Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschtisch] in Foren - Beiträgen
Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen?
[Seite 2]
... kostet mit dem Zubehör ca. 150 €. Den Verlust kann man dann denke ich schon verkraften. Gerade wenn man vergleicht, dass der von uns präferierte
Waschtisch
woanders bis zu 60% weniger kostet. Sind der Ablauf und die Eckventile nicht in der Regel überwiegend Standard
[Seite 4]
Der Standard ist ein kleines Geberit-Waschbecken, wir selbst wollen gerne einen
Waschtisch
von Villeroy & Boch nachrüsten.
Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades
[Seite 6]
Bei den Badvisionen aus .. Variante 1 Man fällt beim Reinkommen quasi an den
Waschtisch
, der
Waschtisch
steht ausgerechnet in der Linie, wo kein natürliches Licht quer einfällt. Variante 2 quetscht den
Waschtisch
eher, der Reinkommblick zeigt sehr gut, dass hier auch vollständig normale Fenster ...
[Seite 5]
Mmh, bei der ersten Variante fliegt man beim Eintritt über den Thron und dessen Inhaber. Variante 2 wäre mir zu beengt / erdrückend und am
Waschtisch
zu finster. Du solltest Dir zudem angewöhnen, die Vorsatzwände mit einzuzeichnen.
Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung
Liebe Community, Wir sind gerade am Feinschliff unseres Grundrisses. Gerade beschäftigt uns das Hauptbad. Was soll drin sein: - Großer
Waschtisch
(Ein Waschbecken mit Ablagemöglichkeiten, ca 120-150cm) - Einbauspiegelschrank - Größerer schrank neben
Waschtisch
- WC - Badewanne - Walk-In Dusche mit ...
[Seite 2]
... weichere Wannenform 83266 Bild 2 Duschfliesen in gleicher Fliese oder Farbe wie Boden, Vorwand und 120er Fliesenspiegel hinter Toi, Wanne und
Waschtisch
in Mosaik, was beide Farben Weiß/Natur verbindet. 83267 Bild 3 Hier ist es eher umgekehrt: eine Einfassung der Elemente, auf die man schaut, in ...
Kosten Innenausbau - Gesamtkostenplanung
[Seite 2]
... Posten ist also noch offen Wir planen drei Badezimmer. EG barrierefreie Dusche (wird vom Bauträger so vorbereitet) + WC und
Waschtisch
OG 1: Dusche, WC,
Waschtisch
OG 2: Badewanne,
Waschtisch
, WC und evt. so ne "fertige Dampfdusche" (die ist aber in den 5000 Euro nicht enthalten soll evt ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 14]
Wir haben den
Waschtisch
auch so in der Ecke, aber nur mittig ein Waschbecken. Abstand
Waschtisch
Tür knapp 60 cm. Das ist super nutzbar. Hier kann man es ja etwas weiter nach planoben schieben. Grundsätzlich finde ich es an der Stelle perfekt, weil es das ist, wo man am meisten ran muss und das ...
Badplanung Grundriss/Aufteilung 12 qm
... In unserem Neubau entsteht im OG ein rund 12 qm großes MasterBad (4Pers.Haushalt, es gibt ein 2.Bad), das Badewanne, Walk-in-Dusche (gemauert),
Waschtisch
mit einem Waschbecken (1,2m) und Toilette beinhalten soll. Das Bad ist leider sehr schmal (2,79 m x 4,34 m), das macht die Planung nicht ...
Modelleisenbahnzimmer vor Wasser schützen
Ich habe im Keller 2 Räume, in einem steht die Modelleisenbahn, der andere ist der Technikraum mit
Waschtisch
/ Waschmaschine, Boiler, Heizung. Meine Idee: Ich möchte verhindern, dass in Falle einer Überschwemmung Wasser in das Nebenzimmer kommt, da der Aufwand sehr hoch wäre, wenn der Boden ...
