Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
[Seite 2]
Kommen an die Dusche irgendwelche (Glas)
Wände
? Ich finde der Durchgang zwischen Dusche und Waschbecken ist zu klein.
Grundriss DG Eure Meinung
Moin, meine Freundin und ich haben vor von Schwiegervater das DG auszubauen. Treppe und Anschlüsse sind vorhanden. Dämmen ,Fenster Boden und
Wände
müssen noch... Jetzt habe ich mich mal dran gemacht und einen Grundriss erstellt.... bzw 4-5 aber den finde ich am Besten. Kniestock ist auf 1,20 ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
... alte Wohnung mit deutlichem Renovierungsstau gekauft, unter anderem möchte ich gerne das Badezimmer vergrößern, dazu müsste ich in der Wohnung
Wände
versetzen, Laut Original Bauzeichnung steht an den
Wände
n LW, was wohl Leichtwand bedeuten soll, in Natura ist das wohl eine 10 bzw. 12,5cm dicke ...
Streichen oder Tapezieren?
Hallöchen zusammen, unser (Schnelltrocken-) Estrich ist seit gestern im Haus und so langsam beschäftigen wir uns mit der Gestaltung der Decken und
Wände
. Wir hören immer wieder unterschiedliche Meinungen. Ist es besser "nur" zu Streichen oder sollten wir tapezieren? Wie ist es mit der Rissbildung ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 2]
Mal vereinfacht dargestellt: quadratische Bungalow: 100 m2 Grundfläche hat einen Grundriss von 10mx10 m D.h.
Wände
: 4 x 10m Wandlänge x2,5m Geschosshöhe = 100m² Wand Bodenplatte 10x10m = 100m² Bodenplatte Dach 10,50m² *10,50m² = 110m² Dach Außenhaut Gesamt = 310m² quadratischer 2-Geschosser 50 m2 ...
Speisekammer ausseralb der Gebäudehülle-sinnvoll?
... einen nicht besonders kühl wird bzw. wenn doch (zb. durch zus. Kühlung?), bekomme ich dann dank kühler Innen
Wände
im Raum und wärmerer
Wände
der anderen Räume Kondenswasser an den
Wände
n-oder? Deshalb war die Überlegung, die Speisekammer, ca 5-6m2, ausserhalb der gedämmten Hülle "anzubauen". Es ...
Erfahrungen mit Ever Energy Group GmbH / Ever Energy Home GmbH
[Seite 7]
... mal unsere Entscheidung für Ever Energy dar zu legen: - freie Grundrissplanung ( bei diversen Firmen bezahlt man für jede Änderung der
Wände
Aufpreis) - massive Bauweise ( spricht jetzt zwar nicht wesentlich für Ever Energy, aber ist ja entscheidend mit welchen Baufirmen man sich auseinander ...
Grundrissplanung für Umbau eines Reihenhaus aus den 70ern
[Seite 5]
... weil ich darauf keine Lust hatte oder es mir zu lästig ist. Mir war einfach nicht klar, dass auch so Details die außerhalb der "eigenen vier
Wände
" für Leute mit Expertise (also ihr) von Interesse sind. Die Annahme war, dass wir an diesen Gegebenheiten sowieso nichts ändern können. Dass z ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 4]
Das Häuser oder
Wände
"atmen" ist wohl ein Märchen, welches immer wieder von Neuem verbreitet wird, ohne das es der Wahrheit entspricht! Bevor man solch ein Statement abgibt, sollte man bauphysikalisch etwas sattelfester sein ...
Geruch durch Silikatfarbe auf Tapete
... sich um mineralischen Edelputz an den Wenden, die Decke wurde nicht verputzt sondern tapeziert. Anschließend hat uns der Maler vorgeschlagen die
Wände
mit Silikatfarbe zu streichen, da dies besser für den Putz ist und unser Raumklima positiv beeinflusst. Dem haben wir zugestimmt und er hat das ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 11]
... Ist das Ergebnis perfekt? Längst nicht. Ist es für uns ausreichend? Für's erste schon. Klar könnte ich mir auch gut glattere
Wände
vorstellen, und manchmal stört es mich ein bisschen. Aber wir haben ein kleines Kind. In aufwändigere
Wände
investieren wir bei der ersten Renovierung wenn der ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 6]
... um alles durchzubekommen für ein Innengerät. Jahrhundertelang hat man aber auch die Häuser anders gebaut als heutzutage. Entweder waren die
Wände
so dick und die Fenster so klein, dass die Sonne draußen blieb oder die
Wände
waren so dünn und durchlässig dass der Luftaustausch schnell ...
Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
[Seite 6]
Es muss noch jemand schreiben das
Wände
ohne WDVS atmen können, dann haben wir fast jeden Quatsch durch. So oder so :p
Einfamilienhaus (BJ 2001) mit ehemaligem Feuchteschaden
... und größtenteils auch abgeschlossen wurden. In dieser Phase wurde u.a. ein Feuchtigkeitsschaden (Teile des Bodens im EG nass,
Wände
sichtbar feucht, Abplatzen des Putzes) festgestellt. Wasser konnte aufgrund mangelnder bzw. unzureichender Abdichtung von außen eindringen und führte zu ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
... Deckenhöhe ca. 3,5m mit leicht schrägen Dach, 10° begrünt. Wenn ich mal eine einfache Software finde kann ich das gerne mal zeichnen.
Wände
kann ich mir in Porenbeton gut vorstellen, vor allem weil ich das ganz gut selber schaffen würde. Die Dachkonstruktion aus Leimholz wäre über ca. 7m ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
[Seite 4]
... wohl doch viel günstiger zu werden als der Neubau. Hätte ich nicht gedacht, da ja wirklich alles gemacht werden muss und eigentlich nur die
Wände
stehen bleiben. Vergibt man so etwas am besten an irgendeinen Bauträger (Haftung und Co.) oder ist es viel billiger wenn man sich selbst ...
Hauseingangstür mit Innenanschlag?
... Vielleicht max. 1cm, aber dann schließt die Türlaibung quasi schon mit der Dämmung ab. Da es ein Altbau ist und die
Wände
nicht gerade, entstehen entsprechend große Spaltmaße (in denen sich zumindest Dichtband befindet), wie man auch auf dem Foto erkennen kann. Hat beim Innenputz auch ...
Altbau Flachdach helle Flecken Zimmerdecke
... bitte verschieben! Wir haben einen Altbau aus 1971 vor 7 Jahren gekauft. Damals wurde die Zimmerdecke unseres Schlafzimmers neu gestrichen und die
Wände
tapeziert. Über die Jahre haben wir etwas fogging - sprich die
Wände
sind etwas dunkler geworden. Der Maler möchte im Sommer nochmal drüber ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 6]
... Arbeit. Das war auch die größte Hürde irgendwie drei Kinderzimmer mit separatem Elternbereich hinzukriegen. Wir hatten uns auch überlegt die
Wände
wie im EG zu machen aber dafür war dann der Aufpreis wieder sehr hoch. Leider muss man auch viele Kompromisse aufgrund der Kosten machen. Danke ...
Steinfrage => Sommerlicher Wärmeschutz
... Schall den Ytongg außen und im Innenraum KS nehmen könnte, was aber eine gute Verarbeitung voraussetzt (Kellenschnitt) damit die
Wände
nicht reißen. Aus dem Innenraum gesehen, meinte er dass ein KS die Wärme eines Ofens etc. besser speichert als der Ytongg. So und nun stehe ich da... hab mich ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
[Seite 3]
... auch nicht so meins. Es kann hier immer zu einem unangenehmen Zugeffekt kommen, da Glasscheiben in der Regel immer kühler als die
Wände
sind und es hier zu kleinen Luftverwirbelungen kommt. Das KG gefällt mir so gar nicht. Finde es sehr zerpflückt. Wenn ihr von der Waschküche aus raus wollt ...
Finanzierungsvariante sinnvoll?
... Verkäufer... Also Rahmenbedingungen und Angebot (das meiner Meinung nach beste): Hauskosten 164.000 € (Festpreis, fertig, aber ohne
Wände
und Böden) Grundstück KP 22.000 € Nebenkosten 25.000 €
Wände
/Böden 9.000 € Gesamt 220.000€ (Reserven eingerechnet) Eigenkapital 100.000 € Tilgung ...
Was ist denn nun "gut gedämmt"?
... mit Wärmerückgewinnung Alle Räume Fußbodenheizung Min. Kfw 70 über Dämmung nicht Technik Anbieter1 bietet 24er
Wände
+ 16cm wdvs 0.40 Dach 20cm 0.35 Anbieter 2 bietet 17.5 er
Wände
+ 16cm wdvs und 20cm Dach 0.35 Anbieter 3 will das plötzlich mit 17.5 und 10cm wdvs ...
streifiges malerergebnis auf gipskarton
hallo, ich habe leider immer wieder das problem, dass das malerergebnis beim Streichen von trockenbau
Wände
n streifig wird. die
Wände
sind (laut ausführungsplan) mit Grundierung behandelt worden. es handelt sich bei meinem problem auch nicht um den erstanstrich. ich möchte die
Wände
mit sto ...
Bodenaufbau in altem Ölkeller mit Fußbodenheizung und Dämmung
... restlicher Ölgeruch im Raum nicht mehr durch den Boden treten kann. Ich vermute nämlich dass noch Spuren im Boden und einem Teil der
Wände
(die jedoch sowieso entfernt werden sollen) vorhanden sind. Das Ziel ist also: - Ein warmer Fliesenboden im Keller. - Kein Ölgeruch Bisher wurde ...
Alter Tapetenkleister entfernen wie machen das die Profis?
Hallo Unsere
Wände
sind mit Kalk Zement Putz verputzt und waren mit Vliestapete tapeziert. Da wir nun glatt verputzte
Wände
möchten muss die alte Tapete ab. Darunter befindet sich noch der Kleister. Da die
Wände
rauh sind lässt sich dieser nicht so einfach abwaschen und wäre eine Heidenarbeit bei ...
Altes, lange unbewohntes Haus bewohnbar machen
[Seite 2]
... zuk. Nutzung als Ferienhaus. Mittlerweise sind wir jetzt auf folgendem Meinungsstand: Bewußt einfach halten keine Dämmung der dicken Bruchstein-
Wände
Dämmung auf die oberste Geschossdecke (Dachboden bleibt kalt) Fußleistenheizung und Warmwasser mit Gasbetrieb, evtl. kleiner Solar auf die ...
Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück
... zur Fahrbahn zu messen. Wird eine Zu- oder Durchfahrt auf einer Länge von mehr als 12 m beidseitig durch Bauteile, wie
Wände
oder Pfeiler, begrenzt, so muss die lichte Breite mindestens 3,50 m betragen.
Wände
und Decken von Durchfahrten müssen feuerbeständig sein. Die Anforderungen an lichte ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
... muss mindestens 5 m lang sein. Seine Breite muss mindestens betragen: 1. 2,45 m, wenn keine Längsseite des Einstellplatzes durch
Wände
, Stützen sowie andere Bauteile oder Einrichtungen in einem Abstand von weniger als 0,10 m begrenzt wird. [*]2. 2,50 m, wenn eine Längsseite des Einstellplatzes ...
Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage
... Richtung Norden nahezu im Hang eingegraben sein, Richtung Süden wiederum komplett offen sein - alles in WU-Beton ausgeführt, voraus. mit 24 cm
Wände
(Element
Wände
+ Ortbeton) plus 14 cm XPS Perimeterdämmung. Darauf wird ein Holzständerwerk-Fertighaus mit 1,5 Geschossen stehen. Im KG/UG soll ein ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
53
Oben