nverordnung. Angefordert war der umbaute Raum/ BruttoRauminhalt (in Kubikmetern) nach Din277, damit ist eine Baukostenschätzung möglich. Aber der genaue Grund ist uns ...
[Seite 313]
Ich hätte da mal eine Frage zur
Wohnfläche
die ein Haus haben darf. Wir sind 4 Personen und als "angemessener" Wohnraum wird mit maximal 160qm festgelegt. Wie verhält sich das denn wenn das Haus eine Einliegerwohnung hat, die vermietet wird? Beispiel: Das Haus hat insgesamt eine
Wohnfläche
von ...
[Seite 208]
Weiß zufällig jemand wo man rausbekommt wieviel die maximale
Wohnfläche
betragen darf (bspw. für eine 5 köpfige Familie? Habe auf der Homepage nichts finden können
[Seite 327]
... für uns interessant wäre. Wir wollen nächstes oder übernächstes Jahr bauen und wir wären zumindest was die Gehaltsgrenze und die geplante
Wohnfläche
angeht, da in dem Rahmen von Z15 unterwegs. Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie die Gehaltsgrenze und die Belastungstabelle überhaupt ...
[Seite 342]
... ein beschiedener Antrag nicht mehr geändert werden kann. Da gab es immer wieder Probleme weil der Grundriss sich geändert hat und damit die
Wohnfläche
. Das wird dann zum Problem weil die
Wohnfläche
für verschiedene Berechnungen im Antrag relevant ist. Schau dir die 300 Seiten hier mal ein ...
[Seite 344]
Und zählt die geplante Terrassenfläche zu 25% nun mit zur
Wohnfläche
oder nicht? Habe hier einen Beitrag gelesen, dass man mit 2 Kinder unter 160 qm bleiben muss und der Sachbearbeiter ablehnte, weil die 28 qm Terrasse zu 1/4 dazugerechnet wurde. Es darf dann also maximal mit „nur“ 153 qm ...
Was darf gebaut werden? Alternative zum Bauvorantrag?
[Seite 2]
... d. Es ist ja doch spärlich bebaut. Bei 0,2 und 400qm bedeutet das, dass Du gerade mal 80qm mit dem Haus überbauen darfst. Da kommt dann 60-65qm
Wohnfläche
raus. Und bei nur einem Vollgeschoss dann max. 100qm
Wohnfläche
. Pimaldaumen geschätzt
Einliegerwohnung - Definitionsfrage
[Seite 2]
Nein, der Wert des Hauses wird nun auf zwei Wohnungen verteilt. Vorher ein Haus mit 200qm
Wohnfläche
= vermietet zu 10€ den qm = 2.000€ mtl. Mit Einliegerwohnung ebenfalls 200qm
Wohnfläche
= vermietet 160qm zu 10€ und 40qm zu 10€ = 2.000€ mtl. Welches Haus ist mehr wert? Vielleicht hilft Dir ...
Problem Dachboden keine Ausbaugenehmigung
... prüft. Normalerweise werden die Daten (Grundstück, cbm , qm) möglichst schnell ins System gekloppt. Da rechnet keiner mehr nach, ob die
Wohnfläche
oder Kubatur auch stimmt oder wie der Innenausbau genau aussieht. Wenn die so intensiv prüft, ist die Marge schon verfrühstückt, bevor ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen?
[Seite 3]
Das sind 232qm
Wohnfläche
! Hast du Dich schon mal mit den heutigen Preis pro QM
Wohnfläche
beschäftigt? Wenn man mit 1800€-2000€ je qm
Wohnfläche
rechnet, dann kannst du Dir ja vorstellen was das Haus tutti kompletto fertig hingestellt und ohne Augenwischerei des GU kosten ...
3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser! 1/4 Heizung!
... mit 75% für die Heizung und 25% für das Warmwasser ausgegangen sind. Der Pelletverbrauch liegt im oberen Bereich. Ca. 11To. bei ca. 520m2
Wohnfläche
gesamt im Kfw 70 Mehrfamilienhaus. Frage: Ist es bei einer Anlage mit Frischwasserstation üblich, dass vermehrt Energie für das Warmwasser ...
Hausnebenkosten - Kalkulation (380qm²)
... steht (Glasbausteine raus, Dachbodenisloierung, Heizungsnischen zumauern usw). Das Haus soll recht offen gestaltet werden und hat knapp 300qm²
Wohnfläche
zu bieten. Geheizt wird bei uns mit Öl. Das Grundstück, auf welchem das Haus steht, hat knapp 1000 qm². Basierend auf diesen Informationen (2 ...
Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen?
... EG-Vollgeschoss mit Dachgeschoss. Dachgeschoss vollständig zur Größeren Einheit. EG gleich groß (oder 80/70) aufteilen. Dann sind oben ca. 90qm
Wohnfläche
. Passt
Bauart des Hauses wählen - Holz oder Stein? Was denkt ihr?