Inspiration Badplanung Sanierung
[Seite 5]
... Vorhang oder dergleichen dahin. Wanne wird nass. Eine Wand müsste so 160cm Länge haben, damit nichts in den Raum spritzt. 2. Wand hinter
Waschtisch
lang, daneben Schamwand: das teilt das schon sehr kleine Bad und nimmt Steh- und Handlungsfläche. Du hast 3 Kinder? Schamwand sollte auf jeden ...
Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad
... hat in der Form wenig Mehrwert. - 2 Türen im Bad suboptimal bei Familiennutzung - Bad: Benutzung der
Waschtisch
e sperren die Tür zum Flur -
Waschtisch
zu weit von dem Fenster entfernt. - 87cm RBM Breite für die Toi ist nicht ausreichend - Wanne vor dem Fenster sorgt dafür, dass man zum Öffnen und ...
Wasserinstallation Trockenbau so richtig?
... normal? das sieht mir sehr Merkwürdig aus, mehr Flickwerk als Profiarbeit, als wenn das Pfusch am Bau wäre, nimmt man da nicht Traversen? 80751
Waschtisch
Vorwandinstallation 80755
Waschtisch
Rückseite, mit Dachlatten befestigt 80752 80753 Im Bad wurde auch ein U Profil in der Mitte ausgespart ...
Fliesenmuster Wände im Badezimmer
[Seite 3]
... immer irgendwo ein schmaler Rest übrig bleibt. So groß ist ja das Bad nun auch nicht, das Verhältnis ist nicht stimmig. Nehmen wir zb mal Toi und
Waschtisch
: da nimmt man gern die Mitte für die Fuge und passt an. Wenn alles sehr kompliziert ist, fliest man im Verbund. Ich finde auch, dass ...
Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad
[Seite 2]
... Dort möchten wir ungern, dass es zu eng und klein wirkt. Wenn die Wanne also nicht sinnvoll unterzubringen ist, ohne dass der Durchgang zw.
Waschtisch
und Badewanne zu eng wird, dann muss die eben direkt an die Wand. Soll vor dem
Waschtisch
schon genug Platz bleiben. Toilette gerne wie gesagt ...
Grundrissplanung, Badplanung, Erfahrungen
... verschoben werden (weiter nach rechts)? Dann würde ich die Dusche dort machen, wo jetzt die Tür ist, das Klo oben unters Fenster (wo jetzt der
Waschtisch
ist). Dafür den
Waschtisch
dann rechts neben die Tür
L-Badplanung - Suche Alternativvorschläge
... Position, damit man aus dem Fenster schauen kann. Fensterpositionen sind vom EG wegen der Optik übernommen, allerdings kannst Du das Fenster am
Waschtisch
natürlich so machen, wie von Euch geplant.
Waschtisch
am Tageslicht, recht gut zu nutzender Raum, mittig recht große Aufenthaltsfläche ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 10]
... nicht meins. Allerdings ist jetzt vieles besser. Toi im EG steht vor der Tür. 1,50 reicht da in der Breite nicht aus. Da würde ich Toi und
Waschtisch
tauschen. Duschbad im OG ist auch schlecht möbliert. Da sollte auf 2 Meter mehr gehen, zb die Dusche in die fensterlose Ecke, Toi drehen, damit ...
Hauswirtschaftsraum vs Dusche im Bad DG - Anschlüsse flexibel gestalten?
Hallo zusammen, wir haben in unserem Dachgeschoss die "Vorbereitung Duschbad" gebucht, d.h. Anschlüsse für WC, Dusche und
Waschtisch
werden an die im Plan eingezeichneten Stellen gesetzt, allerdings wird nichts installiert oder gefliest. Wir hatten dort bislang ein Elternbad mit Dusche vorgesehen ...
Flacher, breiter Spiegelschrank für Dachschräge
[Seite 2]
Nein, ich kenne die nicht. Hab ich nur zufällig gesehen. Ich selbst hab eine Abneigung gegen Spiegelschränke über dem
Waschtisch
, hab da immer Angst, dass mir irgendwas rausfällt auf den
Waschtisch
und das ständige Tür auf zum Rausholen/Tür zu um sich anzuschauen nervt mich z.B. in Hotels. Bei uns ...
