[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen

L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

[Seite 126]
... Geld erhalten haben. Unser Antrag wird jetzt bearbeitet, aber die zählen den Keller aufgrund der Deckenhöhe und Belichtung (Lichtschacht) als Wohnfläche. Nun müssten wir einen Plan von einem Architekten/Bauleiter erstellen lassen, um es umzubauen, damit wir die Wohnfläche nicht überschreiten ...

[Seite 210]
... soll beheizt werden. Da man bei dem Z15 Darlehen auf 160qm nach WoFIV beschränkt ist stellt sich nun die Frage, ob dieser Flur im UG zur Wohnfläche zählt oder nicht. Kellerräume sollten ja normalerweise nicht dazu zählen. Flure einer Wohnung aber schon. Dieses Hybridszenario konnte ich im ...

[Seite 270]
Nach Din277 zählt doch auch der Keller zur Wohnfläche. Das würde bedeuten man könnte quasi nur ohne Keller bauen.

[Seite 271]
Laut Richtlinie zählt bei der L-Bank für die Wohnfläche die Wohnflächenverordnung. Angefordert war der umbaute Raum/ BruttoRauminhalt (in Kubikmetern) nach Din277, damit ist eine Baukostenschätzung möglich. Aber der genaue Grund ist uns ...

[Seite 313]
Ich hätte da mal eine Frage zur Wohnfläche die ein Haus haben darf. Wir sind 4 Personen und als "angemessener" Wohnraum wird mit maximal 160qm festgelegt. Wie verhält sich das denn wenn das Haus eine Einliegerwohnung hat, die vermietet wird? Beispiel: Das Haus hat insgesamt eine Wohnfläche von ...

[Seite 208]
Weiß zufällig jemand wo man rausbekommt wieviel die maximale Wohnfläche betragen darf (bspw. für eine 5 köpfige Familie? Habe auf der Homepage nichts finden können

[Seite 327]
... für uns interessant wäre. Wir wollen nächstes oder übernächstes Jahr bauen und wir wären zumindest was die Gehaltsgrenze und die geplante Wohnfläche angeht, da in dem Rahmen von Z15 unterwegs. Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie die Gehaltsgrenze und die Belastungstabelle überhaupt ...

[Seite 342]
... ein beschiedener Antrag nicht mehr geändert werden kann. Da gab es immer wieder Probleme weil der Grundriss sich geändert hat und damit die Wohnfläche. Das wird dann zum Problem weil die Wohnfläche für verschiedene Berechnungen im Antrag relevant ist. Schau dir die 300 Seiten hier mal ein ...

[Seite 344]
Und zählt die geplante Terrassenfläche zu 25% nun mit zur Wohnfläche oder nicht? Habe hier einen Beitrag gelesen, dass man mit 2 Kinder unter 160 qm bleiben muss und der Sachbearbeiter ablehnte, weil die 28 qm Terrasse zu 1/4 dazugerechnet wurde. Es darf dann also maximal mit „nur“ 153 qm ...



Oben