... weil ich sowieso als Hobby gern werkele. Der Einfachheit halber soll es ein kleines Pultdachhaus werden. Ganz einfach Rechteckig, ca. 60 - 70 m²
Wohnfläche
, kein Obergeschoss, kein Keller....ein einfaches kleines Haus eben. Ursprünglich hatte ich mir gedacht, einfach eine Bodenplatte gießen, dann ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 11]
... und im Süden der Treppe verlaufen und in den Wänden verschwinden) die Treppe wahlweise zum Eingang "dazunehmen" oder davon abgrenzen und der
Wohnfläche
zuordnen. Auch praktisch wenn Kinder raufwollen und man unbehelligt im Wohnzimmer sitzt o.ä. Was uns persönlich daran an dargestellten ...
Wohngebäudevers.: Wohnfläche vs. Wert 1914 / Erfahrungen R&V, BSG
... eine neue Wohngebäudeversicherung und habe zwei Tarife zum Vergleich vorliegen. Die erste Versicherung (R&V) berechnet die Prämie gemäß der
Wohnfläche
(ohne feste Versicherungssumme), während die zweite Versicherung (BSG = Basler Service Gesellschaft) den Wert 1914 ermittelt und daraus dann ...
Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht
[Seite 2]
... Haus ist 10m*13m, die Garage 6m*7m, die Zufahrt 6m*11m. Das Haus hat also eine Grundfläche von 130m². Als Eingeschosser ergäbe das etwa 104m²
Wohnfläche
, als Zweigeschosser 208m², beides weit weg von deinem Ziel 150m². Bei einer Baufensterbreite von 17m blieben nach Abzug der Garage 11m fürs ...
Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig?
... kann dir keiner Sagen, da wir nicht wissen was dieser explizit beinhaltet. Pauschal würde ich sagen wenn du vorher eine Bretterbude mit 900qm
Wohnfläche
geplant hast, ist der Preis in jedem Falle gerechtfertigt. Hattest du aber rechnerisch schon ein "KFW56" Häuschen mit 30qm
Wohnfläche
ist es ...
Baukosten Doppelhaushälfte in Bayern, Bauweise massiv mit 2 Vollgeschossen
Hallo, ich habe von einem regionalen Bauträger ein Angebot für einen Doppelhaushälfte mit 110m²
Wohnfläche
vorliegen. Daten: - Bauweise massiv - Satteldach mit 45° Dachneigung - 2 Vollgeschosse - voll unterkellert (wasserundurchlässig) - Grundfläche 11,5m x 6,7m (umbauter Raum ohne Keller ca ...
Wohngebäude-Versicherung - Welche ist zu empfehlen?
... Ansage. Ich hab heute bei der InterRisk die XXL Versicherung abgeschlossen. Kost mich 316,- im Jahr. Hab in der Hütte bisher aber nur knapp 90qm
Wohnfläche
zzgl. Waschküche, Heizraum und Garage
Kostenschätzung Einfamilienhaus 165m², NRW, Vollunterkellert
Hallo zusammen, hier eine kurze Frage ob die Kostenschätzung so korrekt. Wir planen ein Einfamilienhaus mit 165m²
Wohnfläche
(Wohngeschoss und Dachgeschoss, Drempel bei 1m Höhe in Summe 10 Zimmer inkl. der beiden Flure im Wohn- und Dachgeschoss). Zusätzlich noch vollunterkellert (durch das leicht ...
Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen?
... kam dann beim Angebot!unser Budget wurde überhaupt nicht beachtet! Schön, dass der Berater einen großzügigen Grundriss wählte(
Wohnfläche
lag allerdings trotzdem nur bei 135-140qm) aber unser Budget war schon beim Ausbauhaus erreicht! Innenausbau wäre komplett Eigenleistung und über Budget. Dann ...
Wohnfläche = Rohbaumaße - Putz - VERFLÄCHE
Liebe Forenmitglieder, ich habe eine Frage zur Berechnung der
Wohnfläche
. Es geht um Baupläne aus dem Jahr 1979. Hier wird die
Wohnfläche
wie folgt berechnet: Rohbaumaße - 3% Putz - 10% VERFLÄCHE Schornstein und Treppe sind bereits gesondert abgezogen. Meine Frage ist nun, was "VERFLÄCHE" ist? Ich ...
Baukosten gerechtfertigt / vergleichbar?
wie viel
Wohnfläche
habt ihr denn? LG Sabine
Mit welchen Kosten muss gerechnet werden?
Ich fürchte, da steht wohl eine 1 vorn an erster Stelle ;-) Bei der Größe werden es wohl mind. 600-700m²
Wohnfläche
und das in gehobener Ausstattung...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
Oben