Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Kabel nachträglich in Rigipswand verlegen.
Hallo, ich möchte gerne nachträglich in jeden Haus Lan Kabel legen, im Obergeschoss sind die
Wände
aus Rigips ist es möglich ein Lan Kabel auf den Dachboden zu legen und von dort dann die Kabel in die
Wände
reindrücken ? Auf dem Dachboden gibt es bis jetzt noch keine Abdeckung, wenn man die ...
Edelputz auf Dispersionsanstrich?
Ich bin Laie (Laie, weiblich.), habe aber schon viele
Wände
gestrichen und auch mit Strukturputz bearbeitet. In dieser Phase wusste ich nix über Tiefgrund oder andere Hemmnisse und habe gestrichene
Wände
(Dispersion) einfach mit Putz übergespachtelt. Hat jahrelang gehalten! Es hat auch nix ...
Innenausbau Fertigkeller
Hallo, wir würden den Innenausbau (
Wände
+ Decke) unseres Beton-Fertigkellers selber durchführen.Die Keller
Wände
sind aktuell noch nicht von außen gedämmt (soll irgendwann aber noch geschehen). Auf welche Materialien muss ich hierbei zurückgreifen? Auf dem Boden wurde bereits Anhydritestrich ...
Baubegleitung, Architekt, Maurermeister, ...?
Hi, wir haben ein Haus ersteigert und wollen das renovieren. Hierzu wollen wir im Hausinneren einige
Wände
verschieben, Heizung nachträglich einbauen und an das Haus Wärmedämmung mit neuen Fenstern anbringen. Haussubstanz sieht für ein naives Auge OK aus (keine Risse in den
Wände
n, kein ...
Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise
... kommt. Auf diesen neu aufgebauten Boden werden in Ständerbauweise mit Rigips "Die Blaue" sowie wiederum Sonorock Akustik neue
Wände
aufgebaut, also ohne Kontakt zu den alten
Wände
n. Meine Fragen: ist der Ansatz in Ordnung? Sollte ich direkt einen kompletten Raum-im-Raum bauen, also ...
Wände beim Dachausbau?
... aber besser für Dich ist, musst Du selbst entscheiden. Zu berücksichtigen ist auf jeden Fall die Statik. Du kannst nämlich nicht einfach massive
Wände
auf die Decke stellen. Wir wollen ja nicht, dass die
Wände
auf einmal im Erdgeschoss landen Also such Dir jemanden, der Dir bei der Planung ...
Vorbereitung für Vliestapeten
Wir wollen die
Wände
(Feinputz und Rigips) und Decken (Beton und Rigips) mit Vlies-Tapeten tapezieren. Müssen die
Wände
/Decke irgendwie vorbehandelt werden, schleifen, Grundieren etc. Vielen Dank im voraus für die ...
Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
[Seite 2]
Hallo, nun mal meine Erfahrungen, unser Ausbauhaus wurde vor 2 Wochen aufgestellt. Die
Wände
sind im Erdgeschoss einseitig beplankt, im OG müssen wir die
Wände
selber stellen.Außen
Wände
sind "fertig" inkl. Isolierung. Ich habe mir vorher auch so meine Gedanken gemacht ob wir uns nicht zu viel ...
Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen?
... das Treppengeländer (aus Metall mit Kunstharzgrundierung) an (ca. 180 Körnung) und müssen das Treppengeländer lackieren -Wir Grundieren Alle
Wände
selber (wir haben grundierkonzentrat das wir mit Wasser anmischen werden) -Der Maler wird alle Decken spachteln, schleifen und Weiß streichen. -Der ...
Grundrissverbesserung Tipps? könnt ihr helfen?
... mal den angepinnten Fragebogen auszufüllen. Grundstück, Ausrichtung, Kniestock… all das muss man ja wissen, wenn man Dir Vorschläge zum
Wände
verschieben darlegen möchte. Wäre auch gut, wenn man wüsste, wo der GU die tragenden
Wände
plant
Kalte Räume, trotz warmer Heizung
... Klemmer41, wenn die Heizung gut funktioniert, die Räume aber nicht richtig warm werden, liegt das an einem Wärmeverlust über die Raumumfassungs -
Wände
und/oder Fenster. Mehr kann man dazu kaum sagen, ohne die Situation vor Ort zu prüfen. Die Reflektionsfolien können etwas helfen, wenn aber alle ...
Kondenswasser/Tauwasser Belagsfertiges Haus
... ein Spengler ausschließen konnte, dass ein Dachschaden besteht. Der Bauträger meinte, dies sei Kondenswasser. Laut dem Bauträger werden alle
Wände
etc überprüft und ggfs ausgetauscht. Wir machen uns nun natürlich Sorgen um das Haus, und würden euch um eure Meinung bitten. 57454 57455
Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung
[Seite 3]
... Fall, ca 2,5 x 2,5m. Ich war auch schon mit nem Diamantschleifteller unterwegs, das nimmt für unseren Geschmack aber zu viel weg. Hab dann alle
Wände
und Decken mit Exzenterschleifer "überarbeitet", war lange unterwegs. Hat sich aber gelohnt, die Sinterschicht ist nicht ganz runter. Wir ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
[Seite 5]
Also, einfach mal ein Tausch ist gar nicht möglich wegen der tragenden
Wände
. Die Statik ist ja hier wichtiger als ein Standardhaus. Man kann ja jetzt hier nicht einfach mal sagen: tausche Treppe und Küche. Das OG muss ja mitziehen. Ich wollte mal eine Skizze machen, aber ohne Grundstücks ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 15]
... genutztes Programm den Kopf zerbrochen. Das ist nämlich der Grund, wieso es die unten drunter / oben drüber liegenden
Wände
in das jeweilige Stockwerk in hellblau überträgt. Wenn Du eine tragende Wand nicht auf eine andere tragende Wand stellst, überträgst Du den auf der oberen Wand ruhenden ...
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
Silikatfarbe ist unbedingt zu empfehlen. Die hat den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Dispersionsfarbe diffusionsoffen ist und auch bleibt, die
Wände
können also "atmen", selbst wenn in späteren Jahren einmal mehrere Farbschichten übereinander liegen. Außerdem lässt sich Silikatfarbe wegen ihrer ...
Eure Kreativität für Wellnessbereich mit Sauna benötigt
... an der schrägen Decke montiert werden. Den Boden würde ich nur schleifen und einölen... Bzgl der Farbgestaltung der Decke und
Wände
bin ich noch voll planlos und bräuchte ein paar Ideen oder Vorschläge... Irgendwie habe ich im Kopf mit Fototapeten für die schrägen Decken (Sternenhimmel) zu ...
Kennt jemand Gesundfarbe?
... Farbe macht gar nichts mit der Raumluft. Lösemittel bei Innenfarben ist eh fast immer Wasser. Jetzt erzählen die Ökofraks was von atmen der
Wände
. Ok, kann man machen. Wenn man wie im 15. Jahrhundert rein mit Kalkmörtel und mit Lehmputz baut, dann hat man offene
Wände
und muss darauf ...
Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte?
... Massivhäuser baut. Die Erdarbeiten werden separat vergeben und berechnet und gefliest werden nur Bäder und Hauswirtschaftsraum.
Wände
werden in/für (?) Q2 gespachtelt. Könnt ihr hierzu eure Meinung zum Zahlungsplan schreiben? 6% nach Erhalt der Auftragsbestätigung 5% nach Erhalt ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 8]
Die Fußbodenheizung gleich das gar nicht aus...wird es draußen wärmer schaltet der Kessel ab und gut...der Estrich +
Wände
+ Möbel müssen dann erst mal soweit abkühlen, dass die Fußbodenheizung wieder anspringen muss. geht in einem Modernen Haus nur schwer...ich kann dir jetzt schon sagen, dass ...
Brauche Unterstützung bei der Umplanung eines Hauses.
... Hinterkopf (und einer Hausplanungssoftware) haben wir begonnen die Räume zu ändern. Hierbei war das Ziel, so wenig wie möglich
Wände
zu entfernen bzw. Zu verschieben. Hierbei sind wir mit dem Erdgeschoss sehr zufrieden, die Küche ist nun offen zum Esszimmer, Esszimmer und Wohnzimmer sind durch ...
Finale Abnahme - was beachten?
... Zeit durchgeführt. Wir sind gerade dabei - fast zwei Jahre nach dem Einzug. Jetzt werden auch ein paar Setzrisse "repariert", da wir nur verputzte
Wände
haben
Badplanung - Dusche ohne Tür
[Seite 2]
... auf dem die Handtücher auch tatsächlich trocken bleiben. Zu zweit Duschen können wir bei einer Innenbreite von 1,10 m sehr gut. Unsere
Wände
der Dusche gehen bis zur Decke - niedrigere
Wände
mit "Lüftungsspalt" zur Decke hätten bei uns nicht funktioniert, da ich 1,90 m groß bin und der von ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar?
Die Wärmeverteilung über die Lüftungsanlage ist nur ein kleiner Teil des Problems. Die Wärme überträgt sich auch durch die
Wände
und Türen ins Schlafzimmer, sofern nicht gedämmt. Von daher dürfte der Nutzen bei dem Aufwand eher gering sein...
Grundrissempfehlung von euch
[Seite 2]
Immer an der Haustür vorbeilaufen, wenn man die Treppe benutzt, finde ich immer fehl geplant. Also ersteren! Leider stehen die
Wände
nicht übereinander... sogar ich als Laie kann erkennen, dass beim ersten ein Deckenaufleger im Bereich der Treppe fehlt. Außerdem ist die Diele völlig ...
Können wir uns das 2 Familienhaus leisten?
... ob wir uns ein Haus Leisten können. Aktuell habe wir leider Probleme in unserem Miethaus und wollen eigentlich nur noch in unsere eigenen 4
Wände
. Wir verdienen beide zusammen ca. 4300 netto und können aktuell ohne Probleme zu unsere Kaltmiete von 700 Euro noch 1000 – 1200 Euro sparen. In ...
Würdet Ihr massiv bauen oder nicht?
[Seite 2]
... 4. Massivhäuser sind, was Hellhörigkeit her, besser als Holzständerkonstruktionshäuser. 5. Massivhäuser-
Wände
müssen meistens dicker sein (= weniger Netto-Wohnfläche!) als die der vom späteren U-Wert vergleichbaren Holzständerkonstruktionshäuser-
Wände
, wenn Du ...
Fernseherhalterung auf Styroporwand ??
... kein Heimwerker und habe kaum Ahnung vom Fach. Zu meiner Frage: Mein jetziges Zimmer war mal ein Teil unserer ehemaligen Terrasse sodass 3 der 4
Wände
aus Styropor besteht. Nun möchte ich einen LED-TV (ca.9kg) mit einer Wandhalterung an diese Wand hängen. Ich habe gestern ein Ikea Regal das ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
53
Oben