Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wlan] in Foren - Beiträgen
WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun?
[Seite 2]
... verkaufen) und sich ein anständiges Netz auzubauen mit Accesspoint's auf jeder Etage. Wenn es denn wirklich so schlecht ist und man auf das
wlan
angewiesen ist. Meine Fritz im HAR schafft es alle Etagen mit
wlan
zu versorgen und reicht bis zu den umliegenden Nachbarn. Aber ja es gibt hier ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 6]
... im Gewerbe sieht es natürlich anders aus, wo man tausende von Aktoren hat, mögliche Ausfälle richtig teuer werden können, ...). Funk,
wlan
kommt im normalen Einfamilienhaus nicht ansatzweise an seine Grenzen, und wenn alle 6 Monate mal eine Signal nicht durchkommen sollte... naja dann ...
[Seite 13]
... ist halt, es soll den Menschen soweit wie möglich unterstützen jedoch nicht isolieren und bevormunden. Also mein Geschirrspüler von Siemens ist
wlan
fähig und kann mittels API Schnittstelle angesprochen werden. Das einzige was man noch von Hand machen muss ist das Gerät starten und den Knopf für ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 9]
So richtig klar warum überall verkabelt werden soll erschließt sich mir nicht. Tut es nicht eine gut platzierte FritzBox +
wlan
überall + guter Provider mit Glasfaser oder ähnlichem + ggf.. Repeater im DG. Das die NAS oder ähnliches direkt am Router hängen sollte ok aber alles andere? Mein ...
[Seite 11]
Im Badezimmer läuft der Streaming-Lautsprecher bei uns über
wlan
. Einziger Nutzer ich Im Gästebad lief der auch über
wlan
. Kein Nutzer -> Den habe ich jetzt in den Hobbykeller verbannt. Die Geräte der Kinder übrigens auch. (hier kann man natürlich über Stationär/nicht-Stationär streiten). Wollte ...
[Seite 10]
... Viele packen diesen zwar irgendwo zentral hin. Aber in irgend ein Eck, nahe am Boden, ein paar Kabel und einen Schrank und wundern sich dass das
wlan
nicht weit kommt. Mein Favorit ist mittlerweile Router zum Anschluss und Access Point an die Decke ein oder zwei Stück je nach Grundriss. Wie soll ...
[Seite 13]
Danke dafür! Wer meint, in einem aktuellen Haus mit aktueller Medienausstattungen alles über
wlan
lösen zu können, hat schlicht keine Ahnung. Wenn man elektronisch abstinent ist, geht das natürlich, aber mit etwas Anspruch hört es mit
wlan
schnell wieder ...
[Seite 5]
Access Points mit Kabel verbinden, nicht Mesh. Wie hier schon mehrfach beschrieben. Mit Mesh kannst du dein
wlan
dann erweitern, besser als mit Repeatern, wenn der entfernte Accesspoint nicht per Kabel erreichbar ist. Dafür ist das gut.
[Seite 8]
... Sie nehmen das Signal des Clients oder APs auf und duplizieren es im gleichen Funknetz. Dh. jedes Datenpaket rauscht zweimal durchs
wlan
. Von Client zum Repeater, vom Repeater zum Access-Point. Das halbiert die Bandbreite im kompletten
wlan
. Deshalb verkabelt man die Access-Points. Wenn ...
[Seite 20]
... Laptop surfen ohne irgendwelche Einbußen. Der Accesspoint (UniFi Accesspoint AC-Pro) im DG ist in der Ecke vom Flur und im DG hab ich eine Top
wlan
Verbindung, sogar im 5 Ghz Bereich. Im Keller steht ne Fritz.box die im Keller für
wlan
sorgt am Dachüberstand hängt nen Unfi Accesspoint-AC-M damit ...
[Seite 6]
Mesh meint gemeinhin, dass die Access Points keinen Kabelanschluss haben, sondern über
wlan
miteinander kommunizieren und den Traffic der Clients über potenziell mehrere Stationen zu Router transportieren.
Ansteuerung mehrerer Rollläden
[Seite 2]
Shelly nutzt das
wlan
als Kommunikationsweg, korrekt? Ich wüsste nicht, warum ich mir freiwillig meine Komponenten zur Haussteuerung auf so ein überfülltes Frequenzband legen wollen würde. Da wäre mir persönlich eine Steuerung im störungsunanfälligeren 868,4 MHz-Band deutlich lieber. Vorzugsweise ...
[Seite 3]
Ja aber wo ist die Grenze? Ich werde auch auf Shellys setzten und teste die gerade noch in meiner Mietwohnung. Da empfange ich über 20
wlan
von der Nachbarschaft und ich habe keine Funkprobleme mit den Shellys. Mit einem billigen Router durch Stahlbeton habe ich eine Verbindung. Sollte die ...
[Seite 5]
Da denkst du falsch. Da die Meisten nur die Summe unten links sehen wird auch das LAN/
wlan
in der Regel mit spitzem Stift gerechnet. Wie du selbst schreibst sind es oft 0815 Router mit halbwegs passabler Abdeckung. Mesh ist ja noch eine zulässige Krücke aber Repeater haben wirklich nichts im ...
Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung
[Seite 2]
Oder du verwendest z.B. eine Doorbird D2103V (
wlan
).
[Seite 3]
... Da er aber dann auch die Leitung draußen hätte legt man sie dann auch noch die restlichen Meter. Wer Powerlan empfiehlt sollte nicht über
wlan
abgreifen sprechen. Ein gutes
wlan
(z.b. Radius Autentifizierung mit Zertifikat, separates Netzwerk, MAC Adresse, keine neuen Geräte zugelassen...) ist ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 16]
... hoch weil das Signal durch mindestens 35cm Kalksander plus mindestens 8cm Putz durch muss (zwei, beziehungsweise 3 Wände) Per se ist gegen
wlan
nichts einzuwenden, jedoch eine Konzentration der gesamten Datenverkehre darauf eine störanfällige Einbahnstraße. In unserer alten Wohnung hatten wir ...
[Seite 7]
... keinen TV einplant, aber vielleicht kommt mal was anderes in Schlafzimmer was LAN braucht. Plant auf dem Stockwerk zentral eine LAN-Dose um einen
wlan
Access Point je nach bedarf ran hängen zu können, da meist ein Router allein nie ein ganzes Haus abdeckt
[Seite 15]
... Habe selber eine FritzBox 7490, die im Hauswirtschaftsraum steht und das einzige Funknetz im Umkreis von 40m erzeugt. Warum funktioniert das
wlan
im darüber befindlichen Bad nicht? Mir ist die Ursache bekannt - völlig banal und nicht abänderbar. Trotzdem wäre ich über eine Antwort ...
[Seite 10]
... Geräte immer mehr Störquellen. Wenn das so letztes Jahrzehnt ist warum macht man dann das ganze Theater mit KNX mit Kabel und nicht über
wlan
? Steckt da vielleicht ein Sinn dahinter
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 6]
Man kann den Router für
wlan
nutzen, hängt aber von der Position ab. Hauswirtschaftsraum ist halt nicht immer zentral und da ist die Abdeckung nicht immer gegeben.
[Seite 4]
... Aufpreis. Netzwerkverkabelung: Lasse dir nur nicht weiß machen von deinem GU oder Elektriker: "Heutzutage macht man alles nur per
wlan
!"
wlan
gehört ins Haus für die Mobilgeräte. Am Besten mit Access Points auf jedem Stockwerk zentral angeordnet. Alle Geräte die stationär sind gehören für mich ...
[Seite 5]
Access Points sind kleine
wlan
Sender und Empfänger. Diese verbindet man per LAN mit dem zentralen Router. Ich habe das
wlan
an meinem Router komplett aus und setzte nur auf Accesspoint´s. Gibt es von vielen Herstellern in verschieden Leistungsstufen. Ich habe aktuell den Unifi Accesspoint AC ...
[Seite 14]
... Kinder...). Durch Firewallregeln können die Zugriffe untereinander eingestellt werden, Uhrzeiten, Geschwindigkeit usw. mehrere
wlan
ähnlich wie bei den Netzwerken VPN Übersicht über das Netzwerk Sperrung von gewissen Websites Zentrale Updates und Backups des Systems und vieles mehr. Kann ...
Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus
... Solche habe ich auch im Hauswirtschaftsraum, und dort die o2 Homebox angeschlossen. Da die Homebox im Hauswirtschaftsraum installiert ist und der
wlan
- Empfang trotz Repeater und Powerline Adapter steigerungsfähig ist, war meine Idee/ Hoffnung, dass ich theoretisch an jeder Dose, also in jedem ...
[Seite 3]
... damit vorhatte. Das Haus ist keine zwei Jahren alt. Welchen Zweck kann das haben? Letztlich bin ich nicht zwingend darauf angewiesen. Die
wlan
Versorgung im Haus ist nicht schlecht. Da die Kabel so liegen als müssten oder könnten sie angeschlossen werden, hatte ich vermutet, dass dort ...
LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte?
[Seite 7]
... benötigen. Wir besitzen Privat keinen Laptop mehr. Die Kinder bekommen einen, wenn dieser für die Schule benötigt wird. Aber auch da reicht
wlan
vollkommen aus (aus meiner Sicht). Doppeldosen wäre eine Option aber mir fehlt außer für die beiden Access Points wegen POE das Nutzungsszenario. Wozu ...
[Seite 4]
Ernsthaft, die Bandbreite ist ein Problem zuhause?! Aktuell sind wir zu zweit und haben 250mbits am Router und
wlan
mit 5 ghz, mein iPad hat theoretisch irgendwas mit 780 in der Downloadrate. Das sollte eigentlich reichen, auch wenn der TV per Kabel mit 1gbits angeschlossen ist. BTW: Wir haben ...
Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss?
[Seite 3]
... Was bedeutet 2 Dosen? Eine Doppeldose oder 2 Doppeldosen? Im Bereich des TV und Büro würde ich nicht mit LAN sparen. LAN Dose für zentrale
wlan
Accesspoints nicht vergessen. Wenn der Regen zu stark ist und SAT ausfällt, schwenke ich auch manchmal auf Mediatheken der Sender oder Zattoo um ...
[Seite 12]
... immer vom Einzelfall abhängen und von den genutzten Bändern der Nachbarn. Bei uns steht der Router im Keller und im EG gibt es bereits
wlan
stabil nur mit Accesspoint. Im OG ist dann ebenfalls nur instabil der Accesspoint aus dem EG erreichbar und im 2. OG wird noch Nichtmal das Netz ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16