Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ walmdach] in Foren - Beiträgen
Grenzbebauung mit Garage
[Seite 2]
... oder vielleicht auch du Aber die Grenzwand in dem Fall (man sieht die Grenze lila gestrichelt) ist ja bedingt durch die abfallende Dachseite beim
Walmdach
nur 3,00 m hoch, rechts, bzw. östlich davon kommt das Nachbargrundstück. Würde ich nun mit Satteldach bauen wäre die mittlere Wandhöhe wie ...
... 9 Meter auf der Grenze stehen) ist ein Satteldach kaum möglich bei einer mittleren Wandhöhe von 3 Metern. Ich dachte mir also ich Bau ein
Walmdach
, wobei die 4. Dachfläche entsteht da die Garage direkt am Haus steht, nun habe ich zwei Fragen: A) Wie verhält es sich mit der Dachrinne auf der ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 12]
... upzugraden, was zumindest die Hindurchkraucherei entspannter gestaltet. Ich persönlich hätte hier übrigens auch kein teures
Walmdach
genommen, sondern ein Satteldach gleicher Neigung, und es über den Kinderzimmern und dem Eß-/Kochbereich auch firstoffen gestaltet. Im Gesamtpaket ...
[Seite 13]
... Garten eine Werkstatt bauen will. Wie wäre das denn mit Trockenbodenbinder als Zwischenlösung? Wir haben eben noch gesprochen und uns gefällt
Walmdach
tatsächlich beiden besser. Es wirkt auf uns wohnlicher. Photovoltaik aufs Dach an der Südseite ist auch nicht verkehrt, auch wenn dort nicht viel ...
[Seite 16]
... der Mitbewerber attraktiver dasteht, wenn er anthrazit folierte Fenster anbietet und man selbst hingegen weiße. In diesem Sinne hat das
Walmdach
den besseren Mainstream Acceptance Faktor ;-) und wird deswegen angeboten, obwohl es in der Herstellung teurer weil aufwendiger ist
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 23]
Ich kann die Aufwände vom Prinzip her nachvollziehen und weiß, daß es nichts geschenkt gibt. Ein
Walmdach
ist grundsätzlich aufwendiger als ein Satteldach, das gilt sowohl für Pfetten/Sparren Konstruktionen als auch für Binder. Jeder weitere Grat setzt die Komplexität nochmals herauf ...
[Seite 24]
Das geht leider nicht, das waren nur mündliche Aussagen. Für uns war Satteldach gesetzt, wir mögen kein
Walmdach
, das sieht uns zu gedrungen aus. Du magst da mit unterschiedlicher Bauweise durchaus Recht haben. Wir waren damals nur erstaunt über diese unterschiedlichen Aussagen. Unabhängig davon ...
[Seite 17]
Verlassen wir mal das Rechteck und schauen, was es noch so gibt. Das
Walmdach
wird eh teuer, wenn wir noch ne Ecke rein machen, wird das das Kraut nicht fett machen: 78908 78906 78907 78910 78909 Zugegeben ist der Eingangsbereich recht knapp, aber er wirkt nicht so, da die Treppe das Gefühl von ...
Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen
... noch ein Gespräch mit Weberhaus, bisher tendieren wir allerdings zu Massivhaus Mittelrhein. Die groben Eckdaten: Stilrichtung: Stadtvilla Dachform:
Walmdach
Gebäudetyp: Einfamilienhaus Keller: Nein Geschosse: 2 Grundstück vollständig eben, Bodengutachten ist i.O. Hausentwurf Von wem stammt die ...
[Seite 2]
... Sonnenverlaufes, Luftraum statt Abstellfläche, weil ein Luftraum im Musterhaus besser wirkt als ein Abstellraum. Dabei nicht bedacht, dass das
Walmdach
keine Abstellfläche bietet. Luftraum trägt alle Unterhaltungen doppelt so laut nach oben, inkl. ZB-Berauschung.. Dann den Treppenansatz dort ...
Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen?
[Seite 3]
Warum da kein
Walmdach
mit 25% darauf? Steht hier an jeder Ecke und ist nicht höher als ein Satteldach. Obwohl ein klassisches Satteldach allmählich auch so selten ist das es ...
Stadtvilla Binderdachkonstruktion Alternative
... gemacht wie man mit einer alternativen Dachbauform mehr Platz verschaffen kann? Ich weiss nicht ob man bei einer quadratischen Hausform u.a.
Walmdach
nehmen könnte. In einem Thema hier habe ich was vom Zimmermannsdach gelesen, jedoch besteht kein Bild oder Zeichnung hierzu, wodurch ich mir ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm
... grenze: ca13m x 25m ( nach Süd-ost ist genug Platz ), siehe auch Abbildung Garage Abstand zur Straße mindestens 5m Dachform: Sattel,
Walmdach
Anforderungen der Bauherren Wir hätten gerne einen großen Bungalow und als Dachform ein
Walmdach
. Passt also zum Bebauungsplan. Wir planen ohne Keller ...
[Seite 6]
... ist) und das Haus quer (etwa von den Kinderzimmern bis zur Garage). Dann löst Du Dich von der Vorgabe "Bungalow UND
Walmdach
" und machst entweder "Bungalow ODER
Walmdach
" oder "Bungalow UND VIELLEICHT AUCH
Walmdach
" daraus. Danach bringst Du den Hauseingang und den ...
Geteiltes Satteldach oder geteiltes Pultdach ???
Hallo Gemeinde Laut bebauungsplan B unseres Grundstückes ist es nur erlaubt ein
Walmdach
oder ein satteldach mit 25 - 45 Grad Neigung zu bauen. Traufhöhe 4,70 m Wir hätten gerne etwas moderneres was sich leicht von der Masse abhebt. Gehört ein sowas wie auf dem Foto unten definitiv zu einem ...
