Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Unser Grundriss zur Diskussion
[Seite 2]
Oh ja 45grad
Wände
wohin man nur blickt...das wäre nix für mich...45grad bedeutet immer...es geht nicht anständig, also murksen wir da eine Wand irgendwie hin... 90 cm ist zu schmal für ein wc...man baut ja neu ne und saniert nicht ein Haus von 1900 dann lieber etwas weniger ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
... 35 und 47 Grad. Firstausrichtung SW-NO (entlang der kurzen Seite) Geplant ist mit eine Grundriss von 10,50 x 8,50, keine Extravaganzen gerade
Wände
keine Dachgaube kein Erker. Zum DG sei nur gesagt purer Standard 3 Zimmer, 1 Bad mit Dusche und Wanne. Die Garage kommt als Grenzbebauung an den ...
Hausbau Kosten ab gegossener Bodenplatte - Was kommt auf uns zu?
... wir folgendes in Eigenleistung erbringen: - Rodung und Vorbereitung des Grundstückes - Aushebung der Baugrube - Gießen der Bodenplatte -
Wände
selbst Mauern und Fensterstürze gießen - Dach eindecken (Ohne Dachkonstruktion) - Innenausbau (
Wände
,Böden) - Sanitäre Anlagen montieren und ...
Unsere momentane Planung
Wieso denn diese ganzen Diagonalen
Wände
? Zum stellen sind die Käse und auch sonst haben sie wenig Vorteile - klauen nur viel Platz in Raumeingangsbereichen. Dann hast du 16 m² Küche und kannst noch nicht mal einen Tisch drin unterbringen. 4 m² WC ohne Dusche sind auch etwas verschwendet. Ankleide ...
Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm
... finde ich gut gelöst. Meiner Meinung nach habt Ihr auch im Eingangsbereich genügend Platz für eine Garderobe. Im DG gefallen mir auch die 45°
Wände
gut. Manche Leute hier im Forum sehen diese zwar als platzfressende Notlösung an, man kann darüber aber auch anderer Meinung sein. Wir haben in ...
Okal Haus von 1979 Formaldehyd Belastung?
... zu kaufen. Der verwendete Asbest wurde bereits von einer Firma Fachmännisch entfernt. Nun steht die Frage im Raum, wie es Innen aussieht, da die
Wände
und Decken mit Spannholzplatten gebaut wurden. Es wurde vor kurzem eine Raumluftprüfung vorgenommen, diese besagt: Alle gemessenen Werte sind ...
Risse in tragender Wand - Normal / Risiko?
... Es werden von Bonava ( früher NCC) andere Mehrfamilienhaus auf dem Baufeld gebaut. Vor einigen Tagen war ich richtig erschrocken, weil man konnte
Wände
vom Keller aus Filigranhohlwandelelementen mit den Rissen sehen, die durch Fugen, Metallnieten gepresst wurden. Bauträger meinte, dass es normal ...
Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
[Seite 4]
Im alten Haus waren wir fleißig:
Wände
versetzt und in Trockenbau neu aufgebaut samt Verspachtelung und Abschleifen, zwei Bäder entkernt und neu aufgebaut samt Fliesenverlegung, Laminat-undTeppichverlegung, Außentreppe gefliest ( 17 Stufen, zwei Podeste ), Kellertreppe ebenfalls gefliest ...
Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze
... im Norden, Fundamentstreifen aus Beton, 80 tief, mit Stahlkern, dazwischen Bodenplatte aus Beton, Stahl bewehrt. Auf den Streifen die tragenden
Wände
. Dann mauert man die
Wände
. Nach deren Fertigstellung bekommt der Betonboden ne Bitumenpappschicht, mit Lötlampe eingeschweisst, als ...
Architektenvertrag Einfamilienhaus - so ok?
Es war mit ihm besprochen, dass die
Wände
aus Poroton sein sollen, Keller WU-Beton wegen wahrscheinlicher Feuchtigkeit.
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
[Seite 6]
... so nicht ganz richtig ist. Letzendlich geht es ja überall, etwas vereinfacht, um den Wärmeübergang. Einmal zwischen drinnen und draußen durch
Wände
, Fenster etc. Und zwischen Heizung und Inenraum. Um den Wärmeübergang/Verlust nach außen auszugleichen muss Wärme über die Heizung zugeführt werden ...
Hilfe bei Planung
... von Materialien. Beim Farbschema im Haus und auch Außen hab ich an Schwarz und Weiß gedacht. Also dunkle Türen und Rahmen, weiße
Wände
und schließlich dunkler Boden. Farbliche Akzente werden dann mit Dekoobjekten gesetzt. Nun zu meiner schon angesprochenen Problemstellung. Ich will schon fast ...
Tragende Wand oder nicht? Holzbalken direkt auf Mauer?
... wegen der großen Löcher in der Wand. Wäre günstiger. Ich vermute aber dass die Wand tragend ist. Über und unter der Wand befinden sich auch
Wände
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 2]
... die Grundrisse stark verändert/wird in die Statik eingegriffen ? --> Ja, wir planen u.a. zwei Anbauten, bei denen tragende
Wände
versetzt werden müssen. Zudem müssen die alten tragenden
Wände
durch Stahlträger und Säulen unterstützt werden. Wird der Dachstuhl komplett erneuert/wird das Dach ...
