Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Nicht geschützte Kellerwand nachträglich mit Bitumen Dämmen?
... habe seit Jahren feuchte Keller
Wände
, immer schlimmer werdend, mittlerweile mit Schimmelbefall an den
Wände
n. Zu feucht sind anscheinend nur die
Wände
, die nach außen zum Garten "zeigen". Das zeigte die Messung eines Baubiologen. Die anderen
Wände
des Kellers sind umbaut mit Garage, Terrasse und ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 5]
... ist ein Bildformat hier praktischer als ein PDF. Am Anfang finde ich es wie gesagt sogar besser, auf der Strichzeichnungsebene zu diskutieren. Für
Wände
kannst Du dabei in der Hausbreite und -tiefe etwa 1,0 bis 1,2 m zur Summe der Raumbreiten addieren
Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack?
[Seite 2]
... der Familie ebenfalls ein Haus in 2. Reihe am Hang an einer Hauptstraße. Es ist ein massives Haus mit 50cm
Wände
n von anno dazumal. Innerhalb der
Wände
ist es überhaupt kein Problem. Die Stadt hat für die 1. Reihe aber jetzt auch Lärmschutzfenster vorgeschrieben bei Neubau und diese würde ich in ...
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 7]
Jetzt bitte noch mal zu unserer Hauptfrage, Alles bleibt so wie es ist, nur innen die
Wände
und Treppen dürfen verschoben werden. Hat jemand eine bessere Idee oder Tipps ? Speisekammer wird entfernt. Küche nach vorn schieben wäre blöd wegen dem Bodentiefen ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 3]
Puh...du scheinst absoluter Fan von allem Schrägen zu sein?! Der dritte Versuch geht gar nicht, da kannst doch wegen der ganzen Schrägen
Wände
kaum ein Zimmer richtig nutzen, vom Labyrinth mal abgesehen, als Krönung dürfen gleich zwei Schlafzimmer dem Klobenutzer beim ka.... zuhören... Der Zweite ...
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
[Seite 3]
Haus Stein auf Stein NF Standard. Den Grundriss kann ich beliebig verändern,
Wände
weglassen,
Wände
dazu bauen. Also er sagte Energieeinsparverordnung Standard, aber weiter darauf sind wir nicht eingegangen. Was er damit wohl meinte Werde ich aber abklären Das Gespräch mit dem Architekten steht ...
420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg
... sowie Heizkörper erneuert, einen Teil der Elektrik erneuert. Außerdem viel rückgebaut, die alten Balkendecken und
Wände
freigelegt etc. Alles mit einem Statiker und einem Energieberater. Saniert werden muss nun noch der Rest der Elektrik und es braucht irgendwann mal zwei neue ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 4]
Bei uns wurden damals gar keine Eigenleistung aufgenommen. Wir haben Decken, Böden,
Wände
, Trockenbau selbst gemacht. Auch Innentüren, teilweise neue Fenster eingebaut usw.. Angerechnet wurde da gar nichts, weil die Bank den Großteil dieser Posten eh nicht finanzieren wollte (wurde aus ...
Schätzung Ausbaukosten bei GU-Bauprojekt bei Berlin
... Luft-luftwärmepumpe Fußbodenheizung), [*]~130m² Grundfläche Malerarbeiten (Q2 Wandausführung ist enthalten, wir wollen glatte weiße
Wände
, RBH 2,75m, alle
Wände
sind gerade ohne Schrägen, Wandfläche habe ich nicht nachgerechnet) [*]Außenarbeiten (Carport incl. E-Auto Ladestation, Rasenpflaster ...
Altbau-Sanierung sinnvoll?
[Seite 2]
... Kompromisse beim Grundriss machen um 3 Parteien unterzubringen. Für 300 000€ Sanierungsbudget kommt ohnehin fast alles raus bis auf die
Wände
. Da lässt sich energetisch und von der Haustechnik einiges machen wenn man es richtig angeht. Extreme Heizkosten wirst du da tendenziell nicht bekommen ...
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 3]
Ich habe noch wirklich gar nichts durch die
Wände
gehört von meinen Nachbarn. Weder die E-Gitarre noch das schreiende Kind. Leider lassen die Fenster viel mehr Geräusche durch als die
Wände
. Wand an Wand finde ich deshalb total ok. Fenster an Fester fände ich ...
Kellerraum zur Wellness-Oase umbauen lassen – Einschätzung
... nachrüstbar? [*]Der Boden ist gefliest (ich hätte allerdings gerne andere Fliesen), die
Wände
und Decke sind allerdings unverputzt. Muss man die
Wände
/Decke speziell behandeln, sodass keine Probleme mit der Feuchtigkeit entstehen? [*]Reicht bei der Raumgröße (circa 25 m²) ein Teil, das man an ...
Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden?
Hallo, wenn ein Altbau von 1971 Trockene
Wände
hat, hat dieser dann automatisch eine intakte Abdichtung oder kann es sein das er überhaupt keine Abdichtung von außen hat und trotzdem trocken ist? Kann man dann auch in der Zukunft damit rechnen? Letztens hat es 50 Liter pro qm geregnet und alles ...
Bodenplatte dämmen, aber wie?
[Seite 2]
... ähnlich: Ich möchte meinen Keller als Bastelraum herrichten. Da ich bald in Pension gehe, werde ich mich wohl bald täglich dort aufhalten. Boden,
Wände
und Decke sind betoniert, Baujahr 1996. Das Besondere ist, dass dieser Keller in den Hang hinein gebaut ist und auf der Kellerdecke mein ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 10]
Ich glaube, es wird besser? Ich habe die Tipps mal beherzigt und die
Wände
verschoben und weggelassen. 63811
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 3]
... QUOTE] Die Heizung ist neuwertig , 2 Jahre alt. Heizkörper nicht. Ja Räume sollen geringfügig verändert werden (nicht tragende
Wände
) Fenster sind von „damals“ Die Außenanlagen , sprich Garten ist das Glanzstück . Absolut top. Der Besitzer diesen sehr gut gepflegt
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 3]
Das ist kein hochwassergebiet..? Wir lassen einfach die alles ordentlich Abdichten, damit die
Wände
, Fugen und Bodendicht sind, sollte es mal doller Regnen, Bodengutachten kommt die Tage, aber das hatten unsere Nachbarn auch als empfehlung. Keller ohne Fenster war ja nur eine Idee und die ...
Ex-Wintergarten von außen und von Garage aus dämmen
... vorne an die Straße, nach rechts ans Haus und nach hinten mit Glasfront an den Garten (s. schematische Zeichnung). Ich würde gerne die beiden
Wände
zur Garage (hier Betonwand von der Garage aus) und zur Straße (hier Klinker von außen) dämmen. Unser Energieberater, der die Sanierung zum KFW-Haus ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... ausgebautes Dachgeschoss, 314 m² Grundstück). Bei den Bodenbelägen sind nur Fliesen (bis 35€/m²) in den Bädern inklusive. Die
Wände
werden mit Q2-Putz übergeben (laut Bauträger eigentlich Q3-Qualität, heißt aber ja nichts...). Bei den Beton-Filigrandecken werden nur die Stoßfugen ...
Kaufentscheidung Doppelhaushälfte 160qm aus 1954 letzte Sanierung 1974
... Der Grundschnitt des Hauses ist sehr Quadratisch praktisch. Für unseren Wunsch würden wir gerne ein paar
Wände
(Laut Plan alles bis auf eine, keine tragende
Wände
) verschieben. Unser Wunsch / Gedankenspiel ist: Alles (Boden,
Wände
, Elektrik, Fenster usw.) neu machen. Die Fenster in der Küche ...
12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ?
[Seite 2]
... Etwaige Vordächer oder Anbauten an Garagen müssen in die 9 Meter. Garage und Carport ist daher auch keine Möglichkeit. Nicht nur physische
Wände
lösen Abstandsflächen aus, auch "gedachte"
Wände
z.B. zwischen mehreren Säulen können eine gebäudeähnliche Wirkung haben und somit Abstandsflächen ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 3]
... jetzt eben für das andere Haus schlau machen. Es müssen definitiv die Fenster erneuert oder evtl vergrößert werden, die Böden, die
Wände
, evtl Elektrik und die Heizung. Dachgeschossdämmung frage ich an
Grundriss um erst zu bewohnen, dann vermieten, aber wie?
... Die Idee gefällt uns gut, jedoch muss die Aufteilung schon vor der Vermietung weitestgehend fix sein, weil ich persönlich nicht alle
Wände
entfernen und neu ziehen möchte, wenn es Mal irgendwann soweit ist. Die Suche im Forum habe ich schon benutzt, konnte aber leider nicht fündig ...
Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch?
Hallo zusammen, wir wolle endlich in die Eigenen 4
Wände
. Geplant ist, bzw was soll enthalten sein: -2 Vollgschosse mit ca 140 - 145qm -Schlüsselfertig excl. Bodenbeläge und
Wände
streichen -Luft Wärme Pumpe inkl Fußbodenheeizung -Bodenplatte -Massiv-/Fertighaus ist egal -KFW 55 -Kein Garten ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
Um es kurz zu machen: Nein. Etwas längere Version: Erst mal bitte Pappmaché-
Wände
durch echte
Wände
ersetzen (tragende
Wände
: 17,5 cm) und bitte alles bemaßen, nicht nur die Außenmauern außen.
Die perfekte Doppelhauslösung?!
... kein Grundstück verschwendet, sondern einfach clever gelöst. Vorteil: jeder hat sein Einzelhaus, und damit letztlich nicht nur 3 eigene
Wände
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Thread mal ankurbeln Du darfst 135qm überbauen und auf die Geschosse verteilt 180qm Das wäre ein ordentlicher Kniestock, wodurch Du wenig schräge
Wände
im Dach/OG-Geschoss habe wirst. Ich weiß jetzt nicht: war etwas von Dachneigung oder der Geschossigkeit geschrieben? Du könntest überbauten ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 6]
... schmal. Ich versteh immer noch nicht die überflüssige Wand zw Treppe und WC. Auch im Hauswirtschaftsraum verbaut man sich Stellflächen durch die
Wände
. Eingangsbereich ist gut gelöst, muss man auch mal sagen
Bauplan - Feedback erwünscht!
... und dies macht den Raum darüber hinaus ungemütlich. - Luftraum im OG ist Verschwendung pur ohne richtigen Mehrwert. - Schiefe
Wände
im OG immer vermeiden! Warum immer diese schiefen
Wände
wo doch kein Zwang ist diese zu verwenden? - Bad hat noch Platz für eine Sauna! Brauchst Du wirklich ...
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... sind insgesamt "gesünder" (Wohnklima, natürliche Materialien...), + benötigen für gleiche Dämmung weniger dicke
Wände
, + sind schneller gebaut, - heizen sich im Sommer schnell auf, - sind hellhörig. Die Liste lässt sich noch fortsetzen, aber diese Punkte sind (neben dem Preis) für uns ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
53
Oben