Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Neubau - Heizungsanlage (Solar + Kamin und was noch?)
... der Heizung machen. Überlegung aktuell ist von Tecalor eine THZ 403 SOL zu nehmen, da wir auch eine Lüftungsanlage haben wollen. Und dies für
Warmwasser
(Solar) und Heizung zu nehmen. Den Kamin würden wir dann nicht ans Wasser anschließen, was ich persönlich schade finde. In der Übergangszeit (wo ...
Ikea Geschirrspüler an Tärnan Mischbatterie anschließen
... die Wasserzufuhr des Geschirrspüler regeln kann. Dies hat auch prinzipiell funktioniert, die MB hat einen Schlauch Kaltwasser, einen Schlauch
Warmwasser
und einen Schlauch an den Geschirrspüler. Die
Warmwasser
versorgung läuft über einen Durchlauferhitzer. Nun unser Problem: Der Geschirrspüler ...
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 4]
... West, da ich ja die Wärme mitnehmen will... - Was die Wirtschaftlichkeit angeht: Wie lange hält sich die Temperatur in den
Warmwasser
Speichern? So hoch gedämmt, wie die heute sind, würde ich mal (geraten) von 12-14 Stunden ausgehen. D.h. im Sommer kann ich mit dem Wasser von der ...
[Seite 2]
... Euro. Mein Heizölverbrauch hat sich dadurch ganz deutlich reduziert. Eine Solaranlage kostet ein Vielfaches und versorgt mich meist nur dann mit
Warmwasser
, wenn ich es nicht benötige. Gruß
[Seite 3]
Brombadegs: Eine Solaranlage dient zur
Warmwasser
- entweder mit oder ohne Heizungsunterstützung. Wenn Du Strom erzeugen willst, brauchst Du eine Photovoltaikanlage. Aus den von Dir genannten Gründen sehe ich in einer Solaranlage eben auch keinen Sinn, da die Sonne eben meist nur dann da ist ...
... weniger wirtschaftlich. Grund ist das Problem der Speicherung thermischer Energie. Wenn dagegen über den Tag verteilt ein relativ gleichmäßiger
Warmwasser
-Verbrauch gegeben ist, macht das schon eher Sinn. Dieses Nutzungsverhalten ist jedoch eher für Gewerbebetriebe zutreffend. Zudem wird gern ...
Unterschied Gas-Brennwerttherme und Gas-Kombitherme
Mit "Kombi-" wird eine Funktion beschrieben d.h., neben der Heizung erfolgt alternativ die
Warmwasser
-Bereitung im Durchlaufprinzip (ohne
Warmwasser
-Speicher). Brennwert dagegen beschreibt einen Zustand oder Vorgang derart, dass neben dem Verbrennungsvorgang (Heizwert) zusätzlich ...
Welche Haustechnik ist sinnvoll ?
... und kenne es von Kollegen die eine haben und nie wieder darauf verzichten wollten. Wir bauen auf KFW 55 da ist diese Anlage sowie Solar für
Warmwasser
Pflicht. Aber beachte: Ne Lüftungsanlage verursacht Folgekosten wenn ein Kaminofen geplant ist, und es darf nur Umluft in der Küche ...
KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage
[Seite 2]
... Regelung für Heizkreis. Elektronische stufenlose Einstellung der Ventilatoren. Intelligente Regelung mit Programmvorwahl für Lüfter, Heizung,
Warmwasser
und Abwesenheit. Integrierte Bedieneinheit auch als Fernbedieneinheit möglich. Ausdehnungsgefäß 7,5 l/0,75 bar, Umwälzpumpe.... verlinken darf ...
Konfiguration SmartGrid, Photovoltaik Überschuss für Wärmepumpe nutzen
... zum schließen des Kontakts --> Start SmartGrid [*]Photovoltaik Produktion zum öffnen des Kontakts --> Ende SmartGrid [*]Kelvin, um die die
Warmwasser
temperatur angehoben wird [*]Kelvin, um die die Temperatur im Heizwasser-Pufferspeicher angehoben wird [*]Kelvin, um die die Raumtemperatur ...
Einschätzung Angebot Nahwärme...
... p.a. (sofern die 41,65€ monatlich zu verstehen sind) In Summe also ca 1.400€ p.a. Heizkosten. Zzgl einmaliger Anschlusskosten. Und zu
Warmwasser
musst Du Dir auch noch etwas einfallen lassen. Selbst wenn der Grundpreis anders zu verstehen und der Heizbedarf geringer ist, wirst Du noch bei ca 1 ...
Heizung ignoriert Thermostat im Raum - wie einstellen?
... Reglern drehen. Die blaue Beschriftung ist nach Himmelsrichtungen gemacht. Ist das üblich so? Die erste Beschriftung lautet "WK", die zweite "
Warmwasser
" (wenn ich das richtig entziffere).
Warmwasser
war etwas mehr zugedreht als die anderen
Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?
... nicht benötigt wird, ist das gar kein Thema. ABER: Da die Wärmepumpe bisher keine Höchstleistungen liefern musste (außer vielleicht bei der
Warmwasser
-Bereitung), dürfte der Effekt überschaubar sein. Warum probierst Du es nicht einfach aus? Ist bei meiner Wärmepumpe einfach ein Button auf ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
... senken und wärmer anziehen. Vorlauftemperatur der Heizung senken. Wen keinen Fußbodenheizung vorhanden bei Abwesenheit Temperatur reduzieren. Beim
Warmwasser
(musst) du auf 60°C falls mehrere Parteien oder vermietet. Bei Frischwasserstation oder selbstbewohnt kann man auch reduzieren. Weniger ...