Fliesenfarbe: Ja bitte, oder nein danke?
[Seite 4]
... Folie, welche Farbe und Beschaffenheit, würde ich aber erstmal abwarten. Als erstes würde ich in Deinem gewünschten Stil (Landhaus) dem
Waschtisch
einen Unterschrank gönnen und im gleichen Design dann die Kommode linksseitig austauschen: das wäre wohl beides helles Holz oder ähnlich ...
Badeinrichtung.
... unser Bad im neuen Haus suchen wir noch Ideen. Welche Ausstattung ist denn heutzutage angesagt? Das momentane Bad ist ein einfaches Wanne/Dusche/
Waschtisch
/WC-Bad, alles an der Wand lang. Wir hätten künftig gerne etwas wohnlicheres bequemeres. Es gibt Duschen mit Massagedüsen, Whirlpools ...
Bad: Anordnung und Anzahl Deckenspots
... zu den anderen Spots über Badewanne/Dusche recht groß ist. Eine andere Idee wäre die Folgende, damit der Abstand zwischen den Spots über WC/
Waschtisch
und Badewanne/Dusche geringer wird. Aber reicht dann der Spot in der Dusche, oder wird es dort zu dunkel? 64270 Eine letzte Idee ist es die Spots ...
Badezimmer Sanierung Grundrissplanung - Tipps?
Sieht doch ok aus. Kann man darunter auch am
Waschtisch
stehen? Diese Mauer noch hinter der Wanne langlaufen lassen - das nennt sich dann Podest und ist als Ablage gedacht. Mit der Armatur dann aufpassen, dass das Wasser auch in die Wanne fliesst. Duschablauf sollte Richtung Wand ...
Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen?
[Seite 2]
Die Vorbehalte mit "Direkt in die Dusche sehen", kann ich verstehen, aber Yvonnes Argument für den
Waschtisch
solltest du nochmal genau ansehen. Denn Fenster direkt ggü. vom
Waschtisch
ist nciht wirklich ideal.
Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht.
... alle wesentlichen Räume im EG befinden sollen ist das Bad sehr klein (3,55m x 2,20 m). Folgende Elemente sollen enthalten sein: Begehbare Dusche [*]
Waschtisch
ca. 80 cm breit. [*]Badewanne [*]WC [*]Handtuchheizkörper Die Tür sollte schon an der eingezeichneten Stelle bleiben. Das Fenster könnte ...
Möglichkeiten der Badgestaltung
[Seite 6]
... gleichen Grundriss. Hier mal mein Bad. Denk dir das WC weg. Bei dir lediglich ca. 2qm weniger Fläche. rechts die Duschtasse mit 90x120 danach der
Waschtisch
links (WC) und die Badewanne schön mit Ablagen. 49577 49578 49579
Was bedeutet "Sanitärvorinstallation in den Wänden"
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Eine Anfrage hat ergeben: Die Installationswände sind mit den entsprechenden Vorinstallationen für WC,
Waschtisch
, Dusche, usw. fertig ausgeführt. An den Vorinstallationen werden die
Waschtisch
e, WC, Armaturen, usw. angeschlossen bzw. befestigt. Das verstehe ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 54]
... nehm dir @Würfel s Beispiel Bad schätzungsweise 2x3m vielleicht 3,5 m ... also 7 qm .. Dusche dann sogar 2m x 1m oder auch 1,1 m, WC und
Waschtisch
Statt: Wobei auf jeden Fall eine Duschtür oder ein Duschvorhang notwendig ist
120cm Doppelwaschtisch ausreichend?
[Seite 2]
Nimm doch einen breiten
Waschtisch
und zwei Wasserhähne, die in der Wand montiert sind. Das wäre ein guter Kompromiss: Schöne Optik mit einem großen
Waschtisch
, aber trotzdem zwei ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben