Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 110]
Sensortest müsste es sein. Da kann
Vorlauf
und auch Rücklauf, sowie die Hz und Leistungsdaten - also etwas mehr wie in den LIvedaten - beobachtet werden. Ich würde dir empfehlen, einfach mal Warmwasser leer zu baden und auf Warmwasser-Schnell zu drücken und dann
Vorlauf
/Rücklauf und Leistung zu ...
[Seite 198]
... Außerdem glaube ich das ist doch ein Trugschluss. Wenn es wirklich "zu warm" ist gibt der Heizkreis doch die Wärme auch gar nicht ab. Also der
Vorlauf
ist doch dann zu niedrig, als dass da noch großartiger Wärmeeintrag stattfinden kann. Gerade mit Sonneneintrahlung, dann kann die ...
[Seite 200]
... teilweise 2l/min. HEIZKURVEN DIAGRAMM Hat dazu jemand etwas? Ich habe heute festgestellt, das bei AT -10°C die Heizkurve auf 0,25 eine
Vorlauf
-Soll von 32,5°C und auf 0,20 eine
Vorlauf
-Soll von 31,0°C ergibt. Das kann doch nicht passen oder
[Seite 408]
... sind. Da die Steuerung aber nur nach
Vorlauf
temperatur geht hat das ja eigentlich nur Einfluss auf die Berechnung der Wärmeenergie. Wenn die
Vorlauf
Fühler zu viel anzeigen muss man dann die RT höher setzen (Parallel Verschiebung). Das macht ja jeder automatisch bei dem thermischen Abgleich ...
[Seite 206]
... immer wärmer wurde. Aktueller Test: 8-18 Uhr: 22,5 Grad Nachtabsenkung: 21,5 Grad Heizkurve: 0,15 Absenkmodus: Normal => somit 24/7 Betrieb Min-
Vorlauf
: 28 Kein Flüsterbetrieb Mit 0,2 Heizkurve (Tag: 22 Grad, Nacht: 21 Grad) waren wir schon bei ca. 23 Grad Innentemperatur und Ziel ist schon eher ...
[Seite 209]
... Stunden für homöopatisch im Neubau. Nun der Effekt ist doppelt. Einmal ist der COP bei geringer Modulation höher. Andererseits überschießt die
Vorlauf
auch stark bei 100 % Modulation, da die Wärme nicht abgenommen wird. Somit doppelt schlechter COP. Warmwasser wird auch das Ganze Jahr über ...
[Seite 383]
@ 49 Grad
Vorlauf
-Temperatur ? Warum ist die bei Dir so hoch ? Hast Du einen Thermischen Abgleich gemacht ?
[Seite 675]
... Wie ihr seht sind starke Ausschläge vorhanden. um 18Uhr habe ich die Anlage kurz vom Strom genommen um den EI zu resetten. ( Der
Vorlauf
Soll war mittlerweile über 15°C höher als der
Vorlauf
Soll des Heizkreises und nicht zu erreichen.) Danach lief sie wieder eleganter. Ich habe die wage ...
[Seite 384]
Wen es interessiert, ich habe auf die schnelle einen Fühler platziert. Das wäre auch was um
Vorlauf
und Rücklauf der 75er mal zu prüfen die Probleme bereiten. Ist einfach und geht schnell. Hier der Fühler am Warmwasser-Auslass: 77883 Hier der ESP, auf dem läuft ESP-Easy: 77884 Fühler sind auf 0,1 ...
[Seite 129]
... alles! Solange man im Rahmen von 1 Takt = 1 Stunde Laufzeit bleibt, sollte alles wunderbar sein. Wenn man mehr schafft, auch gut. Aber wenn man die
Vorlauf
so überhöht, damit die Pumpe dermaßen durchläuft, dann geht irgendwann auch die AZ in den Keller. Und dann wird merklich mehr Strom ...
[Seite 342]
... seien Werte posten? Habe ja auch Probleme mit meiner Luftwärmepumpe. Bei mir aktuell im Live-Monitor abzulesen: WT:21, HK:0,2, AT:1,5 Grad,
Vorlauf
-Soll:28 Grad. Kälteleistung: 2,3kW el.Leistung: 0,8kW Modulation: 41% COP:3,875 Laut Leistungsdiagramm sollte der COP bei einem
Vorlauf
-Soll von ...
[Seite 173]
Ziemlich meine Einstellung nun: 8-12: 22,5 12-16: 23 16-20: 22,5 Nachttemp: 21 Min-
Vorlauf
: 28 Heizkurve: 0,2 Absenkmodus: Normal 28 Min-
Vorlauf
reicht bei mir bei aktuellen AT aus, damit bei 25% Modulation nicht getaktet wird. Effektiv im Haus auch +/- 22 Grad...tagsüber eher Richtung 22,5 ...
[Seite 130]
... ersickern, hab nun gespült und ausgesaugt, nun passts. Welche AZ habt ihr bei der Warmwasser Bereitung? Ich habe um die 0°C und 52°C bzw max 57°C
Vorlauf
nur 2 bis 2,5
[Seite 309]
Wieso sollte sie? Es macht Sinn, dass Mindest-
Vorlauf
und Max-
Vorlauf
für sämtliche Heizperioden gelten - ich sehe auch nirgendwo etwas, wo das Gegenteil behauptet wird?
[Seite 620]
... nochmal erhöhen. Den fand ich bei deinem ersten Beitrag schon niedrig. Mit einer Infrarotkamera kann man die Heizschleifen sichtbar machen. Den
Vorlauf
dazu ruhig etwas höher nehmen. Fenster fallen mir auch noch ein. Die auch mal auf Dichtigkeit mit der Infrarotkamera kontrollieren. Hatte ich ...
[Seite 334]
In den Rücklauf kommt ein Puffer mit 200 Liter, sollte für Abtauenergie reichen. War im
Vorlauf
als Weiche geplant und bestellt. Davon könnte ich den Heizi abbringen.
[Seite 116]
... Fall. Es wird nichts gestartet und wieder gestoppt, solange man unter 3° C Außentemperatur hat. Es wird eingeschaltet und es bleibt an. Die
Vorlauf
wird auf die entsprechende
Vorlauf
für 18° C bei eingestellter Heizkurve gefahren und durchgezogen. Notfalls mit Takten. MENÜ → EINSTELLUNGEN ...
[Seite 416]
Vorlauf
geht oben in den Speicher rein und unten wieder raus. Zumindestens bei mir, so ist es auch auf dem hydraulikplan
[Seite 277]
Es ist ein reiner offset. Aber da dadurch das integral fällt und der kompressor dadurch höher läuft, steigt dann auch die
Vorlauf
. Es sei denn man setzt den offset nur sehr knapp. Ich hatte in meinem Script mal beides probiert: Steuerung nach Min
Vorlauf
bzw Steuerung nach Offset. Beim offset ...
[Seite 178]
... 8 Uhr auf 60% da es da am kältesten ist. Aktuell habe ich -2°C bei 3,5kw therm und 1,0kw elektr. (diese stimmen mit meinem Smartmeter überein),
Vorlauf
30°C
[Seite 667]
... abwärts lief die Anlage in Abschnitten immer wieder über längere Zeiträume auf Volllast (und laut), gepaart mit häufigen Enteisungszyklen,
Vorlauf
-Solltemperatur wurde über weite Strecken nicht erreicht, früher Einsatz des Heizstab notwendig, um
Vorlauf
-Soll zu erreichen, Haus wurde gerade so ...
[Seite 630]
... Habe gerade selber mal nachgeschaut. Zusatzheizung AUS 60,7% Modulation AT -10°C Wunschtemperatur 21°C Wohnzimmer ist Temp. 22°C Kurve 0,45
Vorlauf
soll 38°C
Vorlauf
ist 38,2°C AT Durchheizen aktiv ab <5°C mit 1°C Absenkung Verbrauch gestern 22kW inklusive Warmwasser Wird wohl heute mehr. Da ist ...
[Seite 149]
... l/h gefallen. Ich habe damit gerechnet, dass sich der Rücklauf entsprechend verringert und sich die Spreizung erhöht. Stattdessen wurde der
Vorlauf
größer.
Vorlauf
-Soll war 23,5° C. 6,5° Außentemperatur. [TH]900 mBar 400 mBar 1100 l/h 900 l/h
Vorlauf
-Ist 23,6° Rücklauf 20,9°
Vorlauf
-Ist 24,1 ...
[Seite 600]
Danke erstmal. Heizkreismischer habe ich gar nicht.Kompressor Hysterese habe ich bei 5K, Welche
Vorlauf
hast du drin? Stellst du deine Anlage manuell auf Flüsterbetrieb oder kann man dort auch die Temperatur einstellen? Sie läuft wirklich sehr leise im Moment, mein Nachbar ist überrascht Software ...
[Seite 160]
Hab mal kurz beide Werte übereinandergelegt. Wärmeleistung_Berechnet=
Vorlauf
-Rücklauf * Durchfluss * 1,16 Ist immer eine Differenz von ca. 0,5 76623
[Seite 673]
Welchen Vor-/Nachteil hat dein ein Puffer im
Vorlauf
und welchen im Rücklauf? Ich meine unser Puffer wäre im
Vorlauf
und dann geht es weiter zum Mischer der mit der VR92 Fernbedienung gekoppelt ist. Es soll aber umgebaut werden auf den Rücklauf. Der Mischer könnte ja auch weg und wäre nur für eine ...
[Seite 306]
... bzw. Tauchhülsen, je auf höhe der Anschlussmuffen. D.h. ganz oben (1 von 4) Sensor Solar max. 2/4 Wärmepumpe Warmwasser Sensor, und Wärmepumpe
Vorlauf
3/4 Wärmepumpe Rücklauf, SOLAR
Vorlauf
4/4 Sensor für Solar Regelung, und SOLAR Rücklauf Ich verliere bei 52°C mit Nutzung (2x Erw. Duschen) ca 2 ...
[Seite 635]
... Sicht ist die Heizkurve mit 1,0 viel zu hoch. Aber wenn du nichtmal 20°C RT erreichst, hast du natürlich ein Problem. Die Frage ist. Wird die
Vorlauf
SOLL erreicht? Die kannst du m.W. nur im Uni Tower / Hydraulikstation ablesen. Edit nach letztem Post (hatte sich überschnitten): Da spricht viel ...
[Seite 298]
... poste mal den Link als Einzelteile, also einfach mit Slashes zusammenkopieren und ab in den Browser damit file-upload (Punkt net) download-15067203
Vorlauf
-Temperaturen (Punkt xlsx) (Punkt html) Ich habe es als Vergleichsgrundlage für das AT Durchheizen genutzt, somit gibt es einmal "aktuelle ...
[Seite 719]
... bei diesen geringen Temperaturen kaum noch ein Luftstrom durch die Heizkörper erfolgt. Natürlich kann man auch mit einer Wärmepumpe 55°C
Vorlauf
zaubern, aber glaube mir, damit wirst du nicht glücklich. Der Stromverbrauch wird dich "auffressen" oder du musst frieren. Das ist auch eins der ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
22
Oben