Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 19]
Wir haben 38 Jahre in einem Haus gelebt, dessen Keller keinen Estrich hatte, dessen rohe
Wände
weiß gemalert waren und wo Stromleitungen auf Putz waren, mit einer Keller-Deckenlampe je Raum. Mich an der Werkbank hat es nicht gestört, die eingeweckten Kirschen und Birnen im regal daneben ...
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 6]
Dicke
Wände
haben auf viele (oder wenige, was weiß ich) Menschen einen unheimlich positive psychologische Wirkung. Muss irgendwie an unserer Herkunft als Höhlenmensch ...
[Seite 5]
... Angelegenheit des Gesamtsystems Wand - Fensterflächen - Heizungstechnik war, den geforderten Standard zu erfüllen, wenn sie möglichst dünne
Wände
wollten. Von der Stabilität her ist das Haus mit 24 / 25 cm Porenbeton ebenso "fest" wie in 30 cm. Die mit WDVS bauen, haben oft sogar nur 17,5 ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 7]
Das ist ja das Problem: mit dem EG beginnend und Statikspirenzchen vermeidend, kommen die OG-
Wände
eben da hin, wo das EG sie schön findet. Daher das OG als Master. Da haben Rohbauer keine Meinung zu, sagt meine Erfahrung als ehemaliger Fensterfabrikant. Das stimmt so nicht. Richtig ist, Made to ...
[Seite 6]
... als Vorzüge sehen. Und auch bei den Maßen bin ich mir sicher, dass es Fertigmaße sind, da es als EL gemacht wird und das nicht die ersten
Wände
sind, welche wir bauen
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 16]
höheren Lärmschutz (Decken,
Wände
) - höheren Brandschutz (Treppenbreite) Aber das ist nicht mein Gebiet... muenchen.de hat eine gute Seite... dann der Hinweis zur Bayerischen Bauordnung ... naja ist hat nicht SN. Hat DD, C oder L brauchbare Inet Auftritte. Müsste ja dann auch eine sächsische BO ...
[Seite 17]
... Bauordn.). Final wird es Dir allerdings nur der Architekt in Absprache mit der Feuerwehr sagen können. Bei Gebäudeklasse 5 müssen z.B. auch die
Wände
der Treppenhäuser als Brand
Wände
erstellt werden. Zweiter Fluchweg kann je nach Gestaltung des Hauses auch über Rettungsgerät der Feuerwehr möglich ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 9]
Also gängig sind oft 36,5er
Wände
+ Putz gibt über den Daumen 40cm Außenwand. Innen nehmen ich immer 20cm für die Planung (17,5 + Putz).
[Seite 10]
... von Euch schenkt denn wirklich gleich beiden Kindern je eine E-Gitarre bzw. ein Schlagzeug ? - mit normalen Wohngeräuschen werden auch andere
Wände
fertig. Dass man dem Schall eine bissige Mauer in den Weg stellt, ist ohnehin eine naive Vorstellung. Die Bauunternehmer bevorzugen etwa 50/50 ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 213]
Vielleicht bin ich da falsch unterwegs. In den meisten Putzaufträgen steht dieses Q2 ist Q3 gar nicht drin. Trotzdem sind die
Wände
gerade und keine Dellen. Wäre sonst ja auch eine Katastrophe?
[Seite 192]
gut Wir waren ja aus Bayern eh Rauputz gewohnt, schrecklich. Hier haben wir Vlies an der Decke und die
Wände
auch recht hubbelig geputzt. Wir wollten kein Vlies, weil wir alle Setzrisse sehen wollen. Ich habe keine Detailsfotos, wo man die Qualität der
Wände
gut sehen könnte, aber wir haben ...
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
[Seite 4]
Ich finde das in dem jetzigen Zeichnungsstadium überhaupt nicht wichtig, ob 11er oder 17er
Wände
. Nur muss man da halt das ein oder andere plusminus eben einkalkulieren. Wenn die Treppe den optimalen Standort hat, ergeben sich die tragenden
Wände
unten wie oben von ganz allein (meist ...
[Seite 3]
... wohl entscheiden... Und das Grundstück ist auch schon gekauft und bezahlt. Ja das wissen wir. Aber wir haben keine Ahnung welche
Wände
dünner sein werden. Deswegen planen wir lieber mit den dickeren
Wände
. Und wenn am Ende ein paar cm mehr über sind- super. Anders wäre halt schlimm ...
Wandverkleidung im Badezimmer
[Seite 3]
ok, wenn ich es nun richtig verstehe, geht es dir darum, die derzeit gemauerten Innen
Wände
glatt zu bekommen? Ziel soll geflieste
Wände
bzw. angestrichener Putz sein? ist deine frage damit nicht bereits beantwortet? -> alle
Wände
putzen, und dort wo du möchtest wird drüber gefliest. Ist meiner ...
... unseres Badezimmers bietet sich ein "grausiges" Bild an den
Wände
n. Wir überlegen jetzt, welche Möglichkeit besser bzw. günstiger ist. Die
Wände
sollen teilweise gefliest und teilweise verputzt werden. So oder so ist ein glatter Untergrund zu erstellen. Die
Wände
vollständig verputzen ...
Baufinanzierung Großfamilienhaus
[Seite 8]
... bis 1,8m. Wir möchten dann bis Unterkante OG mit Erde aus der Baugrube auffüllen. Das mittig liegende Bad bekommt dann so ein Fenster. Böden und
Wände
hätte ich eigentlich auch mit 20t geplant. Der GU fand das zu viel. Aber ich glaube, viele Kunden nehmen da Laminat oder sogar Teppich. Somit ...
[Seite 7]
... 75000 Grundstück - 6500 KaufNK -273202 Euro für 197qm Haus (inkl Fertiggarage) mit Gasheizung und Solar, schlüsselfertig bis auf Böden und
Wände
, wobei Bäder und Hauswirtschaftsraum gefliest sind -12000 Hausanschlüsse -3500 Gebühren, Versicherungen, Vermessung, Druckbelastungstest - 15000 ...
Dampfbremse vs Dampfsperre
[Seite 2]
Du meinst warm feuchte Luft steigt durch die Decken /
Wände
der oberen Dachgeschosswohnungen in den Dachbereich. Ich denke die Decken /
Wände
sind aus Rigips Platten in den Jahren 1961 - 1962 eingebaut worden ...
[Seite 4]
... gespeichert und so fällt das Wasser an der Wand (kältester Punkt) aus. So bildet sich dann der Schimmel Hat man also zu kalte
Wände
die gerne mal Schimmeln dann dämmt man diese
Wände
am besten von außen. Denn dann ist meistens das Problem von der kalten Wand an der Innenseite erledigt. Das heißt ...
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 7]
Gibt es hier im Forum zufällig einen Statiker, der uns helfen und sagen kann, ob die tragenden
Wände
in dem Haus rausgenommen werden können?
[Seite 5]
... Massive Garagen mit Funkfernbedienung Pelletheizung (KWB) Solar für Warmwasser Bauweise auch aufwendig (Giebel, Erker, großzügiges Fundament,
Wände
aus Poroton) hochwertige Massivholztreppe Böden müssen erneuert werden Fassade muss gestrichen werden
Wände
müssen tapeziert werden
Malervlies - Erfahrungen und Preise?
[Seite 6]
... beginnen unsere 10 Tage-Zeitfenster für Malerarbeiten - mit Malervlies an den Decken um auf den Ausgangthread zurückzukommen An die
Wände
kommt die Erfurt Flaxx 100 Vliestapete. Ich bin gespannt, ob die Zeit reicht für bisl nachspachteln, abschleifen, grundieren, tapezieren... Streichen ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
[Seite 4]
War das ein Fertighaus oder weshalb mussten alle
Wände
geschliffen werden?
[Seite 3]
... top. Drainage als Hosenträger zum WU-Gürtel wären noch mal 8 Scheine on top... Malen Keller in einfachster Spritztechnik um 3 TEUR. Haus
Wände
+ Decke 200 QM malen, spachteln, Malervlies: 12.500 TEUR
Brettstapeldecken - Große Fläche gleichmäßig?
[Seite 3]
Helle bzw. weiße
Wände
signalisieren Offenheit. Heisst: Du findest in der Wand keine optische Grenze. Dunkle
Wände
schotten ab, zeigen Grenzen, weiße eben weniger. Dazu kommt dann aber eine Decke, die optisch eine Decke ist, durch Vertäfelung oder was auch immer... Ist jetzt nicht gerade das ...
[Seite 2]
... Feinde nicht.., Mich stört bei irgendwelchen Deckenverkleidungen grundsätzlich die zusätzliche Struktur im Raum. Neben Bodenbelag gibt es die
Wände
sowie Türen und Fenster... dann soll die Decke auch noch strukturiert werden? Mir wäre das zu viel, zusätzlich hat man Polster und Möbel, die sich ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 2]
... das sehe muss ich wohl mit der Treppe beginnen und drumherum planen. Einen vollständig abgetrennten Flur möchte ich vermeiden.
Wände
um die Treppe habe ich vergessen zu zeichnen, schweben soll sie nicht. Kannst du die 10% etwas mehr erläutern? Bedeutet das, 70qm netto-Wohnfläche = mind. 7m ...
[Seite 3]
... die etwas länger wird. Du musst quasi 7,50 in zwei Bereiche teilen, wenn Du den Eingang vorn haben willst. Von den 7,50 noch mal die
Wände
ab... und: was ist mit den Dachüberständen? Bist Du sicher, dass 7,50 nicht doch zu breit ist? Ja, es kann lustig sein und sogar Spass bringen. Es kann ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
[Seite 4]
... Eigenleistung = Material im Wert von € 30,00 und selbst Streichen oder verlegen. Beispiele: Ein Bauherr nimmt "nur" Raufaser für die
Wände
und € 20,00-Fliesen; er kommt dann für ein Einfamilienhaus der Größe 140-150 qm vlt. mit TEUR 12 aus. Der nächste will die
Wände
streichen, nimmt Fliesen ...
[Seite 5]
Zu El muss ich sagen, dass ich bei 160qm Wohnfläche alle Decken und
Wände
mit Vliestapete tapeziert und gestrichen habe, alles im Mittelpreissegment, also kein billiges Baumarktmaterial. Die Kosten inkl. allem Werkzeug waren unter 2k Euro. Fliesen ist etwas teurer mit ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
53
Oben