Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
Weil ichs so gerne mach_ 140qm*2000€=280k€ Keller: 60k€ Baunebenkosten: 40k€ Grund: 125k€ Doppelgarage Gemauert: 25k€ Maler+Decke+
Wände
: 20k€ =550.000€ Jetzt kannste jonglieren "minus Keller" "Carport statt Garage" usw. mfg
Verschiedene Wandbeläge im Haus gemischt. Malervlies, Feinputz
... im Haus einheitlich sein oder macht gerade Unterschiedliches den Reiz aus? Wir sind uns noch unsicher, ob wir eher Malervlies oder Feinputz an die
Wände
machen sollen. Oder ob wir beides mischen sollen. Bspw. dass die Decken in Feinputz gemacht werden (von einem Stuckateur). Und dann die
Wände
...
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 11]
... mit schrägen
Wände
n im Flur, die das Problem minimieren, aber ehrlich gesagt reicht meine Kreativität zum einbinden schräger
Wände
da nicht aus
Wände und Decken feinverputzen um direkt zu Streichen
... keiner, der so explizit auf unser Vorhaben eingeht. Danke für Eure Hilfe. In unserem Neubau möchten wir sowohl Decken (Betondecken), als auch
Wände
(Gipsputz) direkt streichen. Die
Wände
werden vom Bauträger in Q2 hergestellt. Um ein akzeptables Ergebnis nach dem Streichen zu erreichen wurden ...
Estrich fertig / Planung der Reihenfolge des Innenausbaus
Hallo miteinander, bei uns sind die
Wände
aus Kalkputz soweit verputzt worden ebenso ist der Estrich seit letzter Woche drin. Wie geht es jetzt der Reihenfolge am geschicktesten weiter und kann man während der Trocknungszeit im Haus momentan weiter arbeiten?! Zu machen ist noch ein Großteil davon ...
Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert?
... Dämmung versus mit Dämmung)? Die Schallübertragung hängt ja von vielen Faktoren ab. Eine ordnungsgemäße Verarbeitung/Aufstellung der
Wände
setzen wir mal voraus. Aber es stellt sich für uns z. B. die Frage: Dringt Schall nicht vielmehr durch zum Beispiel die Türen (wenn man diese nicht extra ...
Angebot für Malerarbeiten erhalten
[Seite 2]
... aber deckt 10 mal besser. Maleco ebenso. Setta ist auch sehr hochwertig. Caparol ebenfalls. Nur: 108 qm Haus. Decken spachteln und schleifen,
Wände
Fehlstellen ausbessern. Feuchtraum
Wände
spachteln. Diese mit Glasfaser bekleben. Rest Tiefengrund plus Farbe. Acrylfugen. Stuckleisten an Decke ...
Trockenbau, Randfugen von Rigipsplatten mit Acryl nach Glattvlies
... Frage ist, mache ich das bevor oder nachdem ich Decken und Dachschrägen mit Glattvlies beklebt habe? Und mache ich das vor oder nachdem ich die
Wände
mit Raufaser tapeziert habe? Vielen Dank
Sauna im Keller, was gibt es zu beachten?
... steht nun das nächste an....eine Sauna muss in den Keller .-) Die Sauna ist bereits gekauft, es ist eine 2,1 x 2,1 mtr große Kabine, die
Wände
und Decke sind in Sandwich-Bauweise ausgeführt (Holzrahmen, dazwischen Isolierung und beidseitig mit Profilbrettern verkleidet). Als ...
Innenputz im Bad
[Seite 4]
... Den Anstrich an der Decke würde ich auf jeden Fall mit einem Latex machen (Beispiel: Sto opticryl) . Da dann der Eimer nicht leer ist, die
Wände
gleich mit. Warum: Besonders über Dusche und Badewanne steigt eben doch Dampf hoch und kondensiert oben an der Decke. Das ist ne Schimmelquelle ...
Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein?
[Seite 2]
Das ist es ja auch. Je nach dem, wie viele tragende
Wände
(und in welchem Abstand zueinander) sich ihre Lasten teilen, ist eine 24er durchaus angemessen. Wenn Planer außer für WC, Speisekammer, Garderobenschrank-Nische und Duschentrennwand pauschal überall 17.5er
Wände
reinzimmern, sieht das ...
Ohne Plan zum Eigenheim
[Seite 4]
... Absolut Respekt! Und es ist von innen ganz schön geworden, und er ist berechtigterweise sehr stolz auf seine eigenen vier
Wände
. Von außen ist aber noch einiges zu machen, aber er ist halt ein "Macher" und braucht immer was zu werkeln, sonst wirds ihm schnell langweilig. Er ist ...
Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss
... auch Sinn schon größere Leerrohre zu verlegen um später entsprechend die Leitungen für die Kaltluft verlegen zu können ohne wieder die
Wände
öffnen zu müssen o.ä.? Danke für eure Meinungen oder noch besser Erfahrungen! Gruß
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 5]
... als so ein Gebläse. So machen die Amis das in ihren Holzhütten - Heizung und Kühlung über die Luft. Heizung über den Fußboden oder die
Wände
und Kühlen über die Decke oder auch die
Wände
ist da technisch die deutlich bessere Lösung und kann auch mehr Kühlleistung erbringen als ein Luftgebläse ...
Maler und Tapezierarbeiten
... Räume fertigstellen. Im OG sind die Decken aus Rigipsplatten (abgespachtelt und geschliffen) ich habe vor, die Decken nur zu streichen und die
Wände
mit Malervlies-Tapete zu versehen und dann zu streichen. Nun meine Frage: Es wurde früher immer gesagt "erst die Decken, dann die
Wände
". Sollte ...
Tapezierarbeiten Malervlies
... Community, ich habe eine Frage... Wir bauen derzeit ein Haus und sind in den letzten Zügen. Nun geht es um die Wandgestaltung. Wir haben vor, alle
Wände
mit glatter Malervlies-Tapete zu versehen und diese zweimal weiss zu überstreichen. Im OG ist die Decke per Trockenbau gemacht worden und ...
Trittschall dringt durch Decke
... Stärke abstrahlt? Geplant sind nun erst mal Vorhänge, auch gegen den Straßenlärm. Dann sollen an die großen
Wände
(verputzt, keine Tapete) "riesige" Bilder gehangen werden die mit Akustikstoff ausgefüllt sind. Des Weiteren hohe Bücherregale und auf dem Boden möglichst viel flauschigen Teppich ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 3]
... wir momentan bei ca. 16t€ für 175m² Malerarbeiten liegen dann noch mal bei 14t€ ganz grob...je nach Ausführung und was man an die
Wände
tapeziert haben mag
Wände im Neubau verputzen oder Vlies?
Hallo zusammen, unser Haus nimmt langsam Gestalt an und da überlegen wir, wie wir die
Wände
gestalten werden. Ursprünglich dachten wir daran, Filzputz auf die
Wände
auftagen zu lassen. Davon riet unser Bauleiter aber ab. In Hinblick auf zu erwartende Setzrisse empfahl er, die
Wände
lieber mit ...
Innendämmung Reihenmittelhaus: Fußboden, Decke, Schallschutz
[Seite 2]
... ist ja kein Problem. Danach die Schlitze mit Putz zu machen. Danach würde ich trotzdem einen Feinputz auftragen. Ich nehme mal an du willst glatte
Wände
? Dann bitte nicht vergessen das Gipskartonplatten auch einiges an Arbeit erfordern wenn man es wirklich gut haben will. Ich glaube nicht so ...
Kellerdämmung ohne Decke
... dämmen. Die Decke zu dämmen ist nicht sinnvoll, da alle Türzargeg nur ca. 3cm Platz zur Decke lassen. Ich hab mir folgendes überlegt: Die
Wände
innen mit einer Lattenkonstruktion versehen, dazwischen Steinwolle (Klemmfilz) zu klemmen und dann mit OSB- oder Gipskartonplatten zu verkleiden ...
Oberputz auf Gipsinnenputz
Hallo Zusammen, wir sind nun am Thema Oberputz im Haus angekommen. Die
Wände
bzw. Decken in den Räumen (Gipsputz) werden in Q2 übergeben. Feuchträume ein Kalkzementputz ebenfalls Q2. Die Idee war einen relativ feinen Scheibenputz auftragen zu lassen 0,5 - 1,0 mm Körnung. Gesamt sprechen wir von ...
Legosteine verwendet !
[Seite 2]
Gerade nachgesehen. Hatte zufällig eine Axt parat, kurz hinter drei
Wände
geguckt. Kein Holz. Kein Lego. Fischertechnik. Die haben Fischertechnik bei mir genommen. Deshalb klappern die Fenster so bei Wind. Naja. Über Kleinigkeiten nicht aufregen. Ich spachtele jetzt die
Wände
wieder zu und streich ...
Giebelhoch ausgebaut (4.18 m) oder abgehängte Decke (Höhe??)
[Seite 3]
Nachdem ich aktuell genau DIE Diskussion mit meinem Freund habe (er mag die hohen
Wände
nicht, ich will's offen): BITTE BILDER MACHEN!!!! Wir haben zwar einen niedrigeren Kniestock, aber dafür ein steileres Dach (leider), aber wir kommen auch so auf gut 4m hohe ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
[Seite 2]
... zusätzliche Dämmung eine gewisse Einsparung gegenüber früher. Ich würd mich freuen über eine Berechnung: Boden: 9.35 x 6.85m = 64m2,
Wände
: 54cm Bruchstein + 4cm Haga-Dämmverputz (noch nicht bestimmt, U-Wert unbekannt), Höhe 2.85m, davon gegen Außenbereich (abzgl. Fenster): 48.3m2...sowie ...
Spalte in der Kellerdecke
... wurden die Verbindungseisen (auf die die Hohlelemente der Keller
Wände
"draufgesetzt" werden) zu weit nach außen gelegt. Als nun die
Wände
kamen und "montiert" waren, entstanden an jeder Seite Spalte von insgesamt 10-20cm. Diese wurden geschalt und mit dem Beton dann "vergossen". Für die ...
Betonboten: wie am besten giessen?
Hallo Es gibt da einige Moeglichkeiten einen Betonboden zu giessen. Die Frage ist nun ob auf die
Wände
oder zwischen die
Wände
oder halb halb siehe Anhang hat da jemand Erfahrung mit gemacht welche der drei Moeglichkeiten (A, B, C) vom Anhang ratsam wäre? Tom ...
Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen
... Tapezieren und anschließend Streichen zu lassen. Hat jemand konkrete Erfahrungen mit einem Innenputz an der Decke im Neubau? Für die
Wände
hat er uns auch tapezieren empfohlen. Wenn wir unbedingt einen Putz haben wollen, hat er uns Rotkalk empfohlen. Vielen Dank und Grüße, Jochen
Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies?
... Wir haben 2 Angebote (1 x mit Kalkgips und 1 x mit Kalkzementoberputz) erhalten. Preislich hauen mich beide leicht vom Hocker. Wir hätten gerne
Wände
und Decke kompl. weis und am Besten ganz glatt, also ohne großartige Struktur. Nun habe ich im Internet auch das Malervlies gesehen. Wie trage ...
Dachgeschoss umbauen und dämmen
... mein Dachgeschoss ausbauen und dämmen. Folgendes Vorgehen ist geplant: Im Dachgeschoss sollen 2 Zimmer sein. Hinzu soll ein Duschbad kommen.
Wände
sollen in Trockenbauweise gesetzt werden. Die Drempel sollen ebenfalls verkürzt werden, um mehr Raumfläche zu gewinnen. Die oberste ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
50
53
Oben