Rostflecken o.ä. trotz Isolierspray
... mich mal wieder mit einem kuriosen Problem welches wir derzeit haben. Wir haben unser Haus mit der Fa. Rostowbau erbauen lassen. Diese lassen die
Wände
von der Firma Tinglev in blähtonweise als Fertigteile erstellen, sodass die
Wände
als blanke Betonelemente augenscheinlich gefertigt werden ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 5]
Jetzt wirst Du aber päpstlicher als. Irgendwo hast Du immer „Kontakt“. Hier sind es
Wände
. Die Tür geht zur Diele, ja. Aber das ist ja immer so. Ich finde das völlig in Ordnung. Für mich sind dort
Wände
und zwei Ecken, die als Barriere dienen. Fast jedes RH kommt gut damit aus. Es scheint mir auch ...
Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen?
[Seite 3]
Moin, unsere Erfahrungen mit zwei Kindern (6+7 Jahre) und mit verputzten
Wände
n: Ein Sohn hat gerne die
Wände
bekritzelt, egal in welchem Raum. Der andere Sohn nicht. In Küche, Wohnzimmer, Fluren, Treppenhaus und Kinderzimmern waren die
Wände
teilweise schmuddelig, bekritzelt und mit Macken ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 11]
... solide gebaut vom Zimmermann. Wo wir gerade wieder hier in diesem Thread sind, ich habe auch ein neues Foto vom ehemals Buchentreppen-weiße-
Wände
-Flur: Die
Wände
sind nun fast fertig, und der Unterschied zu vorher (s. weiter vorne im Thread) ist echt krass. Ich bin so froh, dass wir das ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 11]
... so prickelnd, aber ich glaube 2 Meter von der Haustür reicht um nicht durch den dreck zu laufen, wenn man ins Bad will - keine Flur
Wände
- abstell/speise kammer - da der Keller nunn voll gedämmt ist, wandert die kellertür nach unten. - Keller bekommt einen Kellereingang um als "richtige ...
Alten Veputz selber ausbessern
... Werkstatt soll wieder ein kleines Schmuckkästchen werden und da z.b die Elektronik und das Dach erneuert wurden, sollten auch die
Wände
wieder schick und vor allem so wie Früher aussehen. Ich würde deswegen gerne wissen welcher Zement für glatte
Wände
am besten geignet ist. Ich hoffe ich habe ...
Fernwärmeverbrauch bei KW 55 Haus zu hoch?
... Ich hoffe, das stellt sich tatsächlich als Panikmache von mir heraus Zu den Fragen: 1) Die Fussbodenheizung lief vor Abnahme schon 14 Tage, die
Wände
fühlen sich "normal" an, definitiv nicht ausgekühlt. 2) Wir machen 2-3mal am Tag fünf Minuten stosslüften um Feuchtigkeit ...
Raucherhaus Sanierung - Ideen - Ratschläge
... gemacht. 1. Dachgeschoss Extremes Raucherhaus: wie gesagt haben wir das bei den Begehungen nicht erkannt, weil alles offen war, die ganze
Wände
frisch gestrichen waren und zwei ältere Hunde im Haus gelebt haben. Wir haben mit Ozonierung versucht den Rauchgestank zu entfernen. Erfolglos ...
Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
[Seite 5]
... Skizzen. Mauerstärken sind zunächst unwichtig - so lange man im Hinterkopf behält, in Breite wie Tiefe des Hauses pauschal etwa Einszwanzig für
Wände
draufzurechnen. Welche
Wände
man als tragend auswählt, zeigt sich erst bei der Aufteilung. Aus diesem Aspekt rate ich, mit dem OG zu beginnen. Die ...
Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen?
[Seite 4]
... o.ä. nicht gesprochen. Danke für den Tipp! Vermutlich werden wir uns das allerdings sparen... Bei der Nachbearbeitung der
Wände
und Decken sind wir noch unentschlossen. Ich muss mir erst mal anschauen wie die
Wände
und Decken denn dann nun aussehen und sich anfühlen. Ich ...
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter
[Seite 4]
Hallo, also Leerstand ist immer ein Problem. Und wenn die
Wände
erst mal feucht sind dauert das bis die die Feuchtigkeit wieder abgeben. Das ist völlig normal. Zu glauben 2 mal am Tag Lüften reicht ist leider völlig falsch.Dieser Irrtum hält sich seit Jahren ist aber in Häusern die Neuertags (nach ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
[Seite 4]
Ach ja die atmenden
Wände
. Mancher Marketingquatsch ist einfach nicht tot zu bekommen.
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 7]
... ich ständig Angst, dass ein Fahrrad umfällt und mein Auto beschädigt. Allerdings finde ich eine Garagentiefe von 6m zu kurz. Abzüglich der
Wände
, bleibt gar kein Platz mehr um zum Beispiel den Kofferraum auszuräumen. Das Sofa im Wohnzimmer reicht niemals für eine Familie mit zwei Kindern, die ...
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
Ich finde euren Grundriss ehr interessant - gerade oben ist es mal was anderes - mir würde es trotz (oder gerade wegen) der vielen schrägen
Wände
so gefallen. Der Eingangsbereich könnte sehr klein werden, weil die Treppe fast in die Haustüre rein ragt - daran kann man sich aber gewöhnen. Ich ...
Neue Planversion zu meinem Grundstück
[Seite 4]
... nicht hin. Als ich mein Haus gezeichnet habe, habe ich immer einen Puffer eingebaut: Türen auf 101 und
Wände
auf 12cm (tragende
Wände
auf 24cm) eingestellt. Wandecken hinter Türen habe ich auf 70 Abstand geplant. Letztendlich sind es Rohbaumaße, die man dem Architekten ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50
53
Oben