[Seite 3]
... hin und Übermittlung des aktuellen Gaszählerstandes haben die Stadtwerke dann unseren alten Abschlag wieder eingetragen. Wenn wir nur das
Warmwasser
mit Gas machen und den Rest mit Kamin dann sind es 22€ für Gas im Monat ( Durchschnitt aufs Jahr mit Solarthermie Unterstützung) und ungefähr 250 ...
Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe
[Seite 4]
Ich meinte anstatt 180 + 120l nur EINEN Speicher, der sozusagen 2in1 ist: mehr
Warmwasser
(300l) und etwas weniger Pufferspeicher (100l).
Haus mit Nachtspeicheröfen modernisieren, welche optionen?
... sind wir gerade dran ein Haus zu erwerben. Dieses ist 1976 gebaut. Ausgestattet mit Nachtspeicheröfen, teils "modernisierte" Modelle. Dazu ein
Warmwasser
Boiler ( nennt man das so?). Unser Konzept wäre darin zu folgendes modernisieren, würde mich freuen wenn sich jemand das mit anguckt, ob ...
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
[Seite 4]
... reinen 25k€ um überhaupt mitmachen zu können an dieser Wärmeversorgung, könnte man ein ganzes Einfamilienhaus mit kompletter Heiz und
Warmwasser
Technik ausstatten inkl. Fußbodenheizung auf allen Etagen. Ich meine Komplett. Klar die reinen Kosten für Wärme sind dann sicher etwas höher im ...
Geräusche, Lärm der Heizung - Lüftung?
... usw. Ob das nun 100% ausgeführt wurde kann ich nicht sagen. Bei uns ist es so, wenn die Wärmepumpe am Anschlag läuft, das war am Anfang bei
Warmwasser
und Abtauvorgängen haben wir auch ein Brummen gehört. Ebenso im in der Phase vorletzten Winter als es -20 Grad hatte. Ich kann es nicht ...
Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
[Seite 5]
Darf ich dich fragen, wie zufrieden ihr mit der Solar für
Warmwasser
seid? Gerne auch per PN, falls das hier zu sehr abweicht vom Threadthema.
[Seite 4]
Ich habe ein KFW55 Haus mit
Warmwasser
-Solar und Gas (8600kwh Gas/Jahr Heizung+
Warmwasser
) und Fußbodenheizung. die neue 6,8KW Split Klima mit 4 Innengeräten dient aktuell als Heizung. Das Thema spitzenlastabdeckung ist das eine, ich werde die Klima aber auch bei -10 grad ausschalten und lieber ...
NOVELAN LAD9 Wärmepumpe Fehler 704
... haben und er meinte, ich könnte mich da wohl entspannen. Trotzdem einfach nur ätzend… Habe jetzt auch zweite Wärmequelle umgestellt für
Warmwasser
[Seite 2]
Moin, dann überlege,
Warmwasser
mit dem Heizstab zu machen, um den Verdichter für den Heizbetrieb zu erhalten. Gruß
Neubau mit Wärmepumpe, Erfahrungen?
... wir haben eine massive Einfamilienhaus gebaut, 150qm+Keller; wir habe eine Wärmepumpe Viessmann Vitocal-200s (mit Kühlungsfunktion auch),
Warmwasser
-Speicher 300Liter. Leider der Heizungsbauer hat die Heizung installiert und nichts gemacht, hat einfach die Parametern so gelassen für ...
Warmwasserbereitung Wärmepumpe
... 2 Stunden. Was habt ihr für Erfahrungen? Gestern habe ich im WEM Portal folgendes gesehen: 2. WEZ: Bivalenztemperatur -5 Grad Bivalenztemperatur
Warmwasser
40 Grad. Variabler Ausgang auf Schaltuhr, wahrscheinlich wegen der Zirkulationspumpe
Warmwasser
. Bivalenzpumkt
Warmwasser
habe ich noch nie ...
[Seite 2]
Unsere Zirkulationspumpe läuft jeden Früh einmalig von 6:50 bis 7:20 Uhr. Das ist die "Duschzeit". Unser
Warmwasser
Speicher wird einmal am Tag (16:00Uhr) auf 50 Grad aufgeheizt. Das reicht früh Morgens für 47 Grad
Warmwasser
Temp.im Boiler.
Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen
... und teure Lösung gesehen. Kann zwar nicht auf Deine Einzelfrage antworten, werfe aber einfach mal einen 5kW Monoblock für Heizung und
Warmwasser
in den Raum. Kamin für die Optik. Für den gesparten kleineren 5-stelligen Betrag gönnst Du Dir einen neuen ID3 und lädst ihn an der ...
Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ?
... Wenn sich die Personen nicht stundenlang duschen dann reicht die Hälfte locker aus. Ich habe für meine 9 Wohnungen einen 500 L
Warmwasser
Speicher und der Heizungsbauer wollte auf 300 L runtergehen. Wohlgemerkt für 9 Mietparteien. Ich habe für 3 Personen einen 80 Liter ...
[Seite 2]
... Litern als Familie in der Praxis ohne Badewanne nicht machbar. Mit Badewanne erst Recht nicht. Außer man gibt feste Zeiten vor, damit der
Warmwasser
-Speicher sich wieder Aufheizen kann
Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970
... abwechselnd. Ich habe dort keinen Gasanschluss. Sonne steht ab ca. 10 Uhr am Dach an. Ich habe an eine Brauchwasser-Wärmepumpe gedacht für
Warmwasser
....reicht das? Dann habe ich daran gedacht mit einer Klimaanlage zu Heizen......funktioniert das? Zwei Wohneinheiten a 100m² Wie müsste die Anlage ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
37