Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wdvs] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Versetztem Pultdach - KfW Betrachtung
[Seite 2]
... Kopf gesetzt habe, die liegen alle auf dem Level von kfw 55. Ok das habe ich vielleicht nicht eindeutig geschrieben, ja. Ich will definitiv kein
WDVS
und habe mir jetzt Porenbeton als Baustoff vorgestellt. Aber die Mehrkosten für lambda 0,07 in 42,5 sind schon immens. Und wenn ich damit nicht ...
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
... aufs Dach und ein Energiespeicher in den Hauswirtschaftsraum (KFW40+). Als Stein planen wir einen Kalksandstein mit einer
WDVS
aus Multipor (Kostenfrage). Dies nur zur Info und es soll nicht Teil der Diskussion sein Ich hab mich nun länger über Bodenplatten informiert und auch ...
Baukosten korrekt aufgelistellt?
[Seite 2]
... an der Garage wird mit L-Steinen gemacht. Der Keller ist im hinteren Teil freiliegend wegen der Hanglage. Kein KFW. Massivbau Bimsstein ohne
WDVS
Fließen / Paket / Elektro mittlerer Standard Keller und EG sind Vollgeschosse Fußbodenhiezung im EG und Bad OG (Rest über Heizkörper) OG mit ...
Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?
[Seite 3]
... mit Ziegeln baut, dann sind Ziegeln preiswerter. Das ist das gleiche Thema wie mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe und dem Gas. Eigentlich ist KS+
WDVS
(EPS) eine sehr kostengünstige Lösung. Aber nur eigentlich. Wenn der GÜ auf 200.000 EUR Mindestabnahme bei seinem Ziegelhändler kommen will ...
Fleckige Fassade neu verkleiden?
[Seite 2]
... und dieser anschließend mit Pinsel glattgestrichen, das wars. Die Riemchen sind echt dünn, darum funktioniert das. Reißen sollte da nix, das
WDVS
hat ja eine Armierung. Die Riemchen sind übrigens elastisch und werden in Verbindung mit dem Kleber dann hart. Kann man sich im Baumarkt auch mal ...
Bodenliegende Fenster abdichten
[Seite 2]
durch das
WDVS
ist es doch an den ecken dicht oder versteh ich da was falsch?
Abriss und Neubau eines Bungalows
Ich würde gerne ohne
WDVS
bauen.
Alternativen zum WDVS mit Polystyrol?
Neben dem monolithischen Wandaufbau - davon abgesehen - was sind denn übliche Alternativen zum
WDVS
mit Polystyrol oder anderen Kunststoffen? Die zwei Sachen, welche für mich gegen Polystyrol sprechen: - mechanische Belastbarkeit nicht gegeben, insbesondere auch gegenüber Spechten - Feuerschutz ...
Dämmung KFW70 kurze Frage
... möchtest. Falls nicht, wirst Du - da abweichend von der BB - mit Mehrkosten rechnen müssen. Grundsätzlich sollten aber 17,5 cm plus 16 cm
WDVS
reichen; wenngleich ich das nie bauen würde Rheinische Grüße
Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton
... Bauausführungsunterlagen beisammen. Planung der Architektin: Der Neubau ca. 11,20m x 7,70m (130 qm) soll außen aus 17,5er Kalksandstein + 14 cm
WDVS
bestehen. Innenwände bestehen aus 11,5er Kalksandstein. Laut Architektin sind die Zusatzkosten im Vergleich zu Porenbeton (was ich mir ebenfalls ...
Energieeinsparverordnung 2014 + Gasbrennwerttherme ohne Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... zu erfüllen wird sich aber sicher rechnen, oder? Damit sind wir also bei Gasbrennwerttherme ohne Solarthermieanlage, aber mit
WDVS
um Energieeinsparverordnung 2014 zu erfüllen. Bei dieser Dämmung mache ich mir natürlich sorgen wegen Feuchtigkeit, Schimmel, etc. daher sollte man das alles ...
Welche Extras notwendig/vorteilhaft? Vergleich zu Bestandsimmobilie.
[Seite 2]
... außen - Außenfensterbänke/Material/Form/Farbe - Erker/Wintergärten - zusätzliche Dämmungen(Keller, Bodenplatte,
WDVS
, Dachstuhl) - Dachfenster ggf. elektrisch zu öffnen/schließen - Wandaufbau(mit ohne
WDVS
) HRB/monolithisch/Haus in Haus/Fertigbau - Heizungsanlage (Fußboden/Wandheizung) Gas/Öl ...
Einfamilienhaus ohne Keller: Einschätzung/größere Bodenplatte als geplant?
... was uns erst beim einmessen der Kanalanschlüsse im Haus aufgefallen ist. Der Vermesser hat bei der Feinabsteckung die Außenmaße inkl. 16cm
WDVS
abgesteckt. Laut Systemschnitt des Statikers schließt aber das 24er Außenmauerwerk bündig mit der Bodenplatte ab. Das bedeutet, dass die Maße der ...
Welcher Stein und welche Dämmung für Außenwand KFW 70 Haus?
... Stein ... und natürlich sein Budget. Die Hochlochziegel ist teurer als der Porenbeton, KS besser für den Schallschutz kommt aber nicht ohne ein
WDVS
aus. Blähton braucht ebenfalls ein
WDVS
, was seine sonstigen Eigenschaften ad absurdum führt usw. Freundliche Grüße aus der Erftaue
Bürgschaft gegen Bürgschaft
... geblieben....Haben deshalb mit einem GÜ in unserer Nähe mal erste Vorgespräche geführt...Mal einige Beispiele: Wir wollen möglichst ohne
WDVS
bauen und er bot uns anstelle seines standardmäßigem 24er Porotonziegel mit 16cm
WDVS
einen 50er Porotonziegel ohne
WDVS
an...soll kostenneutral ...
Fensterbeton-stürze nachträglich dämmen
... Rat und Tat begleitend beauftragt wird, und/oder die jeweilige Eigenleistung nicht nur aus rudimentärem Wissen eingebracht wird!
WDVS
werden schon seit vielen Jahren mit Zulassung verbaut; Schäden am Mauerwerk sind in diesen Jahren nicht aufgetreten. Bei Bränden wird es sich zu einer nicht ...
Aufbau Bodenplatte, stehen Klinker auf Bodenplatte bei Massivbau
... und wir werden massiv bauen. Wir bauen mit einem Architekten. So, nun mal zu meiner Frage: Wenn man massiv baut (z.B. mit Poroton) und mit
WDVS
dämmt, dachte ich immer, dass das Mauerwerk (also z.B. der Poroton-Stein) direkt auf den Rand der Bodenplatte gesetzt wird (so das Bodenplatte und ...
Höhe Perimeterdämmung über Kiesschicht
Hallo, die Fassade wird durch ein
WDVS
(seitlich 140mm, Vorder- Rückseite mit 100mm) gedämmt, der Sockelbereich mit 100mm. Abgestimmt wurde dies mit der Stuckateurfirma. Und mit dieser wurde wie erwähnt besprochen, dass die Perimeterdämmung 10 cm höher als die Verbundsteine ausgeführt werden soll ...
KSv Kalksandstein oder Poroton ?
... und der Kalksandstein die höhere Druckfestigkeit und Masse, damit das höhere Schalldämmmaß. Übrigens Jörg, die Dämmung eines
WDVS
muß nicht unbedingt aus Plastik (Polystyrol) bestehen. Hier gibt es auch Systeme aus Mineralwolle, die zwar ein wenig mehr kosten, aber meines Erachtens die besseren ...
Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten
... Problem das mir wirklich etwas Kopfschmerzen bereitet. Und zwar schleifen die Rollladenlamellen bei bestimmten Fenstern seit der Verputzer das
WDVS
aufgeklebt hat. Leider ist jedoch bereits das gesamte Haus fertig verputzt und gestrichen. Nachfolgend eine Zusammenfassung [*]Neue Schüco ...
Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten
[Seite 3]
... Komplette Innendämmung ist meistens Mist und führt oft zu Schimmel. Für einen Laien vielleicht sogar noch schwieriger als ein
WDVS
selbst zu machen. So, wie es Sinn macht. Monolithisch z.B. nicht ganz nach außen, da Du dann keine Fensterbank mehr hast. Bei
WDVS
nach außen oder in den Beginn ...
Rohbau: Rissige Ziegel
Die Risse im Bild 1 scheinen Risse zu sein, die beim Brand entstanden sind. Ob das aber ein Problem darstellt .. ?
WDVS
oder nur Ziegel? Gefüllt / ungefüllt?
Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze
[Seite 4]
... 4 Seiten mit nur nützlichen Informationen! Danke!! Unser Bauleiter will es so machen, wie ihr es beschrieben habt. Wir bauen ohne Keller mit KS und
WDVS
. Hier mal eine grobe Zeichnung, wie es gemacht werden soll: 31843 Wenn wir die Bodenplatte komplett einschalen wollen, wird das ca. 4k mehr ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 23]
... des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ über den Lebenszyklus einzuhalten, mit einem Steinhaus (vorzugsweise KS +
WDVS
) überhaupt erfüllen kann? Keller kann ich dank der CO2-geschichte wohl eh vergessen, oder? Ob sich das am Ende abseits der Fertigholzhäuser überhaupt ...
Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer?
[Seite 3]
Interessant! Wir haben: Außenwände 2x11,5cm + 6 cm Luft dazwischen + vorhandenes 8cm
WDVS
von 1999 Aufgrund der niedrigen Kellerdeckenhöhe (teilweise nur 1,90) nur 8cm Isover Topdec WLG 31 Dach kommt neu mit U-Wert 0,14 3-fach Fenster Ug Wert 0.6 und U-Wert 0,94. Wir kommen damit nur auf KfW 100 ...
Dämmung zwischen Garage/Öltankraum und saniertem Haus
Hallo zusammen, direkt angebaut an einem komplett saniertem Haus (Fenster,
WDVS
) ist eine Garage und eine Etage tiefer der ehemalige Öltankraum. Das Haus ist mit Styropor
WDVS
WLG 035 120mm gedämmt. Jetzt würde ich gerne die Wand im ehemaligen Öltankraum ebenso dämmen und hinterher armieren und ...
Kabelausführung bei Außenwand abdichten?
... edoch, wenn man über GOK Kabel nach außen führen will. Beispiel Außenlicht oder Außensteckdose für Terrasse/Balkon. Bei uns sollen noch 18'er
WDVS
(Mineralwolle) angebracht werden. Bin daher am Überlegen, wie Elektrokabel nach außen geführt werden sollten
Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW)
[Seite 3]
... den KfW Kategorien würde ich mich einfach mal trennen und in Maßnahmen oder Eigenschaften denken. Also welcher Wandaufbau ist gewünscht? Wenn eh
WDVS
gewünscht ist, kann man es auch "ordentlich" machen. Auch wie soll der Dachboden sein? Wenn der bewohnt ist, würde ich auch da ordentlich dämmen um ...
WDVS für Schimmelbildung verantwortlich?
Wir möchten uns im nächsten Jahr den Traum vom eigenen Haus verwirklichen und wohnen derzeit noch auf Miete. Das Mietshaus ist mit einem
WDVS
ausgestattet und wir haben seit einigen Jahren starke Probleme mit Wohnungsschimmel. Meine Frau hat bereits eine Allergie auf die Schimmelsporen entwickelt ...
Altbau WDVS weiße Flecken an der Fassade
Hallo, Wir haben einen Altbau mit
WDVS
. Die Fassade wurde vor 7 Jahren gestrichen. Heute morgen nach dem Regen ist mir aufgefallen, dass an der frontseite des Hauses weiße Flecken aufgetaucht sind. Die Fassade ist durch den regen nass. Normal ist dies nicht die Wetterseite - sprich die Fassade ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19