Garage - Die leidige Wahl der Baustoffe und Firmen
[Seite 2]
... Antwort. Da wir noch Zeit haben, wollten wir bei dem Preis eh noch einmal bei verschiedenen Firmen nach Preisen für einer Massivgarage anfragen.
Walmdach
wäre natürlich dann nötig, da das Haus eins bekommt und die Garage dann wunderbar dazu passen sollte. In die Kalkulation beziehen wir das ...
... und hat sich, hoffentlich, richtig entschieden oder hat sogar einen gute Firma die für dieses Geld eine Garage mauert (mit
Walmdach
, da das Haus auch eins bekommt). Natürlich nähe Nürnberg. Sollten weitere Fragen auftreten, beantworte ich diese gerne, vorzugsweise öffentlich, damit jeder etwas ...
Dachaufstockung (Walmdach) - Möglichkeiten - Lösungen - Ideen
Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Planungsphase, das Dach unseres Hauses im Bungalow-Stil mit
Walmdach
anzuheben, um dadurch entsprechend mehr Wohnraum zu schaffen. Wir werden uns selbstverständlich einen Architekten nehmen, möchten uns aber gerne dennoch unabhängig davon hier Tipps und ...
Warum sind die meisten Stadtvillen quadratisch?
[Seite 3]
... oder Querst- und quadratnahen Hochformaten) sieht m.E. gelinde gesagt "gewöhnungsbedürftig" aus. Zu einem klassischen
Walmdach
gehört eigentlich auch ein First, was auf quadratischem Grundriss unterschiedliche Dachneigungen der "Längs-" und "Quer"Seiten bedeuten würde. Daher baut man dann ...
Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich?
[Seite 3]
... bohren, Dosen setzten, Kabel ziehen 300 Stunden bei etwa 150 Dosen. Ersparnis laut unserem Elektriker ca. 5000€ Regenrinnen:57 Stunden. Haben ein
Walmdach
und ebenfalls ein
Walmdach
auf der Garage. Ersparnis hier. Weniger wie 1000€. Hat aber Spaß gemacht. Dach decken: Unterspanbahn und ...
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
[Seite 4]
... n, wenn die Garage auf der anderen Seite steht (abzgl.. 1,5 m Grenze, 3,5 m Garage, 3 m Grenzabstand ), was ja nicht möglich wäre. Auch weil das
Walmdach
traufständig sein muss
Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen?
... und Meinungen. Wir bauen einen Bungalow mit 115 qm Wohnfläche. Es wird ein Winkelbungalow sein . Unser Plan war es die Terrasse komplett mit dem
Walmdach
des Bungalows zu überdachen . Dadurch würde eine Terrasse von 5,00 mal 4,60 entstehen. Die Ausrichtung wäre Südwest. Zur Terrasse gerichtet ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
... Wir waren heute beim Bauamt der Stadt und dort haben wir unseren Baustil vorgestellt. Es soll eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen und
Walmdach
werden. Der Zuständige Beamte hat uns gesagt, dass er kein Problem darin sieht, dort eine Stadtvilla zu errichten. Kann man dem trauen. Wie kann man ...
Flachdach vs. Walmdach vs. Walmdach mit Sichtdach - Kostenfrage
... würde mal ganz allgemein interessieren, in welchem Kostenverhältnis die folgenden drei Dachvariaten (Grundriss ca. 12x8) liegen: [*]Flachdach. [*]
Walmdach
(zw. 10°-20°). [*]
Walmdach
(zw. 10°-20°) mit Sichtdach. Schon klar, dass der Preis von vielen Parametern abhängt, mir würde aber schon eine ...
Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer
[Seite 5]
Ja, aber doch bitte nicht an einer Traufseite - und Giebelseiten hat ein
Walmdach
nun einmal nicht. Übrigens eine Erkenntnis, für die ein Architekt keinen Schornsteinfeger brauchen sollte, und auch kein Gespräch mit dem Zimmermann als Fachplaner für das ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 22]
... nicht Baukörper drunter ist - z.B. mit "Geländer" mit Glasbrüstungen fortsetzen. Wohlgemerkt: mit dem von mir vorgeschlagenen Dach - das
Walmdach
wegzuradieren habe ich mir gespart, und Sparren wie beim Richtfest und mit Solarmodulen darauf kannst Du hoffentlich ohne meine Picasso-Fähigkeiten ...
Sehen Eurer Meinung nach Stadtvillen wie Villen aus?
[Seite 3]
Häuser mit 2 Vollgeschossen und
Walmdach
waren in den 20er und 30er Jahren der übliche Baustil für wohlhabende Familien in der Stadt, oft wurde hierbei auch sehr auf die Symmetrie der Gebäude geachtet. Sowas würde ich als eine klassische Stadtvilla bezeichnen. 39835 39836 Die einfacheren ...
Photovoltaikanlage Ausrichtung
... die Dachfläche reicht nicht nund man müsste auch was auf den Anbau stellen. Das wollen wir aber eigentlich nicht, wir wollen alles auf dem
Walmdach
. Laut Technikfirma würden da nur 9,5kw darauf passen mit Ost/West Ausrichtung. Da unser Haus eher eine NO/SW Ausrichtung hat von den großen ...
Bungalow 10 m breit..jemand Bilder?
[Seite 2]
Naja halt ein Bungalow mit ausgebautem DG und
Walmdach
.
Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m
... Stellplatz Doppelgarage oder Garage plus Carport Geschossigkeit 2 Vollgeschosse plus ausgebautes Dach oder Einliegerwohnung Dachform
Walmdach
Stilrichtung mediterranes Stadthaus Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen FH 10,50m TH 6,50m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben