Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 3]
... wir momentan bei ca. 16t€ für 175m² Malerarbeiten liegen dann noch mal bei 14t€ ganz grob...je nach Ausführung und was man an die
Wände
tapeziert haben mag
Wände im Neubau verputzen oder Vlies?
Hallo zusammen, unser Haus nimmt langsam Gestalt an und da überlegen wir, wie wir die
Wände
gestalten werden. Ursprünglich dachten wir daran, Filzputz auf die
Wände
auftagen zu lassen. Davon riet unser Bauleiter aber ab. In Hinblick auf zu erwartende Setzrisse empfahl er, die
Wände
lieber mit ...
Innendämmung Reihenmittelhaus: Fußboden, Decke, Schallschutz
[Seite 2]
... ist ja kein Problem. Danach die Schlitze mit Putz zu machen. Danach würde ich trotzdem einen Feinputz auftragen. Ich nehme mal an du willst glatte
Wände
? Dann bitte nicht vergessen das Gipskartonplatten auch einiges an Arbeit erfordern wenn man es wirklich gut haben will. Ich glaube nicht so ...
Kellerdämmung ohne Decke
... dämmen. Die Decke zu dämmen ist nicht sinnvoll, da alle Türzargeg nur ca. 3cm Platz zur Decke lassen. Ich hab mir folgendes überlegt: Die
Wände
innen mit einer Lattenkonstruktion versehen, dazwischen Steinwolle (Klemmfilz) zu klemmen und dann mit OSB- oder Gipskartonplatten zu verkleiden ...
Oberputz auf Gipsinnenputz
Hallo Zusammen, wir sind nun am Thema Oberputz im Haus angekommen. Die
Wände
bzw. Decken in den Räumen (Gipsputz) werden in Q2 übergeben. Feuchträume ein Kalkzementputz ebenfalls Q2. Die Idee war einen relativ feinen Scheibenputz auftragen zu lassen 0,5 - 1,0 mm Körnung. Gesamt sprechen wir von ...
Legosteine verwendet !
[Seite 2]
Gerade nachgesehen. Hatte zufällig eine Axt parat, kurz hinter drei
Wände
geguckt. Kein Holz. Kein Lego. Fischertechnik. Die haben Fischertechnik bei mir genommen. Deshalb klappern die Fenster so bei Wind. Naja. Über Kleinigkeiten nicht aufregen. Ich spachtele jetzt die
Wände
wieder zu und streich ...
Giebelhoch ausgebaut (4.18 m) oder abgehängte Decke (Höhe??)
[Seite 3]
Nachdem ich aktuell genau DIE Diskussion mit meinem Freund habe (er mag die hohen
Wände
nicht, ich will's offen): BITTE BILDER MACHEN!!!! Wir haben zwar einen niedrigeren Kniestock, aber dafür ein steileres Dach (leider), aber wir kommen auch so auf gut 4m hohe ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
[Seite 2]
... zusätzliche Dämmung eine gewisse Einsparung gegenüber früher. Ich würd mich freuen über eine Berechnung: Boden: 9.35 x 6.85m = 64m2,
Wände
: 54cm Bruchstein + 4cm Haga-Dämmverputz (noch nicht bestimmt, U-Wert unbekannt), Höhe 2.85m, davon gegen Außenbereich (abzgl. Fenster): 48.3m2...sowie ...
Spalte in der Kellerdecke
... wurden die Verbindungseisen (auf die die Hohlelemente der Keller
Wände
"draufgesetzt" werden) zu weit nach außen gelegt. Als nun die
Wände
kamen und "montiert" waren, entstanden an jeder Seite Spalte von insgesamt 10-20cm. Diese wurden geschalt und mit dem Beton dann "vergossen". Für die ...
Betonboten: wie am besten giessen?
Hallo Es gibt da einige Moeglichkeiten einen Betonboden zu giessen. Die Frage ist nun ob auf die
Wände
oder zwischen die
Wände
oder halb halb siehe Anhang hat da jemand Erfahrung mit gemacht welche der drei Moeglichkeiten (A, B, C) vom Anhang ratsam wäre ...
unzureichende Schallisolierung der Innenwände
[Seite 2]
... die Ursache für diese (meiner Meinung nach) erhöhte Geräuschkulisse zu finden und dann eine Lösung dafür. Natürlich könnte ich auch die
Wände
wieder raus reißen und Trockenbau
Wände
hinstellen lassen aber ehrlich gesagt habe ich ein neues Haus gekauft, um nicht gleich daran etwas machen müssen ...
Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen
... Tapezieren und anschließend Streichen zu lassen. Hat jemand konkrete Erfahrungen mit einem Innenputz an der Decke im Neubau? Für die
Wände
hat er uns auch tapezieren empfohlen. Wenn wir unbedingt einen Putz haben wollen, hat er uns Rotkalk empfohlen. Vielen Dank und Grüße, Jochen
Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies?
... Wir haben 2 Angebote (1 x mit Kalkgips und 1 x mit Kalkzementoberputz) erhalten. Preislich hauen mich beide leicht vom Hocker. Wir hätten gerne
Wände
und Decke kompl. weis und am Besten ganz glatt, also ohne großartige Struktur. Nun habe ich im Internet auch das Malervlies gesehen. Wie trage ...
Dachgeschoss umbauen und dämmen
... mein Dachgeschoss ausbauen und dämmen. Folgendes Vorgehen ist geplant: Im Dachgeschoss sollen 2 Zimmer sein. Hinzu soll ein Duschbad kommen.
Wände
sollen in Trockenbauweise gesetzt werden. Die Drempel sollen ebenfalls verkürzt werden, um mehr Raumfläche zu gewinnen. Die oberste ...
Kabel nachträglich in Rigipswand verlegen.
Hallo, ich möchte gerne nachträglich in jeden Haus Lan Kabel legen, im Obergeschoss sind die
Wände
aus Rigips ist es möglich ein Lan Kabel auf den Dachboden zu legen und von dort dann die Kabel in die
Wände
reindrücken ? Auf dem Dachboden gibt es bis jetzt noch keine Abdeckung, wenn man die ...
Edelputz auf Dispersionsanstrich?
Ich bin Laie (Laie, weiblich.), habe aber schon viele
Wände
gestrichen und auch mit Strukturputz bearbeitet. In dieser Phase wusste ich nix über Tiefgrund oder andere Hemmnisse und habe gestrichene
Wände
(Dispersion) einfach mit Putz übergespachtelt. Hat jahrelang gehalten! Es hat auch nix ...
Innenausbau Fertigkeller
Hallo, wir würden den Innenausbau (
Wände
+ Decke) unseres Beton-Fertigkellers selber durchführen.Die Keller
Wände
sind aktuell noch nicht von außen gedämmt (soll irgendwann aber noch geschehen). Auf welche Materialien muss ich hierbei zurückgreifen? Auf dem Boden wurde bereits Anhydritestrich ...
Baubegleitung, Architekt, Maurermeister, ...?
Hi, wir haben ein Haus ersteigert und wollen das renovieren. Hierzu wollen wir im Hausinneren einige
Wände
verschieben, Heizung nachträglich einbauen und an das Haus Wärmedämmung mit neuen Fenstern anbringen. Haussubstanz sieht für ein naives Auge OK aus (keine Risse in den
Wände
n, kein ...
Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise
... kommt. Auf diesen neu aufgebauten Boden werden in Ständerbauweise mit Rigips "Die Blaue" sowie wiederum Sonorock Akustik neue
Wände
aufgebaut, also ohne Kontakt zu den alten
Wände
n. Meine Fragen: ist der Ansatz in Ordnung? Sollte ich direkt einen kompletten Raum-im-Raum bauen, also ...
Deckenfuge verspachteln mit was?
... Tomtom, Vielen Dank für Deine Antwort. Also die abgebildete Decke wird mal unser Wohnzimmer. Eine Raufaser ist nicht angedacht, da wir auch die
Wände
verputzt haben. Dann meinst Du also, dass wir die Decke auch Verputzen müssen ? Viele Grüße Stephan
Wände beim Dachausbau?
... aber besser für Dich ist, musst Du selbst entscheiden. Zu berücksichtigen ist auf jeden Fall die Statik. Du kannst nämlich nicht einfach massive
Wände
auf die Decke stellen. Wir wollen ja nicht, dass die
Wände
auf einmal im Erdgeschoss landen Also such Dir jemanden, der Dir bei der Planung ...
Vorbereitung für Vliestapeten
Wir wollen die
Wände
(Feinputz und Rigips) und Decken (Beton und Rigips) mit Vlies-Tapeten tapezieren. Müssen die
Wände
/Decke irgendwie vorbehandelt werden, schleifen, Grundieren etc. Vielen Dank im voraus für die ...
Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
[Seite 2]
Hallo, nun mal meine Erfahrungen, unser Ausbauhaus wurde vor 2 Wochen aufgestellt. Die
Wände
sind im Erdgeschoss einseitig beplankt, im OG müssen wir die
Wände
selber stellen.Außen
Wände
sind "fertig" inkl. Isolierung. Ich habe mir vorher auch so meine Gedanken gemacht ob wir uns nicht zu viel ...
Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen?
... das Treppengeländer (aus Metall mit Kunstharzgrundierung) an (ca. 180 Körnung) und müssen das Treppengeländer lackieren -Wir Grundieren Alle
Wände
selber (wir haben grundierkonzentrat das wir mit Wasser anmischen werden) -Der Maler wird alle Decken spachteln, schleifen und Weiß streichen. -Der ...
Grundrissverbesserung Tipps? könnt ihr helfen?
... mal den angepinnten Fragebogen auszufüllen. Grundstück, Ausrichtung, Kniestock… all das muss man ja wissen, wenn man Dir Vorschläge zum
Wände
verschieben darlegen möchte. Wäre auch gut, wenn man wüsste, wo der GU die tragenden
Wände
plant
Kalte Räume, trotz warmer Heizung
... Klemmer41, wenn die Heizung gut funktioniert, die Räume aber nicht richtig warm werden, liegt das an einem Wärmeverlust über die Raumumfassungs -
Wände
und/oder Fenster. Mehr kann man dazu kaum sagen, ohne die Situation vor Ort zu prüfen. Die Reflektionsfolien können etwas helfen, wenn aber alle ...
Kondenswasser/Tauwasser Belagsfertiges Haus
... ein Spengler ausschließen konnte, dass ein Dachschaden besteht. Der Bauträger meinte, dies sei Kondenswasser. Laut dem Bauträger werden alle
Wände
etc überprüft und ggfs ausgetauscht. Wir machen uns nun natürlich Sorgen um das Haus, und würden euch um eure Meinung bitten. 57454 57455
Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung
[Seite 3]
... Fall, ca 2,5 x 2,5m. Ich war auch schon mit nem Diamantschleifteller unterwegs, das nimmt für unseren Geschmack aber zu viel weg. Hab dann alle
Wände
und Decken mit Exzenterschleifer "überarbeitet", war lange unterwegs. Hat sich aber gelohnt, die Sinterschicht ist nicht ganz runter. Wir ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
[Seite 5]
Also, einfach mal ein Tausch ist gar nicht möglich wegen der tragenden
Wände
. Die Statik ist ja hier wichtiger als ein Standardhaus. Man kann ja jetzt hier nicht einfach mal sagen: tausche Treppe und Küche. Das OG muss ja mitziehen. Ich wollte mal eine Skizze machen, aber ohne Grundstücks ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
53